ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Erster Ausblick auf die DMS EXPO 2011

Erster Ausblick auf die DMS EXPO 2011

Published by erp-guide On 16. Februar 2011

Messe Stuttgart gibt erste Pläne zur Europas führender Fachmesse zum Dokumenten-Management bekannt / IT-Event bietet Synergie-Potential

Nachdem die DMS EXPO im vergangenen Jahr in Stuttgart gut „gelandet“ ist, soll sie jetzt mit der IT & Business zu einem etablierten Messeverbund heranwachsen. Ziel ist, die 2011 vom 20. bis 22. September stattfindenden Veranstaltungen enger zu verzahnen und deren Synergien besser zu nutzen. Erste Maßnahmen dazu präsentierte die Messe Stuttgart kürzlich den beiden Beiratsgremien der IT-Messen. „Unser Ziel ist eine Plattform, auf der sich mittelfristig 750 bis 1.000 Aussteller mit 20.000 bis 25.000 Besucher unter denselben Messedächern zu den Themen Enterprise Content-, Output- und Dokumentenmanagement sowie Software, Infrastruktur und IT-Service auf Top-Ebene austauschen können,“ sagt Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Das IT-Event im Herbst liefert in allen Veranstaltungsbausteinen einen lösungsorientierten Ansatz und bietet den kaufmännischen Verantwortlichen wie auch den Entscheidern aus dem IT-Feld und den Anwendungsbranchen konkreten Nutzen für die tägliche Arbeit.“ Die Teilnehmer im Beirat der DMS EXPO, Vertreter namhafter Aussteller sowie des VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., der die Fachmesse als Partner unterstützt, begrüßten einheitlich die Initiative der Messe Stuttgart.

Dass der DMS EXPO der Standortwechsel von Köln nach Stuttgart gut getan hat, belegen nicht nur zahlreiche Ausstellerstimmen, sondern vor allem das Ergebnis der Besucherbefragung. Danach konnten die Veranstalter, die Messe Stuttgart und die Koelnmesse, 61 Prozent Erstbesucher auf der DMS EXPO 2010 verzeichnen. Der Anteil der Besucher aus Industrieunternehmen stieg auf 22 Prozent, wovon die meisten aus den Schwerpunktbranchen Baden Württembergs kamen. 67 Prozent der Befragten bekundeten die Absicht, die Messe weiterzuempfehlen, 91 Prozent wollten die DMS EXPO wieder besuchen. Erfreuliche Zahlen gab es auch für das Nachmessegeschäft: 77 Prozent der Entscheider äußerten die feste Absicht bzw. überlegten, zu investieren. 42 Prozent wollten diese Pläne sogar innerhalb eines halben Jahres umsetzen.

Für dieses Jahr gilt es, an den Erfolg der DMS EXPO 2010 anzuknüpfen und die Position des Messeverbundes als das IT-Event im Herbst weiter zu stärken. Dabei sehen es die Veranstalter als wichtigste Aufgabe, die Synergieeffekte mit der IT & Business noch stärker zu nutzen und die weitere, neu hinzukommende Veranstaltung – die Focusreseller – in den Verbund zu integrieren. Die Focusreseller findet als Fachmesse mit begleitendem Kongress zeitgleich zu den beiden Veranstaltungen statt und adressiert Hersteller, Dienstleister und Distributoren.

Um die Ausstellerzahl zu steigern, werden die Kernthemen DMS/ECM, Output- und PIM Produktionsinformations- Management weiter ausgebaut. Der Gemeinschaftsstand der BPM-Vision wird von der IT & Business wieder in die DMS EXPO-Halle zurückkehren. Das Forenprogramm während der DMS EXPO gliedert sich in Beiträge auf der großen Kongressbühne, in das VOI-Forum und in ein räumlich geschlossenes Dialog-Forum. Dabei wird eine Verknüpfung mit den Vorträgen auf der IT & Business angestrebt. Auch in 2011 werden die Besucher mit einem Ticket Zugang zu beiden Messen haben.

Im Bereich der Besucherwerbung sind die Steigerung der internationalen Attraktivität und das Erreichen einer größeren Zielgruppe aus den Bereichen Gesundheitswesen, Versicherungen und Industrie die wesentlichen Bestandteile der Konzeption. Über eine durchgängige und verständliche Ansprache soll die Attraktivität des Messeangebotes breiter adressiert und der Nutzen der gezeigten Lösungen stärker herausgestellt werden. Vereinfachte Navigation auf dem Ausstellungsgelände beispielsweise über einen Messekatalog, der beide Veranstaltungen abdeckt, eine zusammengeführte Nomenklatur oder übersichtlichere Darstellung des umfassenden Rahmenprogramms sind ebenfalls Bestandteil der Kommunikationsstrategie für 2011.

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Erster Ausblick auf die DMS EXPO 2011