ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Premium-Buchhaltung aus der Wolke

Premium-Buchhaltung aus der Wolke

Published by erp-guide On 7. Mai 2013

Diamant Online – ein vollwertiges Rechnungswesen aus der Cloud mit passendem Service Bielefeld, den 07. Mai 2013 – Diamant Software, führender Spezialist für Rechnungswesen und Controlling Lösungen im deutschsprachigen Markt, lanciert die Cloud-Buchhaltungslösung „Diamant Online“. Diese erfüllt höchste Ansprüche an Funktionalität, Verfügbarkeit und Datensicherheit. Anwender nutzen Diamant-Online dabei als Software as a Service (SaaS) über das Internet. Diamant Online eignet sich laut Anbieter besonders für kleine bis mittlere Unternehmen, die so ihre Kosten für die IT-Administration und Software-Pflege nachhaltig reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Datensicherheit machen zu wollen. Cloud Computing ist seit gut zwei Jahren eines der großen Themen in der Softwarebranche. Viele Anwendungen lassen sich ebenso gut oder sogar flexibler in einer reinen oder hybriden Online-Umgebung nutzen. Diamant Software als Anbieter von „Best-of-Breed“-Lösungen war schon 2004 der erste Anbieter einer webbasierten Rechnungswesenlösung. Bisher vor allem stark in Private Cloud Umgebungen offeriert der Hersteller nun eine Lösung, die die Sicherheitsvorteile der Private Cloud mit den Kostenvorteilen der Public Cloud kombiniert. Diamant Online ist somit ein qualitativ und funktional ausgereiftes Produkt mit hoher Performanz und Zuverlässigkeit für ambitionierte Unternehmen mit den besonderen Ansprüchen an ihr Rechnungswesen. Der Spezialist für Rechnungswesen und Controlling aus Bielefeld ist vor allem auch bekannt für die umfassenden und einfachen Integrationsmöglichkeiten seiner Lösung in die bestehende IT Infrastruktur. Diesen Vorteil liefert auch Diamant Online. Die langjährige Erfahrung mit „zentralen, über das Web nutzbaren Rechnungswesenlösungen“ – bei denen Kunden in ihrem eigenen Rechenzentrum eine private Cloud installieren und betreiben, um dezentral von den Standorten auf die Lösung zuzugreifen, ist bei der Entwicklung von Diamant Online eingeflossen. Neukunden wie auch die über 4.000 Bestandskunden haben ab sofort die Option, die Buchhaltungslösung direkt ohne eigene Infrastrukturinvestitionen aus der externen Cloud zu beziehen. Ein Windows-Computer mit Webbrowser und Internetanschluss genügt. „Einige unserer Kunden pilotieren bereits Diamant Online und berichten sehr positiv über die neue Art des Rechnungswesens aus dem Internet“, sagt Rüdiger Müller, kaufmännischer Geschäftsführer bei Diamant Software. „Durch die Entlastung administrativer und zeitaufwändiger IT-Aufgaben durch Diamant Online können sich die Anwender noch besser auf das Rechnungswesen konzentrieren und ihre Prozesse optimieren. Da die Datensicherheit in der Regel mindestens auf, im Regelfall sogar über dem Niveau eines Inhouse-Betriebs liegt, waren die anfänglichen Vorbehalte, seine sensiblen Buchhaltungsdaten außer Haus zu legen, nach einem kurzen Beratungsgespräch kein Thema mehr.“ Sicher und hoch-performant Das Diamant-Rechnungswesen aus der Cloud erfüllt die hohen Ansprüche an Datensicherheit in den pilotierten Unternehmen. Die Lösung Diamant Online stellt der Anbieter Diamant Software den Kunden aus einem Hochsicherheits-Rechenzentrum in Deutschland bereit. Es gilt das deutsche Datenschutzrecht und das Rechenzentrum unterliegt der höchsten EU-Sicherheitsstufe EN 501331. „Im gleichen Rechenzentrum betreiben auch viele Banken und Versicherungen ihre IT-Systeme. Unsere Online-Lösung bietet dabei höchste Sicherheitsmerkmale“, berichtet Roland Hofstetter, Geschäftsführer Produkte und Services der Diamant Software. Dazu zählt auch, dass die Software hochverfügbar ist und die Daten regelmäßig gesichert werden. Die Daten liegen dabei streng isoliert für jeden Mandanten in einer eigenen Datenbank auf den Servern. „Wir bieten somit die Datensicherheit der private Cloud mit den Kostenvorteilen der Public Cloud“, so Roland Hofstetter weiter. Anwender benötigen mit Diamant Online keinen Inhouse-IT-Service für die Buchhaltungslösung: Updates, Datensicherung und Hardware sind in dem SaaS-Angebot bereits enthalten. Der Zugriff erfolgt über eine verschlüsselte Anbindung via Webbrowser. Die neue Cloud-Buchhaltung bildet direkt im Internet alle gängigen Funktionalitäten und Prozesse für das Rechnungswesen ab – der Kunde bucht und bezahlt nur die wirklich benötigten Kapazitäten und Belegmengen und kann bei Bedarf auch weitere Services freischalten. Über Eingangs- und Ausgangsschnittstellen lassen sich zudem Faktura- und Lohnprogramme recht einfach integrieren. Reports baut die Online-Suite dynamisch in der Weboberfläche auf. Das System liefert bereits Basisreports wie GuV, Bilanz, BWA, Offene Posten, Saldenlisten sowie Kostenstellenvergleich. Nach dem Jahresabschluss können Anwender die Daten mit dem Steuerberater bzw. der Datev austauschen. „Gerade in mittelständischen Unternehmen entlastet eine Cloud-Nutzung die IT nachhaltig. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Schulungsaufwand: Diamant Online lässt sich dank der intuitiv bedienbaren Oberfläche nach nur einem Schulungstag beherrschen“, so Rüdiger Müller. Weitere Informationen finden Sie unter www.diamant-on.de ((Infokasten – Kurz-Interview Roland Hofstetter)) Roland Hofstetter, Geschäftsführer mit der Zuständigkeit Innovation und Produktentwicklung bei der Diamant Software GmbH & Co. KG Herr Hofstetter, für wen ist „Diamant Online“ besonders interessant? Wir fokussieren damit in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen, kurz KMU, die keine große IT-Abteilung vorhalten. Die IT wird durch eine Cloud-Nutzung entlastet. Aber auch für größere Betriebe, die standortübergreifend in ihren Filialen und Niederlassungen buchen wollen, stellt unser Cloud-Rechnungswesen eine echte Alternative dar. Ist es nicht ein recht großer Schritt, als Softwarehaus eine SaaS-Lösung und den kompletten Service dazu anzubieten? So groß ist der Schritt für uns nun auch wieder nicht. Schließlich verfügen wir über langjährige Erfahrungen mit Private Clouds in „Shared-Service-Centern“ unserer Kunden. Wir wissen, wie eine Cloud bzw. outgesourcte Software zu betreiben und zu warten ist. Neu hinzu kommt jetzt die Nutzung über das Internet als offener Kanal, den es gilt, sicher vor Angriffen und Datenmissbrauch abzuschirmen. Und wie reagieren Sie auf derartige Sicherheitsbedenken? Es ist schließlich unser Job das Gegenteil zu beweisen. Viele Dienste und Softwareanwendungen laufen heute schon in einer Cloud, wir zeigen, dass auch die Finanzbuchhaltung in der Wolke sicher aufgehoben ist. Dabei geht es jedoch um zwei Sicherheitskriterien: einmal um die Datensicherheit und andererseits Serversicherheit. Dementsprechend stellen wir sicher, dass die Daten turnusmäßig gespeichert und Backups erstellt werden und dass der Server im Rechenzentrum vor fremden Datenzugriffen geschützt ist. Was können Kunden von Ihrer Cloud-Lösung erwarten? In einem Satz gesagt: Unsere Cloud-Lösung Diamant Online bietet höchste Sicherheit und Performanz – und das zu günstigen Betriebskosten. Damit bieten wir nun allen Kunden zusätzlich die Option, das komplette Rechnungswesen direkt in der Cloud zu erledigen, ohne dafür eigene Hard- und Software vorhalten und pflegen zu müssen. Wir bieten die Personal Cloud – d.h. die Kostenvorteile der Public Cloud verbunden mit der Datensicherheit der Private Cloud. ((Infokasten – Ende)) Bild 1: Roland Hofstetter Bilddownload: http://www.diamant-software.de/cms/Media/Images/InhaltsBilder/Unternehmen/Presse/Diamant_464_Hofstetter.jpg Bild 2: Rüdiger Müller Bilddownload: http://www.diamant-software.de/cms/Media/Images/InhaltsBilder/Unternehmen/Presse/Diamant_446_Mueller.jpg Bild 3: Funktionsumfang von Diamant Online BU: „Diamant Online“ – das Rechnungswesen aus der Cloud bietet bereits heute alle nötigen Funktionen und Schnittstellen zu weiteren vor- und nachgelagerten Systemen. Zudem sorgt die Bereitstellung aus einem Rechenzentrum nach EU-Sicherheitsnorm für die nötige Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Funktionsumfang.jpg Bild 4: Vor
teile von Diamant Online: BU: Die Vorteile der Diamant Online Buchhaltung liegen auf der Hand: Um Updates, Datensicherheit und Verfügbarkeit des Systems muss sich der Anwender nicht selbst kümmern – all das regelt der Service-Vertrag. Keine Investitionen in Hardware oder in Softwareupdates sind mehr nötig. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Vorteile-Diamant-online.jpg Diamant Software – das Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefert Diamant Software mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Erklärtes Ziel ist es, ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über die wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen. Damit minimieren Anwender ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP-Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. Mehr als 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode – und sichert Investition in Software und Service. Im Umgang mit seinen Kunden setzt Diamant Software auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen. Pressekontakt: Diamant Software GmbH & Co. KG Rüdiger Müller Sunderweg 2 33649 Bielefeld Telefon: +49 (0)521 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: marketing@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de Internet: www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Premium-Buchhaltung aus der Wolke