ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Interbros nutzt Diamant/3 aus der Cloud

Interbros nutzt Diamant/3 aus der Cloud

Published by erp-guide On 3. Dezember 2015

Mundhygieneartikel-Hersteller aus dem Schwarzwald vertraut auf Shared Hosting von Diamant Software Bielefeld/Schönau, den 03. Dezember 2015 – Der Cloud gehört die Zukunft und flexible Hosting-Modelle können die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen maßgeblich verbessern. Die Schönauer Sunstar Tochter Interbros GmbH produziert Mundhygieneartikel und vertraut im Rechnungswesen seit Jahren auf die Lösungen des Bielefelder Herstellers Diamant Software. Mit dem jüngst erfolgten Wechsel von Diamant/2 On Premise zu Diamant/3 im Shared Hosting konnte der Bürstenspezialist seine Prozesse jetzt nachhaltig optimieren. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung bietet Diamant Software zusätzlich zur klassischen On-Premise-Lösung nun auch Diamant/3 im Shared Hosting an. Unternehmen nutzen die Rechnungswesenlösung dabei über das Internet, ohne eigenen Serverbetrieb. „Unsere Kunden profitieren von einem flexiblen Erwerbsmodell mit planbaren Kosten, während wir die Daten gemäß deutschem Datenschutzrecht in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland ablegen“, sagt Ralf Schlüter, Leiter Produktmanagement, Diamant Software. „Unsere Kunden erhalten alles aus einer Hand – Wir kümmern uns um den gesamten Softwarebetrieb inklusive Administration und IT-Support.“ Interbros GmbH setzt auf Best of Breed zur Miete Schönau im Schwarzwald ist nicht nur Geburtsort von Joachim Löw, sondern auch idyllische Heimat der Interbros GmbH. Das mittelständische Unternehmen entwickelt und produziert seit über 180 Jahren Mundhygieneartikel aus Kunststoff und trägt mit über 180 Mitarbeitern zur stabilen Wirtschaft des eher ländlich geprägten Landkreises Lörrach bei.

Mit einer Exportquote von 85 Prozent umfasst das Produktportfolio sowohl verkaufsfertig verpackte Zahnbürsten als auch metallfreie Zwei-Komponenten-Interdentalbürsten. Die Gesellschaft ist seit 2011 eine hundertprozentige Tochter der Sunstar Suisse S.A. und damit Bestandteil des weltweit agierenden Sunstar Konzerns. Große Konzerne setzen für die übergreifende Kommunikation gerne auf SAP. Im Tagesgeschäft vertraut Interbros jedoch nach wie vor auf eine Branchenlösung speziell für die kunstoffverarbeitende Industrie. Seit 2008 ist der Bürsten-Spezialist zudem Diamant-Anwender – und jüngst erfolgte der Wechsel von Diamant/2 On Premise zu Diamant/3 im Shared Hosting: „Wir hatten aufgrund der Serverauslastung zunehmend Performanceprobleme, wollten aber trotz Konzernbindung gerne weiterhin mit Diamant Software im Rechnungswesen arbeiten, schon deshalb, weil die Lösung perfekt auf unsere Betriebsgröße zugeschnitten ist und nahtlos mit unserem Warenwirtschaftssystem harmoniert“, erläutert Torsten Nischk, Leiter Finanzen und Controlling sowie Teil der Interbros Geschäftsleitung. „Dennoch wollten wir ohne großen Kapitaleinsatz flexibel bleiben – die Fachleute von Diamant Software haben uns mit Diamant/3 im Shared Hosting zur Miete ein Angebot präsentiert, das sämtliche Anforderungen perfekt berücksichtigt.“ Mehr Permformance bei mehr Sicherheit Seit Mai 2015 arbeitet die Interbros Finanzbuchhaltung jetzt mit Diamant/3 im Shared Hosting, d. h. die Softwarelizenzen werden gemietet und von Diamant Software im Rechenzentrum betrieben. „Wir umgehen damit eine längerfristige Kapitalbindung und sparen uns die Investitionen in neue Hardware“, führt Torsten Nischk aus. „Dass unsere Daten in einem deutschen Rechenzentrum nach hiesigen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien behandelt werden, war für uns ein weiteres entscheidendes Argument.“ Zudem konnte durch den Hosting Service die interne IT-Abteilung entlastet werden: „Wir haben nun keine Performanceprobleme mehr und Updates oder Neuerungen werden nun direkt von den Diamant-Fachleuten eingespielt.“ Hoher Automatisierungsgrad im Tagesgeschäft Für Torsten Nischk und seine drei Mitarbeiterinnen im Rechnungswesen verlief die Umstellung erstaunlich reibungslos: „Was die Datenmigration anbelangt hatten wir überhaupt keine Probleme – der gesamte Übergang wurde von außen angeleitet und dauerte nur wenige Stunden, bis wir mit Diamant/3 weiterarbeiten konnten.“ Offene Fragen wurden am darauffolgenden Schulungstag geklärt. „Man kommt da recht schnell rein – die Lösung denkt mit, ist bedienerfreundlich aufgebaut und bietet eine Reihe von Vorteilen, die unser Tagesgeschäft bedeutend erleichtern.“ Neben dem intuitiven Handling lobt das Rechnungswesenteam vor allem, dass Standardbuchungen weitestgehend automatisiert ablaufen und die Umsatzsteuerzahllast am Ende des Monats auf Wunsch selbständig ausgerechnet wird.

Die Excel Integration ermöglicht zudem ein flexibles Berichtswesen, das sich im Handumdrehen an die Anforderungen des japanischen Mutterkonzerns anpassen lässt. „Für uns bieten sich da völlig neue Möglichkeiten – wir können die Vorgaben jetzt schnell und exakt umsetzen ohne langes Hin-und-her-Kopieren.“ Bild: Ralf Schlüter BU: Ralf Schlüter, Leiter Produktmanagement, Diamant Software: „Unsere Kunden profitieren von einem flexiblen Erwerbsmodell mit planbaren Kosten, während wir die Daten gemäß deutschem Datenschutzrecht in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland ablegen. Unsere Kunden erhalten alles aus einer Hand – Wir kümmern uns um den gesamten Softwarebetrieb inklusive Administration und IT-Support.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Ralf_Schlueter-1.jpg ((GUM-Logo, Interbros GmbH)) Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/GUM_logo_RBG.JPG Bild: Torsten Nischk BU: Torsten Nischk, Leiter Finanzen & Controlling sowie Mitglied der Geschäftsleitung, Interbros GmbH: „Mit Diamant/3 im Shared Hosting umgehen wir eine längerfristige Kapitalbindung und sparen uns die Investitionen in neue Hardware. Dass unsere Daten in einem deutschen Rechenzentrum nach hiesigen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien behandelt werden, war für uns ein weiteres entscheidendes Argument.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Nischk_Torsten.jpg Bild: Interbros Niederlassung BU: Mit 180 Mitarbeitern ist die Interbros GmbH in Schönau im Schwarzwald Spezialist für die Produktion von Mundhygieneartikeln aus Kunststoff. Die Gesellschaft ist seit 2011 Bestandteil des Sunstar Konzerns. Bilddownloads: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/DSC02351.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/DSC02351.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/DSCN0165.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/ohne_Baum_web.jpg Bild: Interbros Produkte BU: Typische Interbros-Produkte: Weltweit vertreibt Interbros Zahnbürsten in Anker- oder auch ankerloser Technologie sowie metallfreie Zwei-Komponenten-Interdentalbürsten. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Interbros_Produkte_1.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Interbros_Produkte_2.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/581_Activital_Bild_Kreis.jpg http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/632M40_GUM_SOFTPICKS_ORIGINAL_REGULAR.JPG Diamant Software – das Unternehmen Diamant Software ist bereits seit 35 Jahren der Spezialist für Rechnungswesensoftware im Umfeld führender Unternehmenslösungen. Der Anspruch: Mit dem besten Gesamtpaket bestehend aus dem Produkt Diamant/3, der Einführungsunterstützung und durchgehender Betreuung, die Arbeit der Anwender zu erleichtern und deren individuelle Ziele flexibel zu realisieren. Die Software passt sich dabei den Anforderungen der Kunden flexibel an – in Bezug auf den Leistungsumfang, die Integration und den Betrieb. Grundlage hierfür bilden die Skalierbarkeit der Lösung, die moderne Technologie, die genial einfache Bedienung sowie die hohe Qualität in Produkt und Service.

Mittelständische Kunden, Organisationen mit Holdingstrukturen sowie dezentral organis
ierte Unternehmen, die eine anspruchsvolle Standardsoftware benötigen, schenken Diamant Software ihr Vertrauen. Auch Kunden, die ihre Lösung z. B. in einem Rechenzentrum betreiben oder als Cloudangebot nutzen wollen, profitieren von der mehr als 10-jährigen Erfahrung mit Web-Technologien. Die Kunden schätzen Diamant Software als fachlich kompetenten, unabhängigen sowie wirtschaftlich verlässlichen Partner. Diese Verlässlichkeit wird durch eine überdurchschnittlich hohe Kundenbindung und Kundenzufriedenheit dokumentiert. www.diamant-software.de Bei Abdruck Beleg erbeten Pressekontakt: Diamant Software GmbH & Co. KG Sandra Buschsieweke Sunderweg 2 33649 Bielefeld Telefon: +49 (0)521 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: marketing@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de Internet: www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Interbros nutzt Diamant/3 aus der Cloud