ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Effiziente Unternehmensplanung und -steuerung im Zeitalter von Industrie 4.0

Effiziente Unternehmensplanung und -steuerung im Zeitalter von Industrie 4.0

Published by erp-guide On 1. September 2015

Enterprise Resource Planning, Produktionssteuerung sowie Zeit und Zutritt sind zentrale Themen der IT & Business

Der digitale Wandel und Industrie 4.0 beeinflussen Unternehmen nachhaltig. Sie sind gefordert, ihre Systeme für Enterprise Resource Planning (ERP) und Produktionssteuerung sowie Lösungen für Zeit und Zutritt darauf auszurichten, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen. Wie Produktions- und Personalverantwortliche diese Aufgaben bewältigen können, erfahren sie auf der IT & Business vom 29. September bis 1. Oktober 2015 in Stuttgart. Die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen zeigt im L-Bank Forum (Halle 1) das nahtlose Ineinandergreifen von digitalen Planungs- und Steuerungsabläufen. Geführte Besuchertouren, Live-Vergleiche, Podiumsdiskussionen und vieles mehr ergänzen das Informationsangebot.

Besucher, die Industrie 4.0 live erleben möchten, können dies auf der Sonderschau „Smart Factory“. Sie findet in diesem Jahr erstmals auf der IT & Business statt und zeigt, wie mittelständische Unternehmen Optimierungspotenziale und Synergien der vernetzten Produktion nutzen können. Das baden-württembergische Unternehmen ELABO, eine Tochtergesellschaft der euromicron AG, bildet dazu am Messestand eine Musterfabrik ab, in der die Vernetzung von Produktionsprozessen exemplarisch demonstriert wird.

Dazu ergänzend führt der Fachverband Software im VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. – täglich ab 15.00 Uhr seine Guided Tours zu Industrie 4.0 durch. Die Aussteller, die mit Beacons (kleinen Sendern) ausgestattet sind, stellen ihre Ansätze und Lösungsmöglichkeiten vor. Besucher haben Gelegenheit, über ihr Smartphone Informationen zum Aussteller und zum Industrie-4.0-Baustein im Vorbeigehen zu erhalten.

Die Trovarit AG bietet täglich Rundgänge zu Potenzialen und Einsatzgebieten von ERP-Lösungen sowie Anwendungssystemen zur Unterstützung der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) an. Hier präsentieren verschiedene Anbieter ihre Lösungen zur Einzel- und Variantenfertigung im direkten Vergleich. Diese orientieren sich dabei an vorgegebenen Stichpunkten, welche die unterschiedlichen Lösungsansätze und Kompetenzschwerpunkte der Systeme bzw. Anbieter exemplarisch verdeutlichen. Zusätzlich organisiert Trovarit erstmals in diesem Jahr auf der IT & Business einen ERP-Park, in dem sechs Anbieter ihr Produktportfolio vorstellen. Im Mittelpunkt stehen neben ERP-Lösungen unter anderem Warenwirtschaftssysteme, Software für Handel, Fertigung, Logistik und Produktion, webbasierte Systeme sowie Lösungen für das Rechnungswesen.

Das Fachforum „Planung, Produktion & Personal“ orientiert sich gezielt an den Interessen von Produktionsleitern und Personalverantwortlichen. Zu den Highlights zählen die Live-Vergleiche von ERP-Systemen, die an jedem Messetag von 12.00 bis 13.30 Uhr stattfinden. Unter Leitung der GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software stellen zwei Anbieter Lösungen für die wichtigsten Aufgaben in Vertrieb, Produktion und Service vor. Das Szenario zeigt, wie Produkte für Kunden auf dem heimischen Markt in Fernost hergestellt, aber lokal gewartet werden. Bei den Prozessen müssen alle Register moderner ERP-Systeme gezogen werden. Dazu gehören eine Web-Anbindung des Systems als Kunden-Schnittstelle, eine Multi-Site-Konstellation der beteiligten Konzernunternehmen und die Kommunikation mit mobilen Geräten.

Am zweiten Messetag verleiht das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam ab 15.30 Uhr die Preise für das „ERP-System des Jahres 2015“. Diese werden in den Kategorien „Maschinen- und Anlagenbau“, „Medizintechnik“, „Microsoft Systemhaus“, „Mobile“, „Onlinehandel“ und „SAP Systemhaus“ vergeben. Bereits am Vortag haben Besucher die Möglichkeit, die nominierten Systeme im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart in einer Live-Präsentation zu erleben.

Im täglichen „ERP 2020 flashlight“ des VDMA erhalten Besucher aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lösungen. Innerhalb einer Stunde zeigen je drei Anbieter nacheinander die Vorzüge ihrer Software. Am Dienstag präsentieren abas, IFS, und Infor, am Mittwoch ITML und untersee und am Donnerstag, Asseco, PSIPENTA und Schrempp. Dabei steht die Bedienerfreundlichkeit der Systeme im Mittelpunkt.

Industrie 4.0 bildet einen Schwerpunkt im Themenblock „Zeitwirtschaft / MES“ (Manufacturing Execution System), der an den beiden ersten Tagen im Fachforum „Planung, Produktion & Personal“ stattfindet. Dr. Christine Lötters erörtert mit führenden Branchenvertretern, welche Anforderungen Industrie 4.0 an ERP sowie MES stellt und wie damit verknüpfte flexible Personaleinsatzplanung funktioniert. Ebenso ein Thema sind „Sichere Daten unter Industrie 4.0 – Die Schattenseite umfassender Transparenz“. Neben Podiumsdiskussionen, Anwendervorträgen und Experteninterviews stehen prägnante Anbieter-Speed-Checks auf der Agenda.

Über die IT & Business:

Die IT & Business ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen im Herbst. Sie vereint in Stuttgart die bisherige IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo in einem starken anwenderfokussierten Konzept. Besucher erhalten branchenübergreifend praxisorientierte Informationen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter, einfacher, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Mit digitalen Prozessen und Lösungen aus allen Bereichen der IT erleben sie Schlüsselelemente für sichere Wettbewerbsfähigkeit heute und morgen.

 

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Effiziente Unternehmensplanung und -steuerung im Zeitalter von Industrie 4.0