Overview
COMPUTENZ hat sich seit 1987 auf die ganzheitliche Betreuung mittelständischen Kunden rund um die Informationstechnologie spezialisiert. Diese wird durch projekterfahrene, langjährige Mitarbeiter mit einem profunden Know-how der spezifischen Anforderungen mittelständischer Unternehmen gewährleistet. In der Informationsverarbeitung sind keine „Dinosaurier“ gefragt, sondern flexible, anpassungsfähige Standardlösungen, die alle zentralen Unternehmensprozesse unter einer Plattform zusammenfassen. COMPUTENZ baut dabei seit 1996 auf die betriebswirtschaftliche Komplettlösung Microsoft Dynamics NAV und hat den Status eines Microsoft Gold Certified Partners. Wir sprechen Ihre Sprache ! Als Experten für die Industrie Bereiche Automotive, Maschinenbau und technischer Dienstleister wissen wir genau, welche Funktionalitäten für Ihr integriertes System benötigt werden. Die Verwendung eines tausendfach bewährten ERP-Systems verspricht nicht nur höchste Zuverlässigkeit, es wird dadurch auch die Realisierungsphase erheblich verkürzt. Die kurzen Einführungszeiten unserer Projekte sprechen für sich. Durch unsere internationale Zusammenarbeit mit anderen Partnern in fast allen Teilen der Welt sind wir in der Lage auch komplexe Geschäftsprozesse in Konzernstrukturen abzubilden. Unsere Branchenlösungen: COMPUTENZ Automotive COMPUTENZ Automotive unterstützt die Zulieferer der Automobilindustrie bei der Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse. Zielgruppe sind die metall- und kunststoffverarbeitenden Betriebe. Die gängigsten Prozesse der Empfehlungen des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sind auf Basis der weltweit verbreiteten ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV realisiert. COMPUTENZ PROfect – die perfekte Projektabwicklung COMPUTENZ PROfect ist eine branchenspezifische Lösung für Einzel-, Einmalfertiger und Dienstleister, wie z.B. der Anlagenbau, Werkzeug- u. Formenbau, Sondermaschinenbau und der technische Dienstleister an. Auf Basis der bewährten ERP Software Dynamics NAV werden alle betrieblichen Prozesse für Kalkulation, Beschaffung, Verkauf, Planung und Steuerung abgedeckt. Der optionale Workflow und die graphische Plantafel unterstützen bei der Überwachung wichtiger Funktionen und Meilensteine. Dabei können nicht nur Termine als Zeitstrahl grob oder fein geplant werden, sondern auch Kapazitäten von einzelnen Ressourcen oder -gruppen. Die Anwender bestätigen uns eine hohe Akzeptanz der Lösung bedingt durch die Übersichtlichkeit und die intuitive Erlernbarkeit. Und dies trotz der komplexen Anforderungen der angesprochenen Branchen.
Dienstag, 2. März 2010, 14:52 Uhr