Die cormeta ag ist neues Mitglied des Vereins Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. (ZDS). Mit ihrer Mitgliedschaft fördert das IT-Unternehmen den Wissenstransfer zwischen Produktions- und Verfahrenstechnik der Süßwarenbranche und der SAP-Unternehmenssoftware. Ettlingen, April 2011 – Die cormeta ag baut ihr Engagement für Aus- und Weiterbildung aus. Seit Anfang 2011 ist der Ettlinger SAP Channel Partner Mitglied des Vereins Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. (ZDS) in Solingen.
Damit fördert cormeta die Aus- und Weiterbildung unter anderem in den Bereichen Fachkraft für Süßwarentechnik oder die Meister-Weiterbildung zum geprüften Industriemeister, Fachrichtung Süßwaren. Insgesamt sieben unterschiedliche Ausbildungs- und Meisterlehrgänge absolvieren an der ZDS ihre schultheoretischen Einheiten. Mit ihrer Mitgliedschaft möchte cormeta auch den Austausch von Fachwissen zwischen den Bereichen Lebensmitteltechnik und Informationstechnologie voranbringen. „Die Lebensmittelindustrie, und hier besonders die Süßwarenbranche, ist eine unserer Schlüsselbranchen, in der wir viel SAP-Know-how aufgebaut haben. Wir schätzen und unterstützen daher gern die IT-fachliche Fort- und Weiterbildung speziell in diesem Industriezweig“, sagt Holger Behrens, Vorstand der cormeta ag.
Auch für Andreas Bertram, geschäftsführender Direktor der ZDS, kommt dem Wissensaustausch eine hohe Bedeutung zu: „Unsere Schule lebt von der Praxisnähe zu den Mitgliedsunternehmen. Gerade auch Partner aus der IT wie die cormeta ag stärken diese Verbindung.“ Erste Wahl der Süßwarenindustrie Zahlreiche bekannte Hersteller von Süßwaren vertrauen auf die Branchenlösung Foodsprint der cormeta ag, darunter auch Mitglieder der ZDS. Mit ihrer SAP-basierten Branchenanwendung erleichtert cormeta den Unternehmen, ihre spezifischen Geschäftsprozesse standardisiert und damit schlank und effizient zu führen. cormeta fördert schon seit vielen Jahren die Aus- und Weiterbildung junger Menschen und ist selbst als Ausbildungsunternehmen aktiv.
Bild1: Holger Behrens, Vorstand der cormeta ag BU: „Der erfolgreiche SAP-Berater muss die branchenspezifischen Prozesse kennen, deshalb hilft uns u.a. der Austausch mit der ZDS praxistaugliche Fachkräfte zu erhalten.“ Download-Link: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//1404_185003_Behrens%20cormeta%20drinnen%200171-neu.jpg Bild 2: BU: Technik in Aktion: Junge Menschen lernen an der ZDS wichtige Grundlagen zur Herstellung von Süßwaren. Eine ernste Sache für süße Freuden. Download-Link: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//2704_123959_ZDS-Auszubildende.jpg Bild 3: Andreas Bertram, geschäftsführender Direktor der ZDS BU: „Die ZDS begrüßt die cormeta ag als wichtigen Partner im gegenseitigen Wissenstransfer.“ Download-Link: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//2704_090232_PI%20ZDS%20Direktor%20Andreas%20Bertram.JPG Hintergrund Als SAP Channel Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte SAP Business All-in-One-Lösungen für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), die Kosmetikindustrie/-handel (BEAUTYsprint), die Textilwirtschaft (FASHIONsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (VUsprint, Services & Tools) an.
Die cormeta ag – DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert – ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Serviceangeboten seit mehr als 15 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert. Daneben stehen für SAP-/ERP-Anwender die Add-Ons CGsprint, KVsprint, RMsprint, ABSsprint, CREFOsprint und TRIMAHNsprint für ein integriertes Debitoren-/ Kreditorenmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren über Wirtschaftsauskunfteien, ein integriertes Risikomanagement, das Management von Kreditversicherungen, die Verwaltung verkaufter Forderungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie das gerichtliche Mahnverfahren.
Die cormeta ag beschäftigt am Hauptsitz in Ettlingen und in den Niederlassungen Berlin und Hamburg 103 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 09/10 (Ende 30.04.2010) konnte die cormeta einen Umsatz von 16,3 Millionen Euro erzielen. www.cormeta.de Die ZDS, gegründet im Jahre 1951, ist das weltweit renommierteste Aus- und Weiterbildungsinstitut für alle Bereiche der Süßwarenindustrie. In der ZDS werden die Ausbildungsberufe Fachkraft für Süßwarentechnik und Fachkraft für Lebensmitteltechnik beschult. Ferner gibt es Vorbereitungslehrgänge für die Industrie-Meister-Prüfung und die Ausbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker. Die ZDS ist für ihre Seminare weltweit bekannt. Jedes Jahr besuchen Teilnehmer aus über 30 Nationen Fachtagungen und Praktika zu Themen rund um die Süßwarenherstellung. Die ZDS berät Firmen aus der ganzen Welt und führt firmenspezifische Schulungen und Versuchsreihen für Mitgliedsunternehmen durch. cormeta ag Am Hardtwald 11 76275 Ettlingen fon 07243/6059-1-0 fax 07243/6059-4-0 info@cormeta.de www.cormeta.de
Pressekontakt:
Ralf Weinmann PR- & Marketingleitung fon 07243/6059-1-264 fax 07243/6059-4-264 ralf.weinmann@cormeta.de www.cormeta.de Ralf M. Haaßengier PRX Agentur für Public Relations GmbH Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de