ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » oxaion präsentiert neues Release seiner ERP-Software

oxaion präsentiert neues Release seiner ERP-Software

Published by erp-guide On 16. Dezember 2020

Ettlingen, 16. Dezember 2020 – Für Anwender der Unternehmenslösung oxaion ist das Release 5.1. verfügbar, es überzeugt mit über 100 funktionalen Erweiterungen sowie einer erneut optimierten Usability. Neben den Key-Branchen Automotive und Medizintechnik lag der Fokus auf den logistischen Prozessen. Auch das Partnernetzwerk konnte durch die Anbindung von neuen Lösungen erfolgreich ausgeweitet werden. „Wir konnten unsere ehrgeizigen Ziele nochmals übertreffen“, konstatiert Holger Ritz, Leiter des Produktmanagements beim Ettlinger ERP-Hersteller oxaion. „Im neuen Release stecken über 100 umfangreiche Erweiterungen und über 20 Personenjahre Weiterentwicklung der oxaion-Lösungen.“ Neben den ERP-Erweiterungen lag das Augenmerk wieder auf der Kollaborationslösung oxaion Crossfeed. Die komplett neu gestaltete Aufgabensteuerung überwacht permanent Aufgaben, erstellt und erledigt automatisiert. Mehr Branchentiefe für Automotive-Anwender Gute Nachrichten gibt es für Automobilisten und deren Zulieferer: Mit einer völlig neu konzipierten EDI-Kommunikation können einschlägige Normen noch effektiver eingesetzt werden. Beispielsweise werden bei eingehenden Lieferabrufen gemäß VDA 4984 und ausgehenden Lieferavisen nach VDA 4987 Prozessbeteiligte nun automatisch benachrichtigt, wenn sich Änderungen an den Packmittelvorschriften ergeben. Nochmals entscheidend optimiert wurde auch der Versandmonitor – das zentrale Überwachungs- und Versandcockpit gilt als das Herzstück der Automotive-Lösung. Medizintechnikunternehmen vor besonderen Herausforderungen Fokus für die Erweiterung der Medizintechnik-Lösung lag in diesem Release auf der Einhaltung der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR). In oxaion lassen sich die relevanten Produktdaten strukturieren, sodass eine Anbindung an die EUDAMED-Datenbank leicht umgesetzt werden kann. Für eine UDI (Unique Device Identification) konforme eindeutige Kennzeichnung und Etikettierung wird neben dem GS1-Format ab sofort auch HIBC (Health Industry Bar Code) unterstützt. Erweiterungen gab es zudem in den Bereichen Electronic Signature und Audit-Trail. Exporteure können zukünftig Länderzulassungen ihrer Produkte im ERP hinterlegen. Aber auch Kunden des oxaion Dokumenten-Management-Systems (DMS) profitieren vom neuen Release: Dokumente können gelenkt überarbeitet werden und stehen erst nach expliziter Freigabe in neuer Version zur Verfügung. Nahtlose Anbindung an Syncos Noch stärker zusammengewachsen ist die ERP-Lösung mit den Produkten der Syncos. Als weiteres Mitglied der Modula-Gruppe bietet Syncos ein leistungsfähiges CAQ-System, das als modulare All-in-One-Lösung für alle Aufgaben der Produktions-, Qualitätsplanung und -sicherung aufgebaut ist. Über eine Standardschnittstelle zu oxaion lassen sich Prüfprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette effektiv planen, in Echtzeit überwachen und flexibel steuern. Speziell im Bereich CAQ wurden weitere wichtige Funktionen für die Medizintechnik ergänzt. Neben wareneingangs- und fertigungsbegleitenden Prüfungen wird das Reklamationsmanagement bis hin zum Dokumentenaustausch (z.B. 8D-Reporte) unterstützt. Vorkonfiguriert und validierungsfähig stehen die Erweiterungen auch in der oxaion easy Medizintechnik-Lösung zur Verfügung. Die speziell für die Medizintechnik entwickelte Standardsoftware liefert Unternehmen alles Nötige an ERP-Kernfunktionalität und kann auch als gehostete Rechenzentrumslösung oder In-house-Installation genutzt werden. Intelligente Logistik Mit der Bestellanforderung besteht nun die Möglichkeit einen Beschaffungsprozess auch außerhalb der Disposition effektiv zu beginnen. Bestellquoten ermöglichen zudem eine Verteilung von Beschaffungen auf verschiedene Lieferanten. Werden Artikel sowohl eigengefertigt als auch fremdbeschafft, steht zukünftig eine automatisierte Make-or-buy-Rechnung zur Verfügung. Abhängig von frei gewichteten Kriterien wie etwa Qualität, Kosten oder Wiederbeschaffungszeit wird die aktuell beste Beschaffungsvariante automatisch ermittelt. Die Transportmittelverwaltung im Bereich der Kommissionierung und Auslieferung schließt den Prozess ebenfalls mit neuen Funktionen ab. Eine mehrstufige Struktur für Packvorschriften und Kundenzuordnungen wird direkt im Kommissionierprozess vorgeschlagen. Nahtlose Kommunikation mit Partnerlösungen Neuerungen im Bereich Produktkonfiguration ergaben sich zudem aus der Zusammenarbeit mit OEM-Partner ABi; So lässt sich die Variantenkonfigurationslösung CAP-Suite entweder als Oberfläche mit direkter Integration in die oxaion-Variantenlogik verwenden, kann darüber hinaus aber auch zur direkten Generierung von Auftragsstücklisten über die E-Logik-Bausteine der CAP-Suite eingesetzt werden. Für Anwender, die sich im Bereich DMS erweiterte Funktionen wünschen, wie bspw. eine automatische E-Mail-Archivierung, individuelle Dokumenten-Workflows oder übergreifende Dropzone-Funktionalitäten, bietet oxaion ab sofort eine Realtime-Schnittstelle zu den Produkten der Firma ELO Digital Office GmbH. Damit stehen die ECM-Lösungen „ELOprofessional“ und „ELOenterprise“ künftig vollintegriert auch oxaion-Anwendern zur Verfügung. Der neue oxaion-Partner ARIVATO stellt zudem sicher, dass Anwender bei der Umsetzung bestmöglich unterstützt werden. Dem Kunden folgen Auch im Bereich der gesetzlichen Vorgaben wurden zahlreiche Erweiterungen umgesetzt. oxaion folgt hier konsequent der Internationalisierungsstrategie seiner Kunden und ist mit 15 Landes- und 13 Sprachversionen für den internationalen Markt gerüstet. Aber auch bei weiteren Themen profitieren die oxaion Anwender von der Zusammenarbeit mit der oxaion usergroup. Bild 1: Holger Ritz, oxaion BU: Holger Ritz, Leiter Produktmanagement bei der oxaion gmbh, über das neue oxaion-Release: „Wir konnten unsere ehrgeizigen Ziele nochmals übertreffen. Im neuen Release stecken über 100 umfangreiche Erweiterungen und über 20 Personenjahre Weiterentwicklung der oxaion-Lösungen.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/Holger_Ritz_09-2017_neu.jpg Über oxaion: Die oxaion gmbh aus Ettlingen bei Karlsruhe zählt seit mehr als vier Jahrzehnten zu den Technologieführern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware. Mit ihrer Software richtet sich die oxaion gmbh an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion gmbh eine Vielzahl weiterer Themen ab. Hierzu gehören bspw. ein durchgängig integriertes Projekt- und Servicemanagement ebenso wie ein Dokumenten-Management-System mit Eingangsrechnungs-Workflow. Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Landesversionen zur Verfügung. www.oxaion.de Bei Abdruck Beleg erbeten oxaion gmbh Pforzheimer Str. 128 76275 Ettlingen Telefon 07243/2067-200 info@oxaion.de www.oxaion.de Pressekontakt: Jürgen Hoffmann PR- & Marketingleitung Telefon 07243/2067-356 Telefax 07243/2067-235 juergen.hoffmann@oxaion.de www.oxaion.de PRX Agentur für Public Relations Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

xSuite und Hypatos schließen Partnerschaft

Integration von KI-Funktionen der Hypatos in die xSuite-Lösungen, erweitertes Angebot bei Hypatos durch xSuite-Workflows Ahrensburg/Potsdam, 11. März 2025. Schon seit längerem verwendet die xSuite Group Künstliche Intelligenz für ihre Software zur Eingangsrechnungsverarbeitung. Sie prägt damit den Trend weg vom traditionellen, reinen OCR-Ansatz, hin zu einer genAI-unterstützten Rechnungseingangsverarbeitung – zukünftig unter… Read more »

Her mit der KI!

KOMMENTAR In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen erspart. Von Stefan Issing, Presales Director DACH bei IFS Die Produktivität steigern, Kosten senken, Prozesse automatisieren, bessere Entscheidungen treffen, personalisierte Angebote… Read more »

Kommentar von Mike Capone, CEO von Qlik, zu den aktuellen Änderungen der europäischen AI-Verordnung

Die Regulierung von KI ist ein zentrales politisches und wirtschaftliches Thema – doch während Europa auf Vorschriften setzt, treiben die USA und China die Umsetzung voran. Die EU versucht mit dem AI-Act, Risiken frühzeitig zu kontrollieren, doch der technologische Fortschritt lässt sich nicht per Gesetz erzwingen. Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen,… Read more »

Weiter starkes Wachstum bei SecurityBridge im Geschäftsjahr 2024

80-prozentiger Anstieg der Lizenzerlöse – Sicherung von über 5.000 SAP-Produktionssystemen weltweit Ingolstadt, 11. Februar 2025. Der SAP-Sicherheitsexperte SecurityBridge hat das Geschäftsjahr 2024 mit exponentiellem Wachstum und weiteren Geschäftserfolgen abgeschlossen und festigt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich SAP-Cybersicherheit. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 80-prozentigen Anstieg… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
oxaion präsentiert neues Release seiner ERP-Software