ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Recruitment direkt an der Quelle – IAS sucht Nachwuchstalente auf der Career Fair Mannheim

Recruitment direkt an der Quelle – IAS sucht Nachwuchstalente auf der Career Fair Mannheim

Published by erp-guide On 5. April 2012

IAS GmbH präsentiert sich am 24. April als potenzieller Arbeitgeber auf der Unternehmenskontaktmesse Career Fair, die vom 23. bis 25. April 2012 auf dem Campus der Universität Mannheim stattfindet. Karlsruhe, 5. April 2012. Die IAS GmbH bietet den Talenten von Morgen mit den fünf zu besetzenden neuen Stellen handfeste Karrierechancen im Bereich Consulting (Beratung). Direkt nach Ablauf der vorangegangenen Einstellungsrunde im Oktober 2011 startet das wachsende System- und Beratungshaus IAS am 24. April 2012 die nächste Recruitment-Runde am Tag für IT, Banken, Finanzen und Versicherungen der Career Fair 2012. Insbesondere werden für den Aussteller Absolventen/Studenten solcher Fachrichtungen wie Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen interessant sein. Das Softwareunternehmen möchte seine Teilnahme nutzen, um qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristige Kontakte mit interessanten Kandidaten zu knüpfen. Das umfassende sechsmonatige Entwicklungsprogramm der IAS zur Einarbeitung von neuen Beratern ist einer der Argumente für den Anbieter der quelloffenen Enterprise Resource Planning-Lösung (ERP) caniasERP aus Karlsruhe. Weiterführende Informationen decken gedankliche Parallelen zwischen den einzelnen Phasen des Programms einerseits und der Kinderentwicklung andererseits auf und zeigen, wie die neuen Berater der IAS das „Laufen“ lernen: http://caniaserp.de/294/wie-die-neuen-ias-berater-das-laufen-lernen.htm Zukunftsweisende IT-Technologien sowie Best Practices im ERP-Bereich beruhen auf Innovation.

Um das Know-how und Potenzial der Mitarbeiter zu vermehren, entwickelte die IAS ein mehrstufiges Kompetenzprogramm. Dieses erstreckt sich über die ersten sechs Monate nach der Mitarbeitereinstellung und ist international ausgelegt. So investiert das Unternehmen das erste halbe Jahr konsequent in die Qualifikation zukünftiger Berater und somit auch nachhaltig in die Produkt- und Dienstleistungsqualität. Das Entwicklungsprogramm besteht aus fünf Schritten. Die Wachstumsphase eins „caniasERP-Systemschulung“ gibt einen Überblick über das gesamte System caniasERP und wird am Ent-wicklungsstandort Istanbul (an der unternehmensei¬genen IAS Business Academy) jeweils von den modul¬verantwortlichen Entwicklern durchgeführt. Die zweite Wachstumsphase „TROIA Schulung“ beinhaltet die Schulung zur Entwicklungsumgebung von caniasERP: Das fünfwöchige interne Training vermittelt umfangreiche Kenntnisse in TROIA, der canias-eigenen Programmiersprache für die Entwicklung der Software. Mit der Wachstumsphase drei „Begleitphase“ ist in das Ausbildungsprogramm eine Stufe der Projektleiterbegleitung integriert: Innerhalb von sechs Wochen „beschatten“ die neu eingestellten Berater erfahrene Projektleiter (Berater) sowohl bei internen Tätigkeiten als auch während der Kundenbesuche vor Ort. Die vierte Wachstumsphase ist dafür vorgesehen, wichtige Bestandskunden kennenzu¬ler¬nen und caniasERP im Echtbetrieb zu sehen: Die neuen Berater gehen zusammen mit dem Beratungsleiter der IAS auf eine dreitägige „Deutschland Tour“ und vereinen die bisher ge¬wonnenen theoretischen Kenntnisse mit den Eindrücken aus der Praxis.

Die Wachstumsphase fünf „Übungsphase“ bildet eine Brücke zwischen Lernen und eigenständiger Arbeit. In diesem vierwöchigen Test- und Übungsabschnitt ist Transferdenken gefragt: Kleine Fälle werden anhand von übersichtlichen Echtaufgaben aus aktuellen Projekten selbständig analysiert und gelöst. „Motivation und Qualifikation der Mitarbeiter sind ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Auf diesen Grundbausteinen ist auch unser Entwicklungs¬programm gebaut, welches schon seit mehreren Jahren erfolgreich seine Früchte trägt. Auch dieses Jahr suchen wir nach kreativen „Querdenkern“, die lernbereit sind und Lust auf Leistung haben“, merkt Anna Seel, Marketing- und PR-Managerin der IAS zu der anstehenden Teilnahme an der Career Fair 2012 an. Interessenten können die IAS (www.caniaserp.de) am 24. April 2012 auf der Career Fair am Uni-Campus in Mannheim besuchen. caniasERP auf Twitter folgen und auf dem Laufenden bleiben: http://twitter.com/canias Über Industrial Application Software GmbH: Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als SAP-Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben der Niederlassung in Karlsruhe über weitere Standorte in der Türkei, Dubai und China und beschäftigt insgesamt 120 Mitarbeiter.

Mehr als 7.000 gleichzeitig aktive canias-User in 19 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein webbasiertes, plattformunabhängiges und mehrmandantenfähiges System, dessen Applications-Source-Code jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im Markt der KMU und im gehobenen Mittelstand vertreten sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung. Presse-Kontakt bei Industrial Application Software GmbH: Anna Seel Tel.: +49 (0)721 / 96416-0 a.seel@iascon.de D-76133 Karlsruhe, Kriegsstraße 100

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Recruitment direkt an der Quelle - IAS sucht Nachwuchstalente auf der Career Fair Mannheim