Einen weiteren namhaften Neukunden kann Diamant Software vermelden: Die Mitsubishi International GmbH in Düsseldorf setzt künftig die Anlagenbuchhaltung des Bielefelder Rechnungswesen- und Controllingspezialisten ein. Ausschlaggebend waren laut Mitsubishi vor allem der Funktionsumfang, die Bedienbarkeit und die modernen Auswertungsmöglichkeiten der Software. Sie ermöglichen es auch Führungskräften außerhalb der Buchhaltung, Diamant als Steuerungsinstrument für ihre Aufgabenbereiche zu nutzen.
Die Mitsubishi International GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Mitsubishi Corporation in Tokio, einem globalen Groß- und Außenhandelskonzern. Die Düsseldorfer Tochter hat rund 180 Mitarbeiter und handelt überwiegend mit chemischen und Maschinerieprodukten, aber auch technischen Textilien oder Materialien für die grafische und Druckindustrie. Diese Sparten hat das Unternehmen in kleinere Profit-Center unterteilt, die weitgehend autonom agieren. „Die Verantwortlichen in den Profit Centern müssen ihre Ausgaben und Einnahmen ständig im Blick haben. Dazu gehören natürlich auch die Kosten von Abschreibungen“, erläutert Projektleiter Günther Bergdolt. Mit der neuen Anlagenbuchhaltung können künftig z.B. Abteilungsleiter, die nicht in der Software buchen, selbstständig Inventarlisten und Auswertungen generieren.
„Das Sicherheitskonzept von Diamant hat uns hierbei hundertprozentig überzeugt“, so der Projektleiter. Notwendig wurde das neue System, weil die alte Anlagenbuchhaltung von Mitsubishi die wachsenden Anforderungen nicht mehr erfüllte. In einem umfangreichen Auswahlprozess setzte sich Diamant schließlich durch. Neben dem Sicherheitskonzept konnte die Lösung laut Bergdolt dabei auch mit ihrem Datenexport nach SAP punkten, einer hohen Bedienderfreundlichkeit sowie der Unterstützung internationaler Rechnungslegungsarten wie IFRS oder US-GAAP.