ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Zertifiziert: Diamant 2020 erhält Testat

Zertifiziert: Diamant 2020 erhält Testat

Published by erp-guide On 16. März 2020

Ordnungsmäßigkeitsprüfung für die Buchführung von Diamant Release Bielefeld, den 17. März 2020 – Gesetzeskonform, fehlerfrei, sicher und transparent: Anwendern des „Diamant 2020 Rechnungswesen+Controlling“ steht ab sofort ein neues Software-Testat zur Verfügung. Im Rahmen der aktuellen Prüfung wurden erstmalig auch der Diamant Business Connector 2.0 und das Mandantencockpit begutachtet. Die Bielefelder Diamant Software ist seit 40 Jahren erfolgreich am Markt und gilt als ausgesprochener Spezialist für Rechnungswesen- und Controllingsoftware im Umfeld führender Unternehmenslösungen. So profitieren vor allem mittelständische Unternehmen bei Diamant 2020 von einer ganzheitlichen Lösung, mit der sie ihre kaufmännischen Prozesse langfristig und nachhaltig optimieren können. Mit dem Release 1.2 wurden neben erweiterten Basisfunktionen auch die Integrationsplattform Diamant Business Connector 2.0 sowie ein übersichtliches Mandantencockpit geprüft. „Wir haben unsere Lösung innovativ weiterentwickelt und garantieren unseren Anwendern nach wie vor ein Höchstmaß an Sicherheit, Durchgängigkeit und Transparenz“, sagt Peter Diestelhorst, Produktmanager Rechnungswesen bei Diamant Software. „Dafür stehen wir nicht nur mit unserem guten Namen, sondern wir lassen uns dies auch regelmäßig von unabhängiger Seite bestätigen.“ Gesetzeskonform und sicher in allen Bereichen Im Rahmen einer umfangreichen Update-Prüfung wurden schon im Vorfeld Funktionalitäten und Änderungen der Version 1.2 eingehend begutachtet. Dabei legte Diamant Software Wert darauf, dass nicht nur Basisfunktionalitäten wie die Buchungsfunktion Gegenstand der Prüfung sind. Neben den notwendigen Verarbeitungsfunktionen (Beleg-, Journal- und Kontenfunktion) wurden alle wichtigen Verarbeitungsregeln (wie z. B. Plausibilitätskontrollen, Kontierung und Buchung, Protokollierung, Umsatzsteuerberechnung) und diverse spezielle Funktionsbereiche, Module und Apps umfassend geprüft. Nahtlose Integration mit weiteren Systemen Das Thema Compliance ist bei Diamant Software seit jeher eine der wesentlichsten Produkteigenschaften. So gilt auch bei Diamant 2020 die Gewährleistung, dass das Produkt den geltenden Normen und Richtlinien entspricht – seien es nun DSGVO, GoBD oder handels- und steuerrechtliche Vorschriften nach HGB und AO. Im Fokus der Prüfung stand erstmals auch der Diamant Business Connector 2.0. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke Integrationsplattform, die vom standardisierten Datenaustausch bis hin zur modellierten Prozesssteuerung die Vernetzung der Systeme bspw. ERP- oder DMS-Lösungen unterstützt. Jeder Datenaustausch wird dabei GoBD-konform protokolliert. „So ermöglichen wir es, Daten verschiedenster Quellen in das Rechnungswesen zu bringen und anzureichern“, erläutert Peter Diestelhorst. „Unsere Kunden werden dadurch von manuellen Routinen entlastet und erreichen einen höheren Automatisierungsgrad. Unternehmen gewinnen auf diese Weise mehr Zeit für Datenanalyse, Prozessoptimierung und Entscheidungsvorbereitung.“ Mandantenmanagement so einfach wie noch nie Zudem wurde das neue Diamant Mandantencockpit einer Überprüfung unterzogen. Es bietet auch bei mehreren Mandanten einen umfassenden Überblick im operativen Tagesgeschäft und ist besonders hilfreich bei Monats- oder Jahresabschlüssen. Status und Handlungsbedarf in den verschiedenen Mandanten sind direkt erkennbar. Aufgaben für alle oder ausgewählte Mandanten lassen sich mit einer Aktion oder automatisiert erledigen. Der Aufwand an manuellen Routinen und Abstimmungen der Beteiligten untereinander sinkt dadurch erheblich. „Mit Diamant 2020 revolutionieren Unternehmen ihr operatives und administratives Mandantenmanagement: Sie automatisieren zeitfressende Routinen und profitieren von einem ganz neuen Level an Transparenz“, so Peter Diestelhorst. ((Infokasten)) Diamant 2020: Was steckt hinter einem Software-Testat? Die umfangreiche Prüfung der Software durch eine unabhängige Prüfungsgesellschaft bildet für den Hersteller Diamant Software einen wichtigen Baustein in der Qualitätssicherung. Was macht den Wert eines Testats aus? * Der Umfang: Nicht nur allgemeine Verarbeitungsfunktionen (bspw. Beleg-, Journal- und Kontenfunktionen) werden auf ihre GoBD-Konformität überprüft, sondern auch weitere bspw. neu hinzugekommene Funktionsbereiche werden eingehend unter die Lupe genommen. * Die Beurteilungsgrundlage: Es werden nicht nur handels- und steuerrechtliche Vorschriften sowie GoB bzw. GoBD überprüft, sondern bspw. auch die IDW Prüfungsstandards PS 880 und PS 330. * Der Aussteller: Das Renommee der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gibt einen Hinweis auf die Qualität. * Die Aktualität: Ein Testat soll möglichst aktuell ein. Warum ist ein Testat so wichtig? Eine Buchhaltung muss GoBD-konform sein. Grundlage sind eine entsprechende Software, deren regelkonformer Einsatz sowie eine Verfahrensdokumentation. Mit einem Testat bestätigt eine unabhängige Instanz die Eignung der Software. Die Anwender haben dadurch keinen eigenen Zeit- und Kostenaufwand hinsichtlich eigener Prüfung dieses Teilaspekts durch interne Revision, Wirtschafts- oder Betriebsprüfer. Ein aktuelles Testat ist immer auch ein Indiz für Sicherheit, sowohl was die Investitionssicherheit der Software anbelangt als auch die Minimierung von Haftungsrisiken. ((Infokasten Ende)) ((Bilder)) Bild1: Peter Diestelhorst Peter Diestelhorst, Produktmanager Rechnungswesen, Diamant Software zum Testat: „Wir haben unsere Lösung innovativ weiterentwickelt und garantieren unseren Anwendern nach wie vor ein Höchstmaß an Sicherheit, Durchgängigkeit und Transparenz. Dafür stehen wir nicht nur mit unserem guten Namen, sondern wir lassen uns dies auch regelmäßig von unabhängiger Seite bestätigen.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Diamant_Software_Peter_Diestelhorst.jpg Bild2: Diamant 2020 Screenshot BU: Diamant 2020 Rechnungswesen+Controlling: Die neue Lösung wurde nach aktuellen User-Experience-Erkenntnissen entwickelt. Anwender können sich ihre Bedieneroberfläche aufgabenorientiert zusammenstellen. Jetzt wurde das Produkt erfolgreich von einer renommierten Wirtschaftsprüfgesellschaft testiert. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Startdashboard.jpg Bild3: Screenshot Mandantencockpit BU: Das Mandantencockpit in Diamant 2020 macht Status und Handlungsbedarf der Mandanten direkt sichtbar. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Mandantencockpit.bmp Diamant Software – das Unternehmen Diamant Software ist seit 40 Jahren der Spezialist für Rechnungswesen und Controlling Software. Unsere Vision: Wir wollen die intelligenteste Software für Rechnungswesen und Controlling am Markt entwickeln. In einem eigenen KI-Kompetenzzentrum betreiben wir dafür die Grundlagenforschung und entwerfen konkrete Lösungen. Mittelständische Unternehmen, Einrichtungen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltungen, aber auch Konzerne und Unternehmensverbünde schenken Diamant Software ihr Vertrauen. Die Software passt sich dabei den Anforderungen unserer Kunden flexibel an – in Bezug auf den Leistungsumfang, die Integration und den Betrieb. Mit Diamant Software meistern Sie alle Facetten Ihres Rechnungswesens. Heute und in Zukunft. www.diamant-software.de Bei Abdruck Beleg erbeten Pressekontakt: Diamant Software GmbH Sandra Buschsieweke Stadtring 2 33647 Bielefeld Telefon: +49 (0)521 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: marketing@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de Internet: www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Zertifiziert: Diamant 2020 erhält Testat