ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Industrieunternehmen Walther Flender entscheidet sich für Diamant/3 IQ

Industrieunternehmen Walther Flender entscheidet sich für Diamant/3 IQ

Published by erp-guide On 19. August 2010

Integration der Rechnungswesen- und Controllingsoftware mit ERP-System APplus Bielefeld/Düsseldorf – Mit der Walther Flender Gruppe in Düsseldorf setzt ein weiteres Industrieunternehmen auf Diamant/3 IQ. Die Komplettlösung für Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand wird derzeit bei dem Spezialisten für Antriebs-, Förder-, Lager- und Spanntechnik eingeführt. Zum Echtstart soll die Software bei Walther Flender mit dem ERP-System APplus integriert sein inklusive Anlagen- und Konzernbuchhaltung sowie elektronischem Zahlungsverkehr.

Diamant/3 IQ wird zentral am Hauptsitz Düsseldorf laufen, mittels Web-Clients ist der Zugriff jedoch über Internet-Browser bequem von den anderen Standorten aus möglich. „Wir haben eine Rechnungswesensoftware gesucht, die uns flexible Auswertungsmöglichkeiten und vor allem tagesaktuelle Reports bietet“, sagt Dr. Robert Schmidt, Geschäftsführer von Walther Flender. Bei der Auswahl der neuen Lösung wurde das Unternehmen von seinem Beratungspartner IngerSon IT Consulting GmbH unterstützt. „Für Diamant sprachen drei wichtige Faktoren: Zum einen bietet das webbasierte Rechnungswesen die ideale Integrationsbasis zur Anbindung von APplus, andererseits ist sie durch die intuitive, ergonomische Oberfläche einfach bedienbar“, sagt IngerSon-Geschäftsführer Mirco Inger.

Außerdem, so der Berater, ermögliche Diamant eine tiefe Integration mit der Personalsoftware s+p, die Walther Flender ebenfalls neu einsetzt. Wurden Lohnabrechnung und Rechnungswesen bei dem Industriebetrieb bisher von einer Software abgedeckt, entschied sich das Unternehmen mit Diamant/3 IQ sowie s+p ganz bewusst für zwei Best-of-Breed-Lösungen. Diese bieten laut Dr. Robert Schmidt eine wesentlich bessere Funktionsbreite, etwa bei Planungen. Diamant/3 IQ konnte hierbei unter anderem durch seine bi-direktionale Excel-Integration punkten: Daten lassen sich auf Knopfdruck aus der Diamant-Datenbank in Excel einlesen, dort weiterverarbeiten und anschließend zurück schreiben. Eine Möglichkeit, die Walther Flender künftig unter anderem bei der Erstellung von Forecasts nutzen wird. Die zehn Mitarbeiter im Rechnungswesen bei Walther Flender profitieren von der neuen Lösung vor allem beim direkten Durchbuchen in vor- oder nachgelagerte Systeme. So können beispielsweise Fakturen aus APplus nach Diamant übernommen werden und fließen dort unmittelbar in Ad-hoc-Auswertungen ein.

Bisher mussten jeweils am Monatsende alle Datensätze an die Buchhaltung übergeben werden, so dass tagesaktuelle Auswertungen kaum möglich waren. Bilder: Fertigung BU: Die Walther Flender Gruppe ist Spezialist für Antriebs-, Förder-, Lager- und Spanntechnik. Die Bearbeitungspalette reicht beim Fräsen vom kleinen Bauteil mit bis zu 10 m Länge und 40 t Gewicht und beim Drehen bis zu 3 m Durchmesser.

Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//0308_091631_flender-gruppe_fertigung.jpg Bzw.: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//0308_092421_flender-gruppe_Zahnscheibenfertigung_4.jpg Bild: Dr. Robert Schmidt BU: Dr. Robert Schmidt, Geschäftsführer der Walther Flender Gruppe: „Das Diamant-Rechnungswesen hat uns überzeugt durch seine moderne Technologie und Ergonomie sowie seine außerordentliche Funktionsbreite bis hin zum integrierten Controlling.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//0208_162051_RSchmidt_flender.jpg Bild: Mirco Inger BU: Mirco Inger, Geschäftsführer der IngerSon IT Consulting GmbH: „Da wir von N+P Informationssysteme GmbH aus Meerane bereits diverse Praxisbeispiele für die hohe Integrationsfähigkeit von APplus und Diamant/3 aus gemeinsamen Projekten kennen, lag es nahe, diese Empfehlung auch Walther Flender auszusprechen.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//0408_172754_marc-inger_ingerson2.jpg Walther Flender Die Walther Flender Gruppe, vor 75 Jahren am Hauptsitz Düsseldorf gegründet, zählt zu den Marktführern für Zahnriemenantriebe.

An vier Produktionsstandorten fertigt Walther Flender Einzelteile, Großserien sowie komplette Montagegruppen aus Eisen und Nichteisen für die Automobilindustrie und andere Industriezweige. Schwerpunkte liegen bei Antriebs-, Förder-, Lager- und Spanntechnik von der einbaufertigen Komponente bis zur branchenspezifischen Komplettlösung. www.walther-flender-gruppe.de Diamant Software – das Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefert Diamant Software mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Erklärtes Ziel ist es, ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über die wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen.

Damit minimieren Anwender ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP-Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode – und sichert Investition in Software und Service. Im Umgang mit seinen Kunden setzt Diamant Software auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen.

Pressekontakt:

Diamant Software GmbH & Co. KG Alexander Mosch Sunderweg 2 33649 Bielefeld Telefon: +49 (0)521 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: a.mosch@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de Internet: www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

xSuite und Hypatos schließen Partnerschaft

Integration von KI-Funktionen der Hypatos in die xSuite-Lösungen, erweitertes Angebot bei Hypatos durch xSuite-Workflows Ahrensburg/Potsdam, 11. März 2025. Schon seit längerem verwendet die xSuite Group Künstliche Intelligenz für ihre Software zur Eingangsrechnungsverarbeitung. Sie prägt damit den Trend weg vom traditionellen, reinen OCR-Ansatz, hin zu einer genAI-unterstützten Rechnungseingangsverarbeitung – zukünftig unter… Read more »

Her mit der KI!

KOMMENTAR In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen erspart. Von Stefan Issing, Presales Director DACH bei IFS Die Produktivität steigern, Kosten senken, Prozesse automatisieren, bessere Entscheidungen treffen, personalisierte Angebote… Read more »

Kommentar von Mike Capone, CEO von Qlik, zu den aktuellen Änderungen der europäischen AI-Verordnung

Die Regulierung von KI ist ein zentrales politisches und wirtschaftliches Thema – doch während Europa auf Vorschriften setzt, treiben die USA und China die Umsetzung voran. Die EU versucht mit dem AI-Act, Risiken frühzeitig zu kontrollieren, doch der technologische Fortschritt lässt sich nicht per Gesetz erzwingen. Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen,… Read more »

Weiter starkes Wachstum bei SecurityBridge im Geschäftsjahr 2024

80-prozentiger Anstieg der Lizenzerlöse – Sicherung von über 5.000 SAP-Produktionssystemen weltweit Ingolstadt, 11. Februar 2025. Der SAP-Sicherheitsexperte SecurityBridge hat das Geschäftsjahr 2024 mit exponentiellem Wachstum und weiteren Geschäftserfolgen abgeschlossen und festigt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich SAP-Cybersicherheit. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 80-prozentigen Anstieg… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Industrieunternehmen Walther Flender entscheidet sich für Diamant/3 IQ