ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Basis nicht vergessen

Basis nicht vergessen

Published by erp-guide On 18. Juli 2017

Ettlingen, 18. Juli 2017 – Wer in neue Technologien investiert, der sollte immer auch seine Basis-Hausaufgaben gemacht haben. Mängel treten oft erst bei Softwareumstellungen, neuen Releases oder Ergänzungen zu Tage. Mit Cloud-Lösungen, SAP HANA oder mobilen Anwendungen auf unsichere System- und Prozesslandschaften aufzusetzen, birgt erhebliche Risiken. „Dies wird häufig unterschätzt und zu wenig Augenmerk auf eine solide Basis gelegt“, weiß Holger Behrens, Vorstand der cormeta ag. Weil alles läuft, gehen gerade KMU mitunter recht sorglos mit ihrer IT um. Holger Behrens präzisiert: „Das liegt einmal am Tagesgeschäft, da bleibt eben kaum die Zeit für Systemadministration und Datenpflege. Auf der anderen Seite haben mittelständische Betriebe nicht immer genügend Fachkräfte für Systemadministration. Üblich ist im Mittelstand mit den administrativen Aufgaben ein Systemhaus als externen Partner zu beauftragen, aber nur dann, wenn etwas anfällt. „An der kontinuierlichen Wartung zum Pauschaltarif wird gern gespart“, kennt Holger Behrens aus der Praxis. Zudem werde auch kaum an die Einhaltung von Sicherheits- oder Compliance-Richtlinien gedacht. Behrens: „Wer seine IT-Basis auf die leichte Schulter nimmt, kann bei der digitalen Transformation regelrecht Schiffbruch erleiden.“ Sollen Cloud-Anwendungen oder SAP S/4HANA im Unternehmen eingeführt werden, kämen erfahrungsgemäß erste Probleme zum Vorschein. „Da stimmen teilweise die Stammdaten einfach nicht, Prozesse laufen suboptimal oder die Datenbank ist nicht ordentlich gepflegt.“ Wenn das Basis- und Technologie-Team von cormeta in ein solches Projekt einsteigt, dann müssen oft zuerst einmal die Hausaufgaben nachgeholt werden. „Solche Technologieprojekte funktionieren nur, wenn die Basis-Installation auf sicheren Füße steht. „Das fällt insbesondere bei unseren Support-Kunden auf, deren ERP-Einführung jemand anderes übernommen hatte“, so der cormeta-Vorstand. „Hier stellen wir die Basis-Installation und die Datenbasis zunächst auf unseren qualitativen Servicelevel, bevor wir überhaupt an Zukunftstechnologien und agile Prozesse denken können.“ Wer eine Cloud-Lösung auf eine unsichere Basis aufsetze, werde an Grenzen stoßen. Die Digitale Transformation zieht tiefgreifende Veränderungen der Geschäftsprozesse nach sich. Deshalb ist es erforderlich, dass der ERP-Partner neben den Branchenkenntnissen auch die erforderliche Expertise über die Technologien mitbringt. „Die bloße technische Umstellung von einem relationalen Datenbanksystem auf eine In-Memory-Datenbank ist weniger problematisch, da sind wir nach zahlreichen Datenbankportierungen inzwischen Profis“, betont Holger Behrens. Die eigentliche Herausforderung liege bei den Anwendungen und Prozessen. Bevor man damit live gehe, sollten diese umfassend unter der In-Memory-Datenbank getestet werden. „Es wäre fahrlässig, neue Technologien ohne hinreichende Tests an die Mittelstandskunden auszuliefern.“ Welche grundsätzlichen Aufgaben kommen auf ein ERP-Basisteam zu? – Planung & Design (u. a. System-Layout und Hardware-Sizing, Server-Virtualisierung) – Implementierung (Installation, mobile Infrastruktur, etc.) – Upgrades (Releasewechsel, Patches, Sicherheitsupdates) – Migration (Cloud-Konzeption und -Design, Azure-Cloud, AWS-Cloud, etc.) – Mobility-Support (bspw. Mobile Documents) – Laufender Betrieb (Backup-/Restore-Routinen, Datenbank-Management, Berechtigungsmanagement, Troubleshooting, etc.) – Urlaubsvertretung (Vor-Ort und remote) – Managed Services (Rundum-sorglos-Paket) Bild: Holger Behrens, Vorstand der cormeta ag: „Wer seine IT-Basis auf die leichte Schulter nimmt, kann bei der digitalen Transformation regelrecht Schiffbruch erleiden.“ http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/cormeta/Holger_Behrens_cormeta2a.jpg http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/cormeta/Holger_Behrens_cormeta1.jpg SAP Partner cormeta Die cormeta ag ist ein langjähriger autorisierter SAP-Partner mit Fokus auf dem Mittelstand. Eigens für den technischen (Groß-)Handel, den Kfz-Teile-/Reifenhandel, den Handel mit Industrietechnik, für Nahrungsmittelproduzenten, die pharmazeutische Industrie sowie weiteren Industrien entwickelt und implementiert das etablierte Software- und Beratungsunternehmen leistungsstarke Branchenlösungen sowie Business-Intelligence-/Analytics-Lösungen mittels SAP-Software. Als Strategie- und Technologiespezialisten verfügen die Mitarbeiter über umfassendes Prozess- und Produkt-Know-how innerhalb des SAP-Portfolios – u. a. in den Bereichen Business Analytics/Business Intelligence (BI/BW), Product Lifecycle Management (PLM) inkl. Recipe Development (Rezepturentwicklung), mobile Lösungen basierend auf SAP-Technologien, mit SAP S/4HANA, SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM), Cloud- (z. B. SAP Hybris Cloud for Customer) und Social Media- (SAP Jam) Anwendungen – und garantieren höchste Standards in Service und Support bei SAP-Lösungen. Anwender jeder Größe und Branche, die SAP einsetzen, profitieren zudem von der ausgereiften cormeta Credit Management Suite. Die praxiserprobten Module für Finanzkommunikation und Debitorenmanagement lassen sich in SAP-Systeme integrieren. Die Suite unterstützt die Debitorenqualifizierung über Wirtschaftsauskunfteien, das Management von Kreditversicherungen und Reklamationen, die Verwaltung verkaufter Forderungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie ein verlässliches Risikomanagement. Am Hauptsitz in Ettlingen bei Karlsruhe sowie in den Niederlassungen Berlin, Düsseldorf und Hamburg beschäftigt die cormeta ag über 110 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016/17 (Ende 30.04.2017) konnte das Unternehmen einen Umsatz von 20,6 Millionen Euro erzielen. www.cormeta.de cormeta ag Am Hardtwald 11 76275 Ettlingen fon 07243/6059-1-0 fax 07243/6059-4-0 info@cormeta.de www.cormeta.de Pressekontakt: Ralf Weinmann PR- & Marketingleitung fon 07243/6059-1-264 fax 07243/6059-4-264 ralf.weinmann@cormeta.de www.cormeta.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

xSuite und Hypatos schließen Partnerschaft

Integration von KI-Funktionen der Hypatos in die xSuite-Lösungen, erweitertes Angebot bei Hypatos durch xSuite-Workflows Ahrensburg/Potsdam, 11. März 2025. Schon seit längerem verwendet die xSuite Group Künstliche Intelligenz für ihre Software zur Eingangsrechnungsverarbeitung. Sie prägt damit den Trend weg vom traditionellen, reinen OCR-Ansatz, hin zu einer genAI-unterstützten Rechnungseingangsverarbeitung – zukünftig unter… Read more »

Her mit der KI!

KOMMENTAR In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen erspart. Von Stefan Issing, Presales Director DACH bei IFS Die Produktivität steigern, Kosten senken, Prozesse automatisieren, bessere Entscheidungen treffen, personalisierte Angebote… Read more »

Kommentar von Mike Capone, CEO von Qlik, zu den aktuellen Änderungen der europäischen AI-Verordnung

Die Regulierung von KI ist ein zentrales politisches und wirtschaftliches Thema – doch während Europa auf Vorschriften setzt, treiben die USA und China die Umsetzung voran. Die EU versucht mit dem AI-Act, Risiken frühzeitig zu kontrollieren, doch der technologische Fortschritt lässt sich nicht per Gesetz erzwingen. Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen,… Read more »

Weiter starkes Wachstum bei SecurityBridge im Geschäftsjahr 2024

80-prozentiger Anstieg der Lizenzerlöse – Sicherung von über 5.000 SAP-Produktionssystemen weltweit Ingolstadt, 11. Februar 2025. Der SAP-Sicherheitsexperte SecurityBridge hat das Geschäftsjahr 2024 mit exponentiellem Wachstum und weiteren Geschäftserfolgen abgeschlossen und festigt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich SAP-Cybersicherheit. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 80-prozentigen Anstieg… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Basis nicht vergessen