ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Eine Marke, eine Halle, eine Messe: IT & Business

Eine Marke, eine Halle, eine Messe: IT & Business

Published by erp-guide On 4. Februar 2015

IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo finden künftig gemeinsam im L-Bank Forum (Halle 1) statt – in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober. Die drei Events gipfeln ab sofort in der Marke „IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen“. Mit dieser Strategie verdeutlicht der Veranstalter den Besuchern den Nutzen digitaler Geschäftsprozesse in Unternehmen branchenübergreifend besonders anwendernah. Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, erklärt: „Mit diesem Schritt kommen wir dem Wunsch der Aussteller und Besucher nach einer starken gemeinsamen Fachmesse für Business-IT mit einem scharfen Profil nach. Zugleich setzen wir einen weiteren Markstein in unserer Messelandschaft – mit einem richtungsweisenden Signal für die Zukunft.“ Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart, fügt hinzu: „Wir sind davon überzeugt, dass dieses Konzept die richtige Entscheidung zu Gunsten einer starken Lösungsmesse für Entscheider in Unternehmen ist. Eine klare Markensprache hilft uns dabei, sowohl Aussteller als auch Besucher gezielter anzusprechen“. Damit rückt die IT & Business noch weiter in den Kernmarkt – die schnell wachsende Technologiebranche und die Industrie. Denn ein Großteil der Besucher der bisherigen IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo kam aus dem Fachbereich ITK in Industrie und Dienstleistungssektor. Im Branchenvergleich legten neben dem Anteil der Gäste aus dem IT-Sektor vor allem Automobil- und Zulieferindustrie sowie metallver- und -bearbeitenden Betriebe zu. Das Angebot wird dementsprechend noch gezielter die Entscheiderebenen von Geschäftsführung bis Fachabteilungsleiter adressieren. Das L-Bank Forum (Halle 1) bildet ein solides Fundament der IT & Business, die in diesem Jahr DMS EXPO und CRM-expo namentlich noch mitführt. Sie ist mit einer Gesamtfläche von 20.900 Quadratmetern zuzüglich 5.900 Quadratmetern auf der umlaufenden Galerie die größte Halle der Messe Stuttgart und bietet der IT & Business entsprechendes Wachstumspotenzial. Ihre Verfügbarkeit im Herbst ist für die nächsten drei Jahre garantiert, so dass ausstellende Unternehmen Planungssicherheit haben. Bei der Neuausrichtung erhält die IT & Business die Unterstützung der großen Branchenverbände. „Der Digitalverband BITKOM begrüßt die Zusammenlegung der drei IT-Fachmessen unter der gemeinsamen Marke IT & Business, die künftig im Herbst alle Lösungen unter einem Dach und unter einem Namen präsentieren wird“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Durch die Zusammenlegung in eine gemeinsame Halle werde die Messe vor allem auch für Besucher von mittelständischen Unternehmen attraktiver, da die für sie relevanten Angebote zu einzelnen Themen an einem Ort gezeigt werden. Prof. Claus Oetter, stellvertretender Geschäftsführer Fachverband Software VDMA, erklärt: „Grund für alle Aktivitäten und Investitionen im IT-Bereich sind die Anforderungen aus den Geschäftsstrategien sowie den Prozessen der Unternehmen. Informationstechnologie hilft dabei mit, sich für die Zukunft zu rüsten und neue Technologien nutzbringend einzubinden. Im Kern geht es aber bei allen Lösungen im IT-Umfeld um die Erfüllung der Bedürfnisse der Anwender aus den unterschiedlichsten Branchen. Und dies ist wesentlich mehr als reine Informationstechnologie.“ Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme, bewertet das neue Messekonzept ebenfalls positiv. VOI-Vorstandsvorsitzender Harald Klingelhöller sagt: „In den nächsten Jahren bieten sich somit beste Chancen, in der größten und komfortabelsten Messehalle 1 den ganzheitlichen Ansatz von Enterprise Information Management als zentrale Drehscheibe für Informationen jeglicher Art im Unternehmen noch umfassender als bisher dem Fachbesucher näherzubringen. Das erweiterte Qualitätskonzept der Messe und insbesondere des fachlichen Rahmenprogramms wird dazu beitragen, dass die neue IT & Business ganz in der Tradition der DMS EXPO auch weiterhin die führende Branchenplattform für Fachbesucher und Aussteller im Herbst bleiben wird.“ Dem entsprechend beteiligen sich die Verbände auch in diesem Jahr aktiv am Messegeschehen. „BITKOM wird sein Engagement in gleichem Umfang wie in den Vorjahren fortsetzen“, kündigte Dr. Bernhard Rohleder an. So werde der Verband etwa im Bereich ECM mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein und eine Vielzahl von Veranstaltungen während der Messe durchführen. Der VDMA stellt einen Gemeinschaftsstand sowie die Einbindung seiner Mitgliedsfirmen in die Foren in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Des Weiteren finden im Kongresszentrum die Veranstaltung Business Intelligence sowie der VDMA IT-Leitertreff statt und es sind Aktivitäten rund um das Thema Industrie 4.0 in Planung. Der VOI wird auf der IT & Business mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein und das neue fachliche Rahmenprogramm mit Kompakt-Seminaren zu aktuellen Branchenthemen im VOI-DOME bereichern. Über die IT & Business: Die IT & Business ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen im Herbst. Sie vereint in Stuttgart die bisherige IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo in einem starken anwenderfokussierten Konzept. Fach- und Führungskräfte erhalten branchenübergreifend digitale Lösungen und Anwendungen aus allen Bereichen der IT nach ihren Themengebieten und Herausforderungen gegliedert. Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter: www.itandbusiness.de www.twitter.com/itandbusinessde www.xing.com/net/itandbusiness www.youtube.com/itandbusiness

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Eine Marke, eine Halle, eine Messe: IT & Business