ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » IT & Business etabliert sich zum Pflichttermin

IT & Business etabliert sich zum Pflichttermin

Published by erp-guide On 2. November 2011

Rund 11.000 Entscheider aus den Unternehmen: IT-Event im Herbst wächst weiter / Besucher nutzen die Plattform um über Investitionen zu entscheiden

Die IT & Business, Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services, ging in diesem Jahr in die dritte Runde und brachte vom 20. bis 22. September die Anbieter aus der IT-Industrie mit noch mehr Entscheidern aus den Unternehmen zusammen. Gemeinsam mit der parallel stattfindenden DMS EXPO, Europas Leitmesse für Enterprise Content-, Output- und Dokumentenmanagement, hat sich das IT-Event im Herbst weiter zum Pflichttermin für die IT-Verantwortlichen und kaufmännischen Entscheider entwickelt: 10.551 Besucher (2010: 10.271) informierten sich an den drei Veranstaltungstagen auf der Messe Stuttgart – 8.989 Besucher bestätigte die testierte Zählung nach FKM (Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungsdaten) und weitere 1.562 IT-Verantwortliche besuchten begleitende Rahmen- und Kongressveranstaltungen.

Dreiviertel der Fachbesucher kamen mit konkreten Investitionsplänen nach Stuttgart, 85 Prozent der befragten Besucher gaben an, bei IT-Investitionen alleine zu entscheiden oder an der Entscheidung beteiligt zu sein. Neben den Neuheiten an den Messeständen wurde auch das deutlich erweiterte Rahmenprogramm mit über 300 Vorträgen und Diskussionsrunden genutzt, um sich veranstaltungsübergreifend in den zehn Fachforen sowie den Kongressveranstaltungen auf hohem Niveau auszutauschen. Damit hat die Messe Stuttgart ihr Ziel erreicht, in diesem Jahr beide Events enger zu verzahnen und Synergien besser zu nutzen – zum Vorteil der Besucher.

Die Aussteller gaben der Veranstaltung überwiegend gute Noten und auch die Partner der Messe Stuttgart, der BITKOM als fachlicher Träger und der ideelle Träger VDMA Fachverband Software, sehen das IT-Event als Pflichttermin für die IT-Branche. „Die IT & Business hat einen klaren Fokus auf den Mittelstand sowie die industrielle Fertigung, und die Unternehmen finden hier genau die IT-Lösungen, die sie benötigen“, bestätigt Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes BITKOM. „Die Aussteller sind hier durchweg zufrieden und machen vom ersten Messetag an gute Geschäfte. Wir werden unseren Teil dazu beitragen, dass die IT & Business auch in Zukunft erfolgreich ist.“ Auch Rainer Glatz, Geschäftsführer vom VDMA Fachverband Software zieht eine positive Bilanz: „Die IT & Business ist die Business-Messe unter den IT-Messen und bringt im Herbst die Entscheider zusammen. Wir als VDMA haben nicht nur Mitglieder aus dem Softwarebereich, sondern auch aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Diese Unternehmen finden hier gute Lösungen, die ihre Prozesse unterstützen. Es ist nicht wichtig, dass viele Besucher durchgeschleust werden, sondern dass die Aussteller mit den Entscheidern sprechen können.“

Entscheider vor Ort: Drei von vier Besuchern haben Investitionsabsichten

Die hohe Zufriedenheit der Aussteller wurde durch die Ergebnisse der repräsentativen Befragung gestützt, die – neben dem Wachstum – die hohe Qualität der IT & Business bestätigt: Knapp ein Drittel der Besucher kommt aus einem Umkreis von 100 bis 300 Kilometern Entfernung, 13 Prozent haben sogar eine Anfahrt von mehr als 300 Kilometern, damit hat sich das IT-Event als überregionale Veranstaltung etabliert. Auf dem IT-Event im Herbst präsentierten rund 520 Unternehmen den Besuchern aus der D-A-CH-Region ihre Produktneuheiten und Lösungen. Damit lag die Veranstaltung auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Erfreulich auch, dass vor allem IT-Verantwortliche und kaufmännische Entscheider gleichermaßen das Messe-Duo besuchten. Wichtige Anwenderbranchen wie die Automobil- und Zuliefererindustrie, Elektrotechnik/Elektronik, metallbe- und -verarbeitende Industrie, Medizintechnik, Finanzdienstleistungen/Versicherungen fanden sich in der Besucherstruktur wieder. Außerdem konnte die Messe Stuttgart erneut einen hohen Erstbesucheranteil erzielen, nämlich 65 Prozent (2010 waren es 61 Prozent).

Die Aussagen vieler Aussteller, am Messestand genau die richtigen Ansprechpartner aus den Unternehmen getroffen zu haben, mit denen auch konkrete Aufträge angebahnt wurden, bestätigt die Besucherbefragung: 85 Prozent der Befragten entscheiden bei IT-Investitionen oder sind in die Einkaufsentscheidungen involviert. 75 Prozent der (Mit-) Entscheider gaben an, konkrete Investitions- oder Kaufabsichten zu haben.

Die Aussteller und Fachbesucher lobten das fokussierte Veranstaltungskonzept und sehen für die Zukunft beste Chancen zur Weiterentwicklung. Sie fanden in diesem Jahr ein noch breiteres Kongress- Rahmenprogramm vor, das auf dem IT-Event insgesamt zehn Foren für den fachlichen Dialog auf hohem Niveau bot. Auf der IT & Business wurden wichtige Themen für die IT-Abteilungen der Unternehmen auf sieben Plattformen präsentiert: Experten waren im Dialog mit den Besuchern und referierten zu den Themen Cloud-Computing, Rechenzentren und Sicherheit, Fertigungssteuerung (MES)/Zeitwirtschaft und Open Source, Planung der Unternehmensressourcen (ERP)/Geschäftsanalytik (BI) und Kundenbeziehungsmanagement (CRM)/Social CRM. Zusätzlich boten das Fachforum des Branchenverbands BITKOM und das Kongressforum der Focusreseller, ein Fachhandelskongress unter dem Dach der IT & Business, weitere Möglichkeiten zum fachlichen Austausch. Zum ersten Mal fand in Stuttgart die Cloud-Conference des BITKOM statt, auf der Vorstände und Geschäftsführer von Global Playern der Branche mit anderen Experten dieses Trendthema beleuchteten. Mit rund 500 Teilnehmern war die Veranstaltung bis auf die letzten Plätze ausgebucht.

Branchen-Event fest in den Kalendern verankert

Dass die IT & Business als Branchen-Veranstaltung in den Kalendern der Entscheider fest verankert ist, bestätigen auch folgende Werte der Besucherbefragung: 72 Prozent der Befragten wollen das IT-Event im Herbst weiterempfehlen und fast jeder zweite ist der Meinung, dass die Plattform für die Branche noch wichtiger wird.

Die IT & Business und DMS EXPO wurden in diesem Jahr durch das Kongressforum Focusreseller und die Gastveranstaltung „Product Life live“ ergänzt, die mit derselben Eintrittskarte besucht werden konnten und so zusätzliche Synergien boten. Das nächste IT-Event im Herbst findet vom 23. bis 25. Oktober 2012 auf der Messe Stuttgart statt.

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

xSuite und Hypatos schließen Partnerschaft

Integration von KI-Funktionen der Hypatos in die xSuite-Lösungen, erweitertes Angebot bei Hypatos durch xSuite-Workflows Ahrensburg/Potsdam, 11. März 2025. Schon seit längerem verwendet die xSuite Group Künstliche Intelligenz für ihre Software zur Eingangsrechnungsverarbeitung. Sie prägt damit den Trend weg vom traditionellen, reinen OCR-Ansatz, hin zu einer genAI-unterstützten Rechnungseingangsverarbeitung – zukünftig unter… Read more »

Her mit der KI!

KOMMENTAR In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen erspart. Von Stefan Issing, Presales Director DACH bei IFS Die Produktivität steigern, Kosten senken, Prozesse automatisieren, bessere Entscheidungen treffen, personalisierte Angebote… Read more »

Kommentar von Mike Capone, CEO von Qlik, zu den aktuellen Änderungen der europäischen AI-Verordnung

Die Regulierung von KI ist ein zentrales politisches und wirtschaftliches Thema – doch während Europa auf Vorschriften setzt, treiben die USA und China die Umsetzung voran. Die EU versucht mit dem AI-Act, Risiken frühzeitig zu kontrollieren, doch der technologische Fortschritt lässt sich nicht per Gesetz erzwingen. Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen,… Read more »

Weiter starkes Wachstum bei SecurityBridge im Geschäftsjahr 2024

80-prozentiger Anstieg der Lizenzerlöse – Sicherung von über 5.000 SAP-Produktionssystemen weltweit Ingolstadt, 11. Februar 2025. Der SAP-Sicherheitsexperte SecurityBridge hat das Geschäftsjahr 2024 mit exponentiellem Wachstum und weiteren Geschäftserfolgen abgeschlossen und festigt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich SAP-Cybersicherheit. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 80-prozentigen Anstieg… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
IT & Business etabliert sich zum Pflichttermin