Schenefeld, 30. August 2013 – Der Software- und Dienstleistungsanbieter für die Schifffahrt, INTERSCHALT maritime systems AG, hat MTN Communications (MTN) ausgewählt, um VSAT-Kommunikationsdienste bereitzustellen und damit Kunden spezielle Softwarelösungen und Services zu ermöglichen. MTN stellt die globale Satelliten- und Netzwerkinfrastruktur zur Verfügung, über die INTERSCHALT kundenspezifische Lösungen für Effizienz und Sicherheit im Flottenmanagement und Schiffsmonitoring anbietet. „Mit der Kombination aus MTNs redundantem global verfügbaren Netzwerk aus C- und Ku-Band, exzellentem 24/7 Support auf beiden Seiten, sowie unseren maßgeschneiderten Lösungsangeboten, können wir unseren Kunden einen einzigartigen Service anbieten“, so INTERSCHALT-Vorstand Robert Gärtner. Die weltweite Kommunikation mit Schiffen, die rund um den Globus unterwegs sind, wird flexibel über MTNs globales C- und Ku-Band Netzwerk ermöglicht, das eine nahtlose weltweite Abdeckung bietet. INTERSCHALTs Flottenlösung ermöglicht über den MTN-Service den Zugang ins Internet, die Übermittlung von Telefonaten, TV- und (Internet-)Radioprogrammen, E-Mail-Verkehr oder die Übertragung von Daten des Voyage Data Recorders (VDR) sowie Informationen der von INTERSCHALT angebotenen modularen Lösungen zum Flottenmanagement beziehungsweise Schiffsmonitoring – vom MACS3-Ladungsrechner mit Trim-Modul über die Softwarelösungen Bluefleet und Bluetracker bis hin zu einem kompletten Fleet Operation Center. INTERSCHALT bietet damit Reedern den Service, ihre komplette Flotte zu monitoren und dabei nicht nur Ladungsstände und Treibstoffverbräuche im Blick zu haben, sondern auch Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen. Gefahren erkennen und präventiv handeln Das Fleet Operation Center ist eine zentrale Kontrollstation an Land, in der der Echtzeitstatus jedes einzelnen Schiffes der Flotte erfasst wird, inklusive der tatsächlichen Verkehrssituation. Mit dieser Information kann das Konzrollzentrum auf sicherheitsrelevante Situationen reagieren und Maßnahmen ergreifen. Risiken werden frühzeitig identifiziert und Gefahren vermieden, bevor es zu Unfällen kommen kann. Monitoring für Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung Des weiteren lassen sich über den MTN Service priorisiert und mit gesicherter Qualität elektronische Seekarten übermitteln, sowie über Bluefleet und Bluetracker von Land aus die Performance jedes Schiffs überwachen und protokollieren. Die gesammelten Daten bieten dem Schiffseigner die Möglichkeit, Key Performance Indicators (KPI) und Flottenbenchmarks zu erstellen. Darüber hinaus können sowohl Daten vom Ladungsrechner als auch dem dafür erhältlichen INTERSCHALT-Trimmoptimierungsmodul TROP übermittelt werden. „Der Reeder hat immer die volle Kontrolle. Er kann durch die Verfügbarkeit von Performanceinformationen in Echtzeit seine Flotte auf bessere Effizienz hin optimieren und dadurch Kosten reduzieren“, erklärt Vorstand Robert Gärtner diesen zusätzlichen Nutzen. Crew Welfare Nicht zuletzt seit Inkrafttreten der Maritime Labor Convention (MLC) 2006 wird das Wohlbefinden der Mannschaft (Crew Welfare), also die Verbindung der Crew über Internet zu Familie und Freunden, wie auch die Möglichkeit, elektronische Unterhaltungsangebote an Bord zur Verfügung zu stellen, für die Reederei immer wichtiger. Ob „Internet-Café“ an Bord oder TV- und (Internet-) Radio-Empfang: Crew Welfare erfährt durch die VSAT-Dienste in Kombination mit MTN Internet Café und WLAN an Bord neue Dimensionen – die Heimat ist fern und dank INTERSCHALT doch nah. MTN Communications MTN ist einer der führenden Anbieter für maritime Kommunikation und Content-Service. Seit die erste stabile Satellitenantenne für Schiffe auf See in den frühen 80er Jahren neu eingeführt worden ist, hat MTN Remote-Verbindungstechnologien auf den Markt gebracht, die bewährte Lösungen geworden sind. Heutzutage bedient das Unternehmen die meisten der weltweiten Kreuzfahrtlinien und darüber hinaus noch Hunderte Yachten, Frachter, Öl- und Gastanker, sowie militärische Fluzeuge, Schiffe, Fahrzeuge und Gebäude. MTN NexusTM, das Kommunikationsprogramm der nächsten Generation des Unternehmens, ist das erste Hybrid-Kommunikationsnetzwerk aus C-/Ku-Band und drahtloser Breitbandverbindung, das Datenübertragungsgeschwindigkeiten ähnlich wie an Land für Schiffe auf See sicherstellt. Bild1: Ku-Band on Bord BU: Die Lösungen von INTERSCHALT und MTN umfassen Antennen von 0,80m bis 2,40m, und bieten die optimale, leistungsstarke und kostengünstige Lösung für jedes Schiff. Für höchste Verfügbarkeit und Performance stellen Interschalt und MTN Duale Systeme zur Verfügung. Auch die Daten der Flottenmanagementsoftware Bluefleet, sowie der Schiffsmonitoring-Lösung Bluetracker, werden über Ku-Band und C-Band in Echtzeit in der Reederei an Land verfügbar. Downloadlink: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Interschalt/radom_interschalt.jpg Bild2: INTERSCHALT C-Band-Radom Downloadlink: http://pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Interschalt/C-Band_installiert.jpg INTERSCHALT maritime systems AG – Premiumpartner der Schifffahrtindustrie Die INTERSCHALT maritime systems AG deckt mit Ihren Produkten und Dienstleistungen den gesamten Lebenszyklus eines Schiffes und dessen Wertschöpfungskette ab. Zur Value Chain gehören hocheffiziente Software- und Satellitenkommunikations-Lösungen, Automationssysteme, Anlagen der Elektrotechnik ebenso wie Service, Support, Schulungen und Training – INTERSCHALT ist Komplettanbieter für die gesamte Schifffahrtindustrie. Das Unternehmensportfolio zielt darauf ab, den Schiffsbetrieb sicherer und das Arbeiten an Bord wie auch an Land leichter und effizienter zu gestalten. Neben dem Hauptsitz in Schenefeld bei Hamburg sorgen elf Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien für ein weltweit umspannendes und effizientes Servicenetz, verstärkt durch Partner-Expertise direkt vor Ort. Mehr als 300 Mitarbeitende bei INTERSCHALT erwirtschaften pro Jahr rund 60 Millionen Euro. www.interschalt.de Bei Abdruck Beleg erbeten Pressekontakt: INTERSCHALT maritime systems AG Cornelia Thelen Marketing Osterbrooksweg 42 22869 Schenefeld Telefon: +49 (0)40 83033-261 Telefax: +49 (0)40 83033-107 olga.stettinger@interschalt.de www.interschalt.de MTN Presse Kontakt: Gilcelia dos Santos Marketing Communications Coordinator Telephone: +1 954.672.4522 gilcelia.dossantos@mtnsat.com www.mtnsat.com PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de