ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » IT&Business überzeugt mit einer starken Premiere

IT&Business überzeugt mit einer starken Premiere

Published by erp-guide On 19. November 2009

Entscheider aus Industrie und Mittelstand haben das klare Konzept der neuen Stuttgarter IT-Messe bestätigt / Fokussiertes Fachbesucherkonzept bewährt sich

Vom 6. bis 8. Oktober feierte die Fachmesse IT&Business auf der Neuen Messe Stuttgart ihre Premiere. 312 Aussteller aus der IT-Branche präsentierten sich auf der neuen Stuttgarter IT-Fachmesse und die Veranstalter lagen damit bereits rund 20 Prozent über dem Plan. Auch die überwiegende Mehrheit der 6.587 Fachbesucher bestätigte während der drei Veranstaltungstage das fokussierte Konzept der Messe Stuttgart und ihrer Partner  sie gaben der Messe sehr gute Noten. ‑ Mit über 6.500 Fachbesuchern wurden die qualitativen Anforderungen der Aussteller übertroffen und die quantitativen Ziele der Veranstalter erreicht“, zieht Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, Bilanz. ‑ Nach Meinung der Aussteller haben wir die richtigen Besucher erreicht. Erfreulich, dass  vermutlich durch den Wegfall der Systems  Bayern das zweitstärkste Besuchersegment stellte.“ Auch der VDMA Fachverband Software, ideeller Träger der IT&Business, zeigte sich mit der Premiere sehr zufrieden: ‑ Die IT&Business adressiert die Entscheider-Ebene und erwies sich bei der Premiere als echte businessorientierte Kontaktmesse“, sagt Rainer Glatz, Geschäftsführer des Fachverbands. ‑ Unsere Mitgliedsfirmen und wir sind davon überzeugt, dass sich diese Fachmesse fest etabliert und der Nutzen für Aussteller und Besucher noch weiter zunehmen wird.“ In zufriedene Gesichter blickte man in Stuttgart auch beim Partner BITKOM und den weiteren Unterstützern der IT&Business, dem Fraunhofer IPA, der MFG Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und IT Advantage. Das klare Konzept, sich an die kaufmännischen Entscheider und IT-Verantwortlichen aus den Unternehmen zu richten, und dabei einen Schwerpunkt auf den industriellen Mittelstand zu setzen, ging bereits bei der Premiere der neuen IT-Messe voll auf.

Befragung zeigt: Die Entscheider waren bei der Premiere in Stuttgart dabei und vergeben Bestnoten

Das Einzugsgebiet der IT&Business hatte bei der Erstveranstaltung einen Schwerpunkt, der auf den gesamten süddeutschen Raum lag. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Fachbesucher kamen aus Baden-Württemberg und Bayern. Doch auch Gäste aus dem angrenzenden Ausland reisten zum neuen Branchentreff der IT-Entscheider nach Stuttgart. Die Mehrheit der ausländischen Besucher kamen aus Österreich und der Schweiz, doch auch die Nachbarländer Frankreich, Tschechien und Niederlande waren vertreten. Nachdem sich das Veranstaltungskonzept auf die IT-Entscheider aus der Industrie und dem Mittelstand konzentrierten, waren Vertreter dieser Unternehmen auchauf Europas modernstem Messegelände anzutreffen: Bosch, Daimler, Trumpf, Festo, Mahle, Stihl, Index, Metabo oder Kärcher waren einige der Firmen, die bei der Registrierung genannt wurden. Dass die Qualität der Fachbesucher sehr hoch war, bestätigten viele der Aussteller und das spiegelte sich auch in den Ergebnissen der Besucherbefragung wider. 91 Prozent der Fachbesucher sind bei Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen ausschlaggebend, mitentscheidend oder beratend tätig. Die Höhe der geplanten IT-Investitionen im Betrieb gaben 46 Prozent der Befragten mit bis zu 20.000 Euro an und 37 Prozent der Befragten wollen zwischen 20.000 und 100.000 Euro investieren. Knapp 20 Prozent wollen in den nächsten Monaten mehr als 100.000 Euro in die Unternehmens-IT investieren.

Die Fachbesucher interessierten sich im Segment der allgemeinen Unternehmenssoftware vor allem für ERP (39 Prozent ) und CRM (32 Prozent), bei der speziellen Unternehmenssoftware wurden DMS (40 Prozent) und Konfigurationssysteme (19 Prozent) am häufigsten genannt. Viele Besucher interessierten sich auch für IT-gestützte Geschäftsprozesse (31 Prozent Projektmanagement-Systeme, 29 Prozent BPM), System-Integration (30 Prozent mobile Anwendungen, 28 Prozent Integration von Unternehmensanwendungen), IT-Infrastruktur (29 Prozent Server, 30 Prozent Virtualisierung) und IT-Dienstleistungen (27 Prozent Implementierung, 21 Prozent Datenschutz).

Breites Rahmenprogramm: Fachlicher Austausch auf unterschiedlichen Ebenen

Global Player wie IBM, Microsoft oder SAP waren auf der Premiere der IT&Business vertreten. Zudem zeigten auch viele weitere Branchenführer Flagge: Zum Beispiel ABAS, proALPHA, Sage bäurer, oxaion, ALPHA Business Solutions, GFOS, MPDV, CP Corporate Planning, CSS oder Raber + Märcker. Neben den Produktneuheiten und Trends, die an den Messeständen der über 300 Aussteller vorgestellt wurden, bot das breitgefächerte Rahmenprogramm der IT&Business den Fachbesuchern weitere Möglichkeiten zum Wissenstransfer. An allen drei Veranstaltungstagen fand die PPS-Hausmesse des VDMA statt und bot den IT-Entscheidern mit Fertigungskennzahlen aus ERP-Systemen anwendungsbezogene Hilfe. Die PPS-Tage des Fraunhofer IPA präsentierte sich unter dem Motto ‑ Spannungsfeld Auftragszentrum  Konfliktpotenziale und Lösungsansätze“ im Rahmen der IT&Business. Schwerpunkte zu speziellen Themen boten zudem die Themenparks ‑ IT-Sicherheit“ und ‑ Open Source“, die Fachforen ‑ Business Software“ und ‑ IT-Infrastruktur“, die ECM-Anwendungen am VOI-Partnerstand und die Impuls-Vorträge in der Business Area, die sich an Geschäftsführer und kaufmännische Entscheider richteten.

Unterstützt wurde das positive Urteil der Aussteller zur Premiere der IT&Business auch von den Fachbesuchern. 93 Prozent der Besucher sind mit den Informations- und Kontaktmöglichkeiten an den Ständen sehr zufrieden oder zufrieden. Beim Blick in die Zukunft sind die Besucher optimistisch, denn 53 Prozent sagen der IT&Business eine wachsende Bedeutung voraus und für 42 Prozent bleibt die Bedeutung auf dem hohen Niveau der Erstveranstaltung. So wundert es auch nicht, dass 92 Prozent der Befragten die Fachmesse weiterempfehlen und 94 Prozent auch im nächsten Jahr wieder kommen wollen.

Mehr Informationen, Pressefotos und Texte unter http://www.itandbusiness.de

Einige Ausstellerstimmen zur Premiere der IT&Business:

Wir sind sehr zufrieden mit dem Start der IT&Business hier in Stuttgart.
Uwe Brand, Geschäftsführer, Raber + Märcker GmbH

An den ersten beiden Tagen war die Fachmesse, gemessen an den Leads, sehr gut und lag schon auf dem Niveau der ehemaligen Systems. Das Konzept ist griffig, auch darum ist die IT&Business für uns die süddeutsche IT-Messe.
Christoph Harzer, Marketing Manager, ABAS Software AG

Die IT&Business ist eine neue Plattform, die wir im wesentlichen genutzt haben um neue Kontakte zu knüpfen. Die neue Fachmesse stellt die IT als enabler für Business in den Vordergrund.
Jutta Jakobi, Manager Integrated Marketing Communication, IBM Deutschland GmbH

Die hervorragende Infrastruktur, eine optimale Verkehrsanbindung und der gute Service der Veranstalter kamen bei unseren Geschäftspartnern sehr gut an. Wir konnten hier sehr gute Gespräche führen und hatten auch internationale Fachbesucher am Stand.
Uwe Kutschenreiter, Vorstand Vertrieb und Marketing, Oxaion AG

Das Engagement der Aussteller wurde hier bei der IT&Business auf die Straße gebracht. Wir konnten hier viele qualitativ hochwertige Gespräche führen. Vielleicht kann man nach dieser Premiere noch kleine inhaltliche Korrekturen durchführen, aber der klare Fokus hat sich bewährt.
Dr. Christene Lötters, Leiterin Unternehmensentwicklung, GFOS mbH

Wir sind mit elf Systempartnern hier in Stuttgart und mit den Kontakten und geführten Gesprächen zufrieden. Auch die Rahmenbedingungen wie Infrastruktur, Verkehrsanbindung und Service sind hier sehr gut.
Karl Heinz Mosbach, CEO, ELO Digital Office GmbH

Wir hatten hier auf der Premiere sehr viele Aussteller aus dem MES-Bereich, das macht es interessant für unsere Fachbesucher. Der Start hier in Stuttgart war erfolgreich.
Nadja Neubig, Marketing Manager, MPDV Microlab GmbH

Die Premiere der IT&Business war gelungen. Die Aussteller waren durchweg zufrieden. Das Messekonzept mit seinem klaren Fokus auf gewerbliche Nachfrager aus der Fertigungsindustrie ist aufgegangen.
Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM.

Mit der IT&Business ist Bewegung in die deutsche Messelandschaft gekommen. Das Konzept einer Fachveranstaltung für Infrastruktursoftware und IT-Services im Herbst halten wir für schlüssig und richtungsweisend. Es steht dabei nicht im Wettstreit zu den breiter angelegten Technologie-Messen sondern ergänzt das Informationsangebot der Publikumsveranstaltungen wie einer CeBIT.
Philipp Rüdiger, Senior Product Manager, Microsoft Dynamics AX,Microsoft Deutschland GmbH

Wir sind von den Leeds hier in Stuttgart überwältigt, das hatten wir in den letzten beiden Jahren auf der Systems nicht erreicht. Das Angebot kann noch ein bisschen runder werden, aber die IT&Business ist auf einem guten Weg.
Oliver Schmidt, Head of Business Development, PSIPENTA Software Systems AG

Homepage: http://www.itandbusiness.de/

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
IT&Business überzeugt mit einer starken Premiere