ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Für die Zukunft gewappnet

Für die Zukunft gewappnet

Published by erp-guide On 31. Mai 2016

Telekommunikationsanbieter Keytronix wechselt erfolgreich zu oxaion open und erreicht eine hohe Automatisierung im Standard Wien/Ettlingen/Hannover 31. Mai 2016 – Auf zu neuen Ufern: Die Keytronix GmbH aus Wien und ihre Tochter, die Arcutronix in Hannover, nutzten für ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse lange Zeit die oxaion business solution, eine Unternehmenssoftware, die speziell für IBM Power Systems (AS/400) entwickelt wurde. Jüngste Konsolidierungsbestrebungen führten jedoch zu dem Wunsch nach einer einheitlichen IT-Infrastruktur. Zusammen mit oxaion ist es nun gelungen sämtliche Unternehmensdaten auf die plattform- und datenbankunabhängige ERP-Lösung oxaion open zu migrieren – mit Erfolg. oxaion kommt damit dem Wunsch vieler mittelständischer Kunden nach, einen reibungslosen Umstieg von der IBM system-i-basierten business solution zur plattformunabhängigen ERP-Lösung oxaion open zu gewährleisten. Mithilfe eines von oxaion entwickelten Umstellungstool werden dabei sowohl Daten als auch mit dem Programmgenerator generierte Programme vollständig und automatisiert übernommen. Jüngst erfolgte der Wechsel bei Keytronix, einem Anbieter für Gesamtlösungen im Bereich „Elektronik“ mit Schwerpunkt Telekommunikation. „Wir wissen, dass wir mit oxaion einen langjährigen und zuverlässigen Partner haben, waren aber trotzdem überrascht, wie schnell und nahtlos alle Daten übernommen werden konnten“, zeigt sich IT-Leiter Gerald Skarics zufrieden. „Binnen weniger Wochen konnten wir in vollem Umfang mit oxaion open weiterarbeiten.“ Mehr Flexibilität durch Plattformunabhängigkeit Voraus ging der interne Wunsch nach einer breiteren funktionalen Basis innerhalb der Unternehmenssoftware sowie einer einheitlichen IT-Orchestrierung auf Serverebene. „Mit dem oxaion-open-Konzept sind wir unabhängiger und entsprechen vor allem auch dem Wunsch, künftig sämtliche Unternehmensprozesse über eine einheitliche Windows sowie SQL-Datenplattform ablaufen zu lassen“, so Gerald Skarics. „Den meisten liegt die Arbeit in einer Microsoft/Intel-Umgebung heute einfach näher – und wir brauchen nicht zusätzliches Know-how.“ Social-ERP und oxaion analytics für mehr Komfort im Tagesgeschäft Der jüngeren Generation kommt außerdem die neue oxaion Systemoberfläche entgegen, die, was Optik und Handling betrifft, auf moderne Smartphone-Applikationen und neuere Windows-Versionen ausgerichtet ist. Für eine bessere Steuerung des Tagesgeschäfts können sich Keytronix-Mitarbeiter ab sofort ein individuelles Dashboard einrichten. Social-Media-Elemente, wie bspw. eine Pinnwand oder ein Messenger-Service, lassen sich dort beliebig hinzufügen, sodass abteilungsübergreifende Workflows termingenau koordiniert werden können. „Für gemeinsame Projekte wollen wir in Zukunft die oxaion-Pinnwand nutzen, die aktiv anzeigt, wenn neue Daten oder Inhalte vorhanden sind“, führt Gerald Skarics aus. Hilfreich seien in dem Zusammenhang auch die neu hinzugewonnenen Funktionen im Programmbereich oxaion analytics. So können mit oxaion Reports projektbezogene Auswertungen in Echtzeit für interne und externe Zwecke erstellt werden. Als Datenquelle kommen dabei sowohl die ERP-Daten, als auch externe Systeme in Betracht. Mit dem oxaion Kennzahlensystem bietet sich zudem die Möglichkeit, betriebswirtschaftliche Kennzahlen (ROI, EBIT, Lagerkoeffizienten, etc.) bezogen auf das Unternehmen, zu erstellen und auf der Systemoberfläche zu integrieren, bspw. in die oxaion Gadget-Leiste. „So sind die Mitarbeiter über Vorgänge und Stati jederzeit bestens informiert und können ihre Werte bei Bedarf auch dem Management weiterleiten.“, meint Skarics weiter. Mit oxaion die Fertigung im Griff Keytronix nutzt oxaion bereits seit 2007. Schon damals setzte sich die ERP-Komplettlösung wegen ihrer ausgereiften Funktionen in den Bereichen PPS, Warenwirtschaft und Servicemanagement durch. Beispielsweise lassen sich aufgrund der genauen Ressourcenplanung auf allen Ebenen – also Material, Maschinen, Werkzeuge und Personal – Liefertermine exakt vorhersagen. „Nur mit durchgängigen und automatisierten Abläufen – vom Auftragseingang über Entwicklung bis zur Fertigung und Auslieferung – können wir die Prozesskosten niedrig halten und in diesem rasanten Markt wettbewerbsfähig sein und bleiben. oxaion als integrierte Lösung mit der vollautomatischen Schnittstelle zum PDM-System ermöglicht genau das und trägt damit auch zu unserem Erfolg bei. Und das nicht nur bei uns, sondern auch bei unserer deutschen Tochter Arcutronix.“, meint Ing. Franz Polasek, GF von Keytronix.

Für Keytronix besonders wichtig war neben der vorhandenen PDM-Schnittstelle auch die Möglichkeit nicht nur lieferantenspezifische, sondern auch herstellerspezifische Artikeldaten hinterlegen zu können. Zusätzlich nutzt man intensiv die Geräteakte mit der Seriennummernverfolgung. Die Keytronix Gesellschaft für industrielle Elektronik und Informationstechnologie mbH wurde 2005 in Wien gegründet. Das Unternehmen liefert Gesamtlösungen im Bereich „Elektronik“ mit dem Schwerpunkt Telekommunikation und entwickelt individuelle Komponenten sowie dazu passende Software. Keytronix verfügt neben dem Hauptstandort in Wien über eine Produktionsstätte in Siegendorf und eine Tochterfirma in Hannover. (www.keytronix.com) ((Bilder)) Bild: Gerald Skarics, IT-Leiter bei Keytronix, über den Wechsel von oxaion business solution zu oxaion open: „Wir wissen, dass wir mit oxaion einen langjährigen und zuverlässigen Partner haben, waren aber trotzdem überrascht, wie schnell und nahtlos alle Daten übernommen werden konnten – binnen weniger Wochen konnten wir voll umfänglich mit oxaion open weiterarbeiten.“ Downloadlink: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/Foto_Hr._Skarics.JPG Bild Keytronix Fertigung in Siegendorf: Die Keytronix Gesellschaft für industrielle Elektronik und Informationstechnologie m.b.H hat ihren Schwerpunkt in der Telekommunikation im Access Bereich. Die ERP-Komplettlösung oxaion setzte sich v. a. wegen ihrer ausgereiften Funktionen in den Bereichen PPS, Warenwirtschaft und Servicemanagement durch. Downloadlink: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/Produktion_Keytronix.jpg Bild: oxaion open Umstieg bei Keytronix: Die neue Systemoberfläche verbirgt komplexe Vorgänge und berücksichtigt das moderne Nutzerverhalten. Social ERP-Elemente wie eine Pinnwand und ein Messenger-Service vereinfachen die Arbeit im Team. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/oxaion_neueoeberflaeche1.jpg Hintergrund: Die oxaion zählt zu den führenden Anbietern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware für den Mittelstand. Jahrzehntelange Branchenerfahrung zeichnet das Unternehmen darüber hinaus als kompetenten Beratungspartner aus. In den Programmen der oxaion stecken mehr als 35 Jahre Entwicklungserfahrung. Mit ihrer Software richtet sich der Anbieter an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion eine Vielzahl weiterer Themen ab, wie beispielsweise ein Dokumenten-Management-System, ein voll integriertes Projekt- und Servicemanagement bis hin zu einem integrierten CRM-System (IRM). Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Länderversionen zur Verfügung. In Österreich verfügt die oxaion über eine Niederlassung in Wels und eine weitere Niederlassung in Wien. www.oxaion.de www.oxaion.at oxaion gmbh Eisenstockstraße 16 76275 Ettlingen Telefon 07243/590-6777 info@oxaion.de www.oxaion.de Pressekontakt: Jürgen Hoffmann PR- & Marketingleitung Telefon 07243/590-356 Telefax 07243/590-4356 juergen.hoffmann@oxaion.de www.oxaion.de PRX Agentur für Public Relations Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

xSuite und Hypatos schließen Partnerschaft

Integration von KI-Funktionen der Hypatos in die xSuite-Lösungen, erweitertes Angebot bei Hypatos durch xSuite-Workflows Ahrensburg/Potsdam, 11. März 2025. Schon seit längerem verwendet die xSuite Group Künstliche Intelligenz für ihre Software zur Eingangsrechnungsverarbeitung. Sie prägt damit den Trend weg vom traditionellen, reinen OCR-Ansatz, hin zu einer genAI-unterstützten Rechnungseingangsverarbeitung – zukünftig unter… Read more »

Her mit der KI!

KOMMENTAR In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen erspart. Von Stefan Issing, Presales Director DACH bei IFS Die Produktivität steigern, Kosten senken, Prozesse automatisieren, bessere Entscheidungen treffen, personalisierte Angebote… Read more »

Kommentar von Mike Capone, CEO von Qlik, zu den aktuellen Änderungen der europäischen AI-Verordnung

Die Regulierung von KI ist ein zentrales politisches und wirtschaftliches Thema – doch während Europa auf Vorschriften setzt, treiben die USA und China die Umsetzung voran. Die EU versucht mit dem AI-Act, Risiken frühzeitig zu kontrollieren, doch der technologische Fortschritt lässt sich nicht per Gesetz erzwingen. Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen,… Read more »

Weiter starkes Wachstum bei SecurityBridge im Geschäftsjahr 2024

80-prozentiger Anstieg der Lizenzerlöse – Sicherung von über 5.000 SAP-Produktionssystemen weltweit Ingolstadt, 11. Februar 2025. Der SAP-Sicherheitsexperte SecurityBridge hat das Geschäftsjahr 2024 mit exponentiellem Wachstum und weiteren Geschäftserfolgen abgeschlossen und festigt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich SAP-Cybersicherheit. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 80-prozentigen Anstieg… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Für die Zukunft gewappnet