ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Flurbereinigung in Sachen IT

Flurbereinigung in Sachen IT

Published by erp-guide On 13. November 2013

Jungbluth führt Diamant/3 iQ mit automatischer Datenübernahme aus der Branchenlösung TopLog ein Bielefeld, den 13. November – Unermüdlich und präzise wie ein Schaufelbagger arbeitet die Firma Jungbluth, namhafter Händler von Baumaschinen und Gabelstaplern, an der Begradigung der eigenen IT-Landschaft: Nach der Einführung einer ERP-Branchenlösung gelang jüngst die Integration des Dokumenten-Management-Systems ELO. In den Bereichen Rechnungswesen und Controlling soll nun die Umrüstung auf Diamant/3 iQ erfolgen. Egal ob Gabelstapler, Kehrmaschine, Umschlagbagger oder 30-Tonnen-Muldenkipper – mit seinen 220 Mitarbeitern bedient die Unternehmensgruppe Jungbluth ein breites Kundensegment. Interessenten kommen unter anderem aus den Bereichen Bau, Förder- und Lagertechnik sowie Reinigungstechnik. Starke Vertragspartner, ein kostengünstiger Mietservice sowie kompetente After-Sales-Leistungen runden das Angebot ab. Neben dem Stammsitz in Kruft nahe Koblenz verfügt das einstige Familienunternehmen bereits über drei weitere Niederlassungen in Südwestdeutschland. Um der neuen Firmenstruktur gerecht zu werden, strebt Jungbluth grundlegende Optimierungen in der Prozesssteuerung an. Den Grundstein hierzu legte unlängst die Branchenlösung TopLog, an die bereits ein Dokumenten-Management-System angeschlossen wurde. Anfang 2014 soll nun im Bereich Rechnungswesen und Controlling die Umstellung auf die Best-of-Breed-Lösung Diamant/3 iQ erfolgen. „Als Unternehmensgruppe wollen wir natürlich auch weiterhin wachsen. Eine moderne und nach oben hin offene IT-Infrastruktur schafft hierfür die notwendigen Voraussetzungen.

Die Integration von Diamant/3 iQ im Rechnungswesen stellt einen vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung dar“, erklärt Marco Sorger, Leiter Rechnungswesen und IT-Spezialist bei Jungbluth. In der Endauswahl setzte sich die Webtechnologie des Bielefelder Softwareherstellers Diamant gegen den Mitbewerber eGECKO durch. Der Echtstart soll nun im Januar 2014 erfolgen, bei Jungbluth sind sich aber jetzt schon alle sicher, mit Diamant die richtige Wahl getroffen zu haben. „Zum einen bietet Diamant/3 iQ die ideale Integrationsbasis für unsere Branchenlösung TopLog, zum anderen profitieren wir als Anwender von einer übersichtlichen, an Windows angelehnten Benutzeroberfläche“, lobt Marco Sorger, der fortan als Key-User mit Diamant in Verbindung treten wird. So hebt Rewe-Spezialist Marco Sorger mehrfach die Bedienfreundlichkeit der neuen Software hervor und betont, dass sich auch Laien ohne große Einarbeitungszeit darin schnell zurechtfinden können. Die Zusammenarbeit mit den Fachleuten von Diamant sei darüber hinaus schon während der Einführungsphase ausgezeichnet gewesen. „Man merkt sofort, dass Diamant über drei Jahrzehnte Software- und Buchhaltungserfahrung verfügt. Wir konnten von Anfang an auf Augenhöhe und partnerschaftlich miteinander reden.“ Aufgrund ihrer hohen Integrationsfähigkeit bringe die Best-of-Breed-Lösung zudem vielerlei Vorteile in der Prozessoptimierung mit sich. Bei Planung und Reporting greife man künftig auf die bi-direktionale Excel-Integration zurück. Plandaten aus dem Rechnungswesen lassen sich damit nahtlos in Excel übernehmen und anschließend zurückschreiben.

Ein weiterer Vorteil sind die rund 15 Schnittstellen zu bekannten Archivlösungen. Auch das bei Jungbluth eingesetzte Dokumenten-Management-System ELO war bereits vorkonfiguriert. Rechnungen werden direkt aus Diamant im elektronischen Archiv revisionssicher und GDPdU-konform abgelegt. Durch die Automatisierung spart Jungbluth viele zeitraubende Arbeitsschritte ein und kann sich auch in Zukunft – trotz gewachsener Unternehmensstrukturen – um die Zufriedenheit der Kunden kümmern. Bild: Jungbluth-Gebäude BU: Die Firmenzentrale in Kruft. Der ehemalige Familienbetrieb Jungbluth ist bereits seit 50 Jahren Top-Ansprechpartner für die Vermietung und den Verkauf hochwertiger Maschinen und Fahrzeuge. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Jungbluth_2013.jpg Bild: Marco Sorger BU: Setzt auf Diamant: Marco Sorger, Leiter des Rechnungswesens und IT-Spezialist bei Jungbluth. „Zum einen bietet Diamant/3 iQ die ideale Integrationsbasis für unsere Branchenlösung TopLog, zum anderen profitieren wir als Anwender von einer übersichtlichen, an Windows angelehnten Benutzeroberfläche.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Marco_Sorger.JPG Bild: Jungbluth Logo BU: Egal ob Gabelstapler, Kehrmaschine oder Bagger – unter www.jungbluth.com können sich Interessenten selbst ein Bild über die Angebotsvielfalt machen. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Jungbluth_2013_logo_rgb.jpg Diamant Software – das Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefert Diamant Software mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Erklärtes Ziel ist es, die Arbeit der Anwender zu vereinfachen und ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über die wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen.

Damit minimieren Anwender ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP-Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode – und sichert Investition in Software und Service. Im Umgang mit seinen Kunden setzt Diamant Software auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen. Bei Abdruck Belegexemplar erbeten Pressekontakt: Diamant Software GmbH & Co. KG Alexander Mosch Sunderweg 2 33649 Bielefeld Telefon: +49 (0)521 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: a.mosch@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haassengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Flurbereinigung in Sachen IT