ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Kreisweit die Finanzen im Griff

Kreisweit die Finanzen im Griff

Published by erp-guide On 22. April 2013

Rechnungswesen der Diamant Software erfolgreich beim DRK Hanau Gesamtverband im Einsatz Bielefeld, den 22. April 2013 – Der DRK-Kreisverband Hanau nutzt seit Anfang dieses Jahres die Rechnungswesen- und Controlling-Software Diamant/3 IQ auf ganzer Breite: Was vor drei Jahren mit dem Rettungsdienst Main-Kinzig begann, ist inzwischen auf den Gesamtverband des DRK Hanau ausgeweitet. Von der Lösung profitiert nun auch das dazugehörende Seniorenzentrum in Maintal. Was 2010 bei der Rettungsdienst Main-Kinzig gGmbH mit der Ablösung eines DRK-Altsystems seinen Anfang nahm, hat mit der Anbindung des Seniorenzentrums an das Rechnungswesen Diamant/3 IQ seinen Abschluss gefunden. Sämtliche Daten aus der alten Finanzbuchhaltung wurden in Form einer Geschäftseinheit in einen bereits vorhandenen Diamant-Mandanten integriert. Der 15 Kilometer entfernte externe Standort ist dabei mittels sicherer VPN-Verbindungen an den zentralen Server in Hanau angeschlossen. Die Rechnungswesen- und Controlling-Software Diamant/3 IQ steht nun auch im Seniorenzentrum mit ihrem vollen Funktionsumfang zur Verfügung. „Obwohl räumlich voneinander getrennt, ist unser Rechnungswesen jetzt kreisweit stets up to date“, freut sich Timo Schnürpel, Leiter Buchhaltung beim DRK Hanau. „Sämtliche Daten sind an jedem Standort immer aktuell verfügbar, die Geschäftsleitung hat damit jederzeit Zugriff auf Berichte und Kennzahlen, übersichtlich aus mehreren Jahren.“ Dazu gehört auch, dass sich die Verantwortlichen bei Bedarf jederzeit ihre Auswertungen zum Beispiel über die Wirtschaftlichkeit einer Kostenstelle, die Finanz- und Vermögenslage des Verbandes oder die Rentabilität abrufen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich am Arbeitsplatz im Büro oder gerade woanders befindet. Die Rechnungswesen-Software auf Microsoft Dot-Net-Basis erlaubt mittels des Internet Browsers den Zugriff auch von den anderen Standorten aus. Zudem besteht die Option, die App Diamant/3 IQ Mobile zu nutzen: Auf Tablet und Smartphone stehen so wichtige Kennzahlen und Reports ebenso zur Verfügung. Auf Grund des vielfältigen Leistungsangebotes, unter anderem für Senioren, Familien und Jugend sowie Gesundheit, setzt man beim DRK Hanau auf das Best-of-Breed Konzept: jede Abteilung hat ihre spezifische Lösung für die Leistungsabrechnung. Die tiefe Integration des Diamant/3 IQ Rechnungswesens in diese Systeme führt zu einer wesentlich höhreren Transparenz und Optimierung aller Prozesse. Das zeigt sich auch im Seniorenzentrum: Das Management offener Posten kann nun gemeinsam mit der zentralen Buchhaltung aber auch durch die Verantwortlichen in der Einrichtung erfolgen, denn alle Beteiligten greifen auf das Diamant/3 IQ Rechnungswesen zu. Bei einem fehlenden Zahlungseingang spricht der Mitarbeitende im Seniorenzentrum bei Bedarf beispielsweise mit dem Angehörigen eines Bewohners und hinterlegt die Erkenntnisse aus dem Gespräch als Notiz beim Offenen Posten. Der im Diamant/3 IQ Rechnungswesen hinterlegte Wiedervorlagetermin für den zentralen Buchhalter sorgt für optimalen Informationsfluss und einen immer aktuellen Bearbeitungsstatus im System. „In der Anwendung ist die Diamant-Software sehr effektiv, mit einem Klick kommt man überall hin“, erläutert darüber hinaus Stefan Betz, Geschäftsführer vom DRK-Kreisverband Hanau. „Per Knopfdruck lassen sich unsere gewohnten Excel-Tabellen füllen und bei Bedarf Plan-Daten über die bi-direktionale Schnittstelle auch wieder zurückschreiben. Da bei Diamant/3 IQ alles im Standard vorliegt, können wir ohne Zusatzprogrammierung unsere Berichte so abfassen, wie wir sie brauchen.“ Selbst die Jahres-Budgetplanung für 250 Konten erledigt die Software jetzt automatisiert innerhalb weniger Minuten – inklusive einer übersichtlichen Planung für das Seniorenheim. Für deren Umsetzung benötigte der Buchhaltungs-Leiter Timo Schnürpel in den Jahren zuvor immer mehrere Tage. „Was will ich sehen, wie will ich die Berichte aufgebaut haben – all das lässt sich mit Diamant/3 IQ flexibel und individuell gestalten“, ergänzt Bastian Hans, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Seniorenzentrums in Maintal. „Die Sicht wird nicht durch Unnötiges versperrt. Wichtige Dinge sieht man jetzt auf einen Blick. Da macht es Spaß, mit der Rechnungswesen-Software zu arbeiten.“ Die Experten der Diamant Software sind auf der Brennpunkt-Konferenz „Krankenhausinvestitionen erfolgreich finanzieren“ am 7. Mai in Düsseldort präsent. Lassen Sie sich zum Rechnungswesen und Controlling im Gesundheitswesen beraten: http://www.dki.de/veranstaltungen/brennpunkt-konferenz-krankenhausinvestitionen-erfolgreich-finanzieren Bild 1: Gruppenfoto Geschäftsführer und Rechnungswesen-Leiter BU: 250 Kostenstellen im Griff: Die beiden DRK Hanau-Geschäftsführer Stefan Betz und Bastian Hans (v. l.) sowie Rechnungswesen-Leiter Timo Schnürpel freuen sich über die kreisverbandsübergreifende Einführung von Diamant/3 IQ. (Einzelportraits auf Anfrage verfügbar) Bilddownload: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/IMG_5880.JPG Bild: DRK Hanau BU: Zum Gesamtverband des DRK Hanau gehören über 250 Beschäftigte vom Rettungsdienst bis zum Seniorenstift: Alle Einrichtungen nutzen heute die Rechnungswesen-Lösung von Diamant Software. Bilddownload: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/ansichtbi.jpg Bild: Foto Seniorenzentrum BU: Die Buchhaltung des Seniorenzentrums in Maintal verfügt jetzt über eine direkte Anbindung an den zentralen DRK-Server in Hanau. Damit ist die Umstellung auf die Rechnungswesen- und Controlling-Software Diamant/3 IQ im DRK-Kreisverband Hanau vollständig abgeschlossen. Bilddownload: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/aussendoe.jpg Bild: App Diamant/3 IQ Mobile (iPad) BU: Kennzahlen und Auswertungen mobil: Die clevere App „Diamant/3 IQ Mobile“ erlaubt jederzeit den mobilen Zugriff auf die Daten aus dem Diamant/3 iQ Rechnungswesen und Controlling. Die mobile Anwendung ist in Versionen für iPhone und iPad verfügbar. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/4-iPad-finanzstatus-drilldown.jpg Bild: App Diamant/3 IQ Mobile (iPhone) BU: Zahlreiche Ansichten und Auswertungsmöglichkeiten machen die Zahlen anschaulich – selbst in der iPhone-App. Die gedrehte Ansicht bietet zudem eine bessere Darstellung von Diagrammen. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/3-zahlungsmoral.jpg Diamant Software – das Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefert Diamant Software mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Erklärtes Ziel ist es, ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über die wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen. Damit minimieren Anwender ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP-Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode – und sichert Investition in Software und Service. Im Umgang mit seinen Kunden setzt Diamant Software auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen. Pressekontakt: Diamant Software GmbH & Co. KG Alexander Mosch Sunderweg 2 33649 Bielefeld Telefon: +49 (0)5
21 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: marketing@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de Internet: www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Kreisweit die Finanzen im Griff