ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » oxaion auf der IT&Business 2013 in Stuttgart: Integriertes Service- und Projektmanagement bis zur Mietgeräteakte

oxaion auf der IT&Business 2013 in Stuttgart: Integriertes Service- und Projektmanagement bis zur Mietgeräteakte

Published by erp-guide On 26. Juli 2013

Ettlingen, 26. Juli 2013 – Wenn Service und After Sales-Business stimmen, boomt das Geschäft – das erkennen immer mehr Unternehmen und investieren verstärkt in diesen Bereich, bauen eigene Service-Teams auf und übernehmen bei Bedarf die gesamte Wartung bis hin zum Mietgerätemanagement. Wie sich das in einer Software integriert darstellen lässt, zeigen die ERP-Experten der oxaion ag auf der diesjährigen IT&Business in Stuttgart. Ob mobiler Service, Projektabwicklung oder Ersatzteilgeschäft – oxaion-ERP deckt alle Prozesse durchgängig und integriert ab.

Ein „Rundum-sorglos-Paket“ in Sachen Service wünschen sich viele Kunden, nur bieten das bei weitem noch nicht alle Fertigungs-Unternehmen. Der Fokus liegt noch immer überwiegend auf der Produktion und der Qualitätssicherung der Endprodukte. Insbesondere Maschinen und Anlagen sind jedoch hochwertige Investitionsgüter, die durch einen ebenso hochwertigen After-Sales gepflegt werden sollten. Die Dienstleistungen reichen dabei weit über das bloße Ersatzteilgeschäft hinaus und umfassen die komplette Fremdwartung und Instandhaltung bei den Kunden ebenso wie individuelle Service-Konzepte, Reparatur- und Austauschdienstleistungen bis hin zum Retrofit von in die Jahre gekommenen Maschinen. Wer hierbei seinen Service bei den Projekten, Ersatzteillieferungen, Wartungsaufgaben und Vor-Ort-Einsätze mit entsprechender Service-Software effektiv unterstützt, der hat die Nase vorn. „Ein ganzheitliches Servicekonzept hört nicht bei der Inbetriebnahme und den Ersatzteillieferungen auf, sondern beinhaltet Service- und Wartungsverträge mit Hotline, umfasst Vor-Ort- und Werks-Reparaturen, Maschinendiagnose und Monitoring und falls erforderlich den Austausch einer kompletten Maschine“, erläutert Uwe Kutschenreiter, Vorstandsmitglied der oxaion ag. „Solche Service- und Maintenance-Konzepte über den gesamten Produktlebenszyklus lassen sich flexibel in unserer ERP-Software abbilden, Wartungs- und Instandhaltungspläne zu den Maschinen hinterlegen, Reparaturaufträge erfassen, selbst Mietgeräte können damit verwaltet werden.“ Damit auch die Service-Abteilung im Innendienst stets informiert ist, meldet der Techniker den Auftragsfortschritt seiner Wartungs- oder Reparaturarbeiten in die Auftragsstatushistorie von oxaion zurück. „Das kann jederzeit auch mobil erfolgen, und falls ein Kunde es wünscht, passen wir unsere ERP-Standard-App dementsprechend an, sodass neben Laptop auch Tablets zum Einsatz kommen können“, so Uwe Kutschenreiter. Transparenz durch grafische Plantafel und Stücklistenarchiv In der grafischen Plantafel von oxaion werden die angefallenen Servicefälle in Form eines Einsatzbalkens übersichtlich angezeigt. Die ERP-Software meldet nötig gewordene Einsätze an das Servicemanagement weiter und führt sie dort zusammen. Sobald ein Kundenauftrag in oxaion erfasst wird, lässt sich direkt daraus ein Montage-Auftrag generieren. Dieser erscheint dann zunächst als ungeplanter Einsatz im Service-Modul der ERP-Software. Mit Hilfe der grafischen Einsatzplanung erkennt das Serviceteam dabei auf einen Blick, ob ausreichend Ressourcen vorhanden sind bzw. welche Umplanungen gegebenenfalls erforderlich und möglich wären. Plant die Service-Leitung den Auftrag ein, erzeugt oxaion automatisch einen entsprechenden Balken in der grafischen Plantafel. Da die Daten aktuell sind, kann stets zeitnah reagiert werden, die Transparenz bei der Einsatzplanung im Service erhöht sich. Auch die Monteure vor Ort sind auf dem aktuellen Stand: Direkt aus ihren Service-Aufträgen heraus erhalten sie bspw. unkompliziert und schnell Zugriff auf die Stücklisten und verbauten Teile der Anlage oder Maschine – auf Wunsch ebenfalls auf dem Tablet. Im integrierten Auftragsstücklistenarchiv von oxaion sind sämtliche Bauteile zu einer Maschine oder Anlage archiviert. Die Daten gelangen größtenteils aus den Stammstücklisten und Fertigungsauftragsstücklisten ins Archiv. Damit lassen sich sämtliche Teile bis hinunter zur einzelnen Schraube nachvollziehen. Ist die Maschine oder Anlage beim Kunden montiert, werden alle Maschinenprojekte samt Auftragsstücklisten in ein Auftragsarchiv gespiegelt. Über das Archiv lässt sich der Teiletausch bei Reparaturen oder Umbauten nachvollziehbar dokumentieren: Schnell ist so ermittelt, wann welche Bauteile ausgetauscht bzw. ergänzt worden sind. Damit stehen dem Service alle Informationen zentral zur Verfügung, die er für die Nachbetreuung und das Ersatzteilgeschäft benötigt. Wenn die Miete stimmt Ob Koordinatenmessmaschine, Voreinstellgerät und Bohrmaschine bei Industriekunden oder Kran und Bagger bei Bauunternehmen, mieten lässt sich heute nahezu alles, auch für begrenzte Zeit bspw. bei einem Geräteausfall oder zu Testzwecken.

Gut dran ist dabei, wer als Vermieter diese Fremdnutzung gleich integriert in seiner betriebswirtschaftlichen Softwarelösung mitverwalten kann. „Wir fassen den Service-Gedanken erheblich weiter und unterstützen unsere Anwender möglichst bei allen ihren Service-Aufgaben, da gehören eine integrierte Mietgeräteakte und mobiler Service via Smartphone und Tablet-PC heutzutage einfach dazu“, sieht Uwe Kutschenreiter immer wieder in der Praxis. Dabei lassen sich die Mietgräte mittels der sogenannten Mietgerätakte wie alle anderen Betriebsmittel auch nahtlos in ein Instandhaltungskonzept integrieren. Die Geräteakte dient zudem zur Erfassung seriennummernpflichtiger Bauteile als Baugruppen oder Arbeitsplatzgruppe. So kann darin bspw. ein Messarbeitsplatz inklusive des gemieteten Messgeräts mittels Seriennummern zusammengefasst und einheitlich abgebildet werden. „Wir haben Kunden, die heute ihren gesamten Mietgerätepark vom Bohrhammer über den Mischer bis zum Schweißgerät in oxaion managen und zum Teil das benötigte Fachpersonal gleich mit vermieten“, sagt Uwe Kutschenreiter. Bild1: ERP mobil: Service-Aufträge sind in oxaion bei Bedarf auch flexibel mit mobilen Tablet-PCs oder Smartphones abrufbar, Ersatzteile können mobil an- und Lagerverfügbarkeiten abgefragt, Wartungsinformationen wie Messwerte und Prüfergebnisse direkt aus dem Serviceauftrag ans ERP-System zurückmeldet werden.

Bilddownloadlink: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/oxaion_service-mobil_quer.jpg http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/oxaion_service-mobil_hoch.jpg Bild2: Schnellerfassung von Service-Aufträgen auch mobil auf dem Tablet möglich: Trifft eine Störmeldung ein, kann direkt ein Reparaturauftrag erfasst oder ein Service-Ticket gezogen werden. Diese Funktion können auch die Automotive-Kunden von oxaion nutzen. Bilddownloadlink: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/Service_Schnellerfassung.jpg http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/oxaion_service-schnellerfassung2.png http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/oxaion_service-schnellerfassung1.png http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/oxaion/oxaion_wartungsinformationen1.png Hintergrund: Die oxaion ag aus Ettlingen bei Karlsruhe zählt zu den führenden deutschen Anbietern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware für den Mittelstand. Jahrzehntelange Branchen- und Prozesserfahrungen zeichnen das Unternehmen darüber hinaus als kompetenten Beratungspartner aus. In den Programmen der oxaion ag stecken mehr als 35 Jahre Branchen- und Entwicklungserfahrung. Mit ihrer Software richten sich die Ettlinger an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion ag eine Vielzahl weiterer Themen ab. www.oxaion.de Bei Abdruck Beleg erbeten oxaion ag eisenstockstraße 16 76275 ettlingen telefon 07243/590-6777 info@oxaion.de www.oxaion.de Pressekontakt: Stephan Dürr PR- & Marketingleitung telefon 07243/590-356 telefax 07243/590-4356 stephan.duerr@oxaion.de www.oxaion.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
oxaion auf der IT&Business 2013 in Stuttgart: Integriertes Service- und Projektmanagement bis zur Mietgeräteakte