ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Mobile App für Verkauf, Service und Lagerlogistik

Mobile App für Verkauf, Service und Lagerlogistik

Published by erp-guide On 26. März 2014

Flexible Plattform für Online- und Offline-Interaktionen Düsseldorf, 26. März 2014 – Die Düsseldorfer 3mobility solutions GmbH stellt ihre neue Plattform „flexmobility V7“ für die Erstellung von modernen Apps vor. Mit der bewährten Konfigurationsoberfläche lassen sich grafische Apps für unterschiedliche Anwendungsfälle erstellen, beispielsweise für die Online- und Offline-Interaktion mit einem ERP-, CRM- oder Servicesystem. Dazu verfügt die zugehörige Serverkomponente über eine flexible webbasierte Konfigurationsoberfläche, die sich intuitiv und zentral bedienen lässt. Individuell eingerichtet, haben die Mitarbeiter über die mitgeführte plattformübergreifende App sekundenschnellen Zugriff auf Informationen wie aktuelle Aufträge, Lagerbestände oder die Kundenhistorie – alles übersichtlich und auf einen Blick. Selbst die Lagerlogistik lässt sich mit den gleichen Tools konfigurieren und anschließend mittels App steuern. Basis hierfür bildet die eigens entwickelte Multi-Systems-One-Code-System-Plattform (MSOCS) der 3mobility solutions GmbH. Alle Apps auf den Endgeräten folgen einem Code, was eine einmalige plattformübergreifende Konfiguration für den Ersteller der App ermöglicht.

Im Falle einer Erweiterung oder eines Updates funktioniert die Lösung ebenso einfach für den verantwortlichen Ersteller. Die Lösung ist direkt über die mitgelieferte Serverkomponente an ERP-, CRM- oder andere Systeme anzubinden und verfügt über diverse Möglichkeiten für eine vollständige Integration oder einen einfachen Datenaustausch sogar simultan aus mehreren angebundenen Systemen. Ganz gleich, welche Informationen der Mitarbeiter beim Kunden benötigt und welche Endgeräte im Einsatz sind (Android, iOS, Windows): Die flexmobility V7-basierte App liefert die Daten schnell und komfortabel dorthin, wo sie gebraucht werden. Möchte ein Vertriebsmitarbeiter beispielsweise seine Produkte anbieten, kann er die Kollektion oder den Katalog als sogenanntes Lookbook in der grafischen App nutzen und die Produkte mit Bild und Kurzbeschreibung präsentieren. „Es besteht auch die Möglichkeit, viele weitere individuelle Merkmale wie Aktionen oder Neuheiten als Voreinstellung zu übernehmen“, erläutert Klaus Winko, Vertriebsleiter bei 3mobility solutions in Düsseldorf. „Das führt dann zu besonderen Ergebnissen in der Darstellung, etwa bei Cross-Selling-Produkten wie Brennstoff, die zusammen mit der neuen Gartenfackel eingeblendet und zur Auswahl gestellt werden.“ Die ausgewählten Produkte lassen sich schnell und einfach dem Kunden zuordnen und in einem Warenkorb erfassen. Ist die Bestellung vollständig, kann der Mitarbeiter nochmals überprüfen, ob die Produkte in der richtigen Stückzahl und mit den individuellen Konditionen korrekt angelegt sind. Danach erfolgt die Auftragsbestätigung, die der Kunde entweder offline per mobilem Drucker oder online per E-Mail erhält. „flexmobility V7 bietet branchenunabhängig für die unterschiedlichsten Endprodukte viele Möglichkeiten, Vertriebs- und Serviceprozesse effizient zu unterstützen“, führt Klaus Winko weiter aus. „Die besonderen Anforderungen formulieren dabei die Außendienstmitarbeiter, die auch entscheiden, welche Informationen und Felder auf jeden Fall sichtbar sein sollen.“ Bild: Foto Klaus Winko BU: „Es besteht auch die Möglichkeit, viele individuelle Merkmale wie Aktionen oder Neuheiten als Voreinstellung in unsere App zu übernehmen, ganz abhängig von den Anforderungen des Unternehmens“, erläutert Klaus Winko, Vertriebsleiter bei 3mobility solutions in Düsseldorf.

„Das führt dann zu besonderen Ergebnissen in der Darstellung, etwa bei Cross-Selling-Produkten wie Brennstoff, die zusammen mit der neuen Gartenfackel eingeblendet und zur Auswahl gestellt werden.“ http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Hommel/klaus-winko_3mobility.jpg Bild: Screenshot Lookbook BU: Möchte ein Vertriebsmitarbeiter beispielsweise seine Produkte anbieten, kann er die Kollektion oder den Katalog als sogenanntes Lookbook in der grafischen App nutzen und die Produkte mit Bild und Kurzbeschreibung präsentieren. http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/IngerSon/3mobility_lookbook1.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/IngerSon/3mobility_lookbook2.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/IngerSon/3mobility_lookbook3.jpg Bild: Screenshot Kundenhistorie BU: Daten zur Kundenhistorie: Informationen zu zurückliegenden Verkäufen sind stets mit dabei und können zum Vergleich herangezogen und mit dem Kunden diskutiert werden. Beliebige Daten aus ERP und CRM können dazu herangezogen werden. http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/IngerSon/3mobility_salesapp2.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/IngerSon/3mobility_salesapp1.jpg 3mobility Solutions GmbH, Düsseldorf – innovative Technologie im mobilen Markt Auf der Basis umfassender Expertise liefert die 3mobility solutions GmbH mobile Lösungen für den Endkunden, den Systemintegrator, das Systemhaus oder den ERP-Hersteller. Ganz gleich, wie die mobilen Anforderungen lauten und wer sie benötigt: 3mobility stellt immer die passenden Technologien bereit. www.3ms.info Bei Abdruck Beleg erbeten Pressekontakt: 3mobility solutions GmbH Klaus Winko Leiter Vertrieb Schwarzer-Weg 100-107 40593 Düsseldorf Telefon: +49 211 70071-77 Telefax: +49 211 70071-19 kwi@3mobilitysolutions.com www.3ms.info PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Mobile App für Verkauf, Service und Lagerlogistik