ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Integriertes ERP/MES-System von GEWATEC beim Zulieferer 3-Tech installiert

Integriertes ERP/MES-System von GEWATEC beim Zulieferer 3-Tech installiert

Published by erp-guide On 29. Oktober 2010

Unternehmensweite ERP/MES-Lösung stärkt Wettbewerbsposition

Wehingen, 29. Oktober 2010 – Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte sich die 3-Tech GmbH in Emmingen von ihrer Gründung in 2007 an schnell eine feste Marktposition sichern. Nach der Übernahme eines alten Unternehmens hatte Geschäftsführer Herrmann in kurzer Zeit neue Kunden gewonnen und die Produktion wieder hochgefahren. Ein entscheidendes Überzeugungsargument war dabei die moderne, integrierte Fertigungsorganisation auf Basis der ERP-Branchenlösung für die Medizintechnik von GEWATEC. Installiert wurde bei 3-Tech eine Komplettlösung mit den Modulen PPS, CAQ, BDE, MDE, KapPlan (Kapazitätsplanung) und KALK (Angebotskalkulation).
Das Systemhaus GEWATEC aus Wehingen bietet gerade auch mit seinen Branchenlösungen wie z.B. für Präzisionsteilefertiger, Drehteilefertiger, Stanzer, Kunststoffspritzer oder Automobilzulieferer sowie speziell auch mit der Lösung für die Medizintechnik kleinen und mittleren Unternehmen eine alle Unternehmensbereiche umfassende integrierte IT-Unterstützung für ihre Fertigungsabläufe (www.gewatec.com).

3-Tech-Geschäftsführer Dieter Herrmann überzeugte deshalb auch besonders die Erfahrung von GEWATEC im KMU-Markt.: „Wir suchten einen mit KMU erfahrenen ERP-Anbieter, der in einer integrierten ERP-Lösung alle unsere Erfordernisse erfüllen konnte.“ Nach seinen Worten war es entscheidend, eine integrierte Komplettlösung aus einer Hand einzuführen, sodass alle Bereichsmodule ohne Schnittstellen auf einer gemeinsamen Datenbasis kommunizieren können. „Damit haben wir Kosten für unterschiedliche Datenbasen und aufwendige Schnittstellenentwicklungen sowie Probleme bei späteren Releasewechseln vermieden.“ Zudem unterstütze die eingeführte Komplettlösung für die Medizintechnik ohne umständliche Anpassungen die speziellen Abläufe, die aufgrund der verschärften Richtlinien der FDA (Food and Drug Administration), der US-amerikanischen Zulassungs- und Überwachungsbehörde im Medizinbereich, notwendig seien. Zum Beispiel müssen die Materialien der medizinischen Handgriffe hohen, nachprüfbaren Qualitätsansprüchen genügen und unter anderem säure-, laugen- und sterilisationsbeständig sein. 3-Tech verwendet deshalb überwiegend hochtemperaturbeständige, thermoplastische Kunststoffe wie PEEK oder den neuen Werkstoff Propylux® (www.3-tech.de).

Modularer Aufbau des ERP-Systems GPPS erleichtert Einführung

Wichtig war für 3-Tech der modulare Aufbau des GEWATEC -Systems, wodurch es schrittweise in Betrieb genommen werden konnte. Denn der normale Arbeitsbetrieb sollte möglichst unbeeindruckt weiterlaufen, was mit einem gewissen zusätzlichen persönlichen Einsatz auch gelang. Die Einführung des für 3-Tech unerlässlichen CAQ-Moduls ‚GRIPS’ (Grafisch-Interaktives-Prüfplanungs-System) verlangte vom Werker völlig neue und häufigere Prüfzeiten und Prüfprotokolle der Teile. Unterstützung erhält er dabei in vielen Arbeitsschritten der Qualitätsdatenerfassung vom CAQ-System. So wird der Werker grafisch interaktiv durch den Messvorgang und die gesamte Qualitätsdatenerfassung geführt.

Überwachen lassen sich die Messintervalle am ProVis (MDE/BDE)-Leitstandrechner, der beim Überschreiten des Zeitpunktes über eine Signallampe an der Maschine zum Messen auffordert. Alle Maschinen sind über Datenterminals an den ProVis-Rechner angebunden.
An diesen PC im Netzwerkverbund werden die Maschinen- und Auftragsdaten online übermittelt und können somit in Echtzeit erfasst und im gesamten Netzwerk angezeigt werden. Während der ProVis-Leitstand die Nachbetrachtung der Aufträge optimiert, wird das klassische Leitstandsystem KapPlan zur Planung der Fertigungsressourcen wie Maschinen und Personal eingesetzt. Kapazitätsengpässe oder Störungen mit der Folge von Terminüberschreitungen sind sofort rot sichtbar und lassen sich einfach mit drag & drop-Verschiebung der Arbeitsvorgänge beheben.

Dieter Herrmann: „Eine integrierte ERP-Unterstützung der Fertigung auf dem neuesten Stand ist gerade auch für Kleinunternehmen ein entscheidendes Wettbewerbsmerkmal. Unsere integrierte EDV-Unterstützung hat von Anfang an in vielen Kundengesprächen überzeugt, sodass wir 2008 bereits über 20 Mitarbeiter beschäftigen konnten.“

Über GEWATEC GmbH:
GEWATEC zählt zu den führenden Anbietern von ERP/MES-Lösungen für Zulieferer der Branchen Automotiv, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Kunststoffspritzguss und Medizintechnik ( http://www.gewatec.com/Branchen/branchen.html ).
Das Systemhaus mit seinem Hauptsitz in Wehingen auf dem Heuberg, der Hochburg der Drehteileindustrie und im Kreis Tuttlingen, dem Zentrum für die Medizintechnik, entwickelt seit über 20 Jahren IT-Lösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie. GEWATEC ist ein Systempartner bei der Realisierung modular aufgebauter ERP/MES-Komplettlösungen. Von der computerunterstützten Angebotserstellung über die Produktions-Planung und Steuerung, Maschinen- und Betriebsdatenerfassung bis hin zum Qualitätsmanagement bieten die Funktionsmodule von GEWATEC eine erprobte und funktionssichere Lösung. Alle Module sind einzeln ebenso lauffähig wie in einer Netzwerkumgebung in beliebiger Kombination miteinander. Die GEWATEC Komplett-Lösung mit einem Maximum an Integration für die Zielbranchen Metallverarbeitung, Kunststoffspritzguss und Medizintechnik ist die Branchenlösung aus einer Hand. Bei bereits vorhandenen IT-Infrastrukturen und PPS-Systemen stehen umfangreiche Schnittstellen zu allen gängigen PPS-Systemen bereit. Als Grundlage für eine erfolgreiche Systemeinführung dienen viele Standard-Komponenten, die sich nach dem Baukastensystem zusammenfügen lassen. Die GEWATEC Industrie-PCs, die eigens für die Erfassung von Maschinen- Prozess- und Qualitätsdaten entwickelt wurden, bilden die optimale Schnittstelle zwischen Mensch, Maschine, der Fertigung und dem GEWATEC -Leitstand. Außerdem werden die IPCs in Verbindung mit DNC zur Übertragung von CNC-Programmen eingesetzt. Mittlerweile betreut GEWATEC über 500 Kunden im In- und Ausland.

Weitere Informationen:
GEWATEC Systemlösungen GmbH & Co. KG
Peter Bauer, Vertriebsleiter
Groz-Beckert-Str. 4
78564 Wehingen
Tel.: 07426. 5290 – 0
Mobil: 0162. 2852 512
Fax: 07426. 5290 – 920
E-Mail: vertrieb@gewatec.com
Web: www.gewatec.com

Pressekontakt:
Eduard Rüsing
Dipl.-Wirtschaftsing., Freier Fachjournalist
Wasgaustr. 19
76227 Karlsruhe
Tel.: 0721 40 3000
Fax: 0322 237 575 78
Mobil: 0178 90 411 49
E-Mail: redaktion_ruesing@t-online.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

xSuite und Hypatos schließen Partnerschaft

Integration von KI-Funktionen der Hypatos in die xSuite-Lösungen, erweitertes Angebot bei Hypatos durch xSuite-Workflows Ahrensburg/Potsdam, 11. März 2025. Schon seit längerem verwendet die xSuite Group Künstliche Intelligenz für ihre Software zur Eingangsrechnungsverarbeitung. Sie prägt damit den Trend weg vom traditionellen, reinen OCR-Ansatz, hin zu einer genAI-unterstützten Rechnungseingangsverarbeitung – zukünftig unter… Read more »

Her mit der KI!

KOMMENTAR In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen erspart. Von Stefan Issing, Presales Director DACH bei IFS Die Produktivität steigern, Kosten senken, Prozesse automatisieren, bessere Entscheidungen treffen, personalisierte Angebote… Read more »

Kommentar von Mike Capone, CEO von Qlik, zu den aktuellen Änderungen der europäischen AI-Verordnung

Die Regulierung von KI ist ein zentrales politisches und wirtschaftliches Thema – doch während Europa auf Vorschriften setzt, treiben die USA und China die Umsetzung voran. Die EU versucht mit dem AI-Act, Risiken frühzeitig zu kontrollieren, doch der technologische Fortschritt lässt sich nicht per Gesetz erzwingen. Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen,… Read more »

Weiter starkes Wachstum bei SecurityBridge im Geschäftsjahr 2024

80-prozentiger Anstieg der Lizenzerlöse – Sicherung von über 5.000 SAP-Produktionssystemen weltweit Ingolstadt, 11. Februar 2025. Der SAP-Sicherheitsexperte SecurityBridge hat das Geschäftsjahr 2024 mit exponentiellem Wachstum und weiteren Geschäftserfolgen abgeschlossen und festigt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich SAP-Cybersicherheit. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 80-prozentigen Anstieg… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Integriertes ERP/MES-System von GEWATEC beim Zulieferer 3-Tech installiert