ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Die Zukunft des Rechnungswesens

Die Zukunft des Rechnungswesens

Published by erp-guide On 14. Februar 2014

Diamant Software zeigt auf der CeBIT 2014, wie modernes Rechnungswesen- und Controlling geht Bielefeld, den 14. Februar 2014 – Buchhaltung aus der Cloud, Mobilität und Usability heißen die Top-Themen von Diamant auf der diesjährigen CeBIT. Interessierte Fachbesucher finden den Bielefelder Rechnungswesen-Spezialisten am Gemeinschaftsstand des Bundesverbands IT-Mittelstand e. V. (BITMi) in Halle 5, Stand B4. Das CeBIT-Motto des Bundesverbands IT-Mittelstand e. V. (BITMi) heißt in diesem Jahr „Software Made in Germany“. Klar, dass da die Diamant Software aus Bielefeld nicht fehlen darf. „Als führender Spezialist für Rechnungswesen- und Controllinglösungen bieten wir seit über 30 Jahren eine Alternative für Unternehmen, die sich für eine Best of Breed Strategie im ERP entscheiden „, betont Diamant-Geschäftsführer Rüdiger Müller. „Mit Diamant/3 IQ – das clevere Rechnungswesen bieten wir dem Fachpublikum die funktional und technologisch fortschrittlichste Lösung des Marktes, die bereits bei über 4000 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich im Einsatz ist.“ An den Terminals vor Ort gibt es dann auch ausreichend Gelegenheit, die Software auf Funktionsreichtum und Bedienfreundlichkeit zu testen. Mithilfe von Web-Services stellt Diamant/3 IQ überall dort Daten und Informationen zur Verfügung, wo sie für das operative Geschäft benötigt werden. Für optimierte Prozesse sorgt außerdem das vollintegrierte BI- und Controlling-Modul, mit dem Anwender bereits nach kürzester Zeit eigene Kostenanalysen und Spezialberichte erstellen können. „Diamant/3 IQ gewährleistet einen ganzheitlichen Überblick und ist in der Lage, jegliche Unternehmensdaten einzubinden und zu analysieren“, erklärt Geschäftsführer Rüdiger Müller und lobt die damit verbundene Zeit- und Kosteneffizienz. „Viele Unternehmen erreichen mit unserer Software einen Return-of-Investment in weniger als einem Jahr.“ Als Best-of-Breed-Lösung verfügt Diamant/3 IQ außerdem über eine hohe Integrationsfähigkeit: Vor- und nachgelagerte Systeme wie Archivlösungen, Warenwirtschaft- und Lohnprogramme oder ERP-, WWS- und CRM-Systeme können nahtlos in die Prozesse eingebunden werden. Mit der bi-direktionalen Excel-Integration lassen sich zudem Daten per Knopfdruck aus der Diamant-Datenbank in die Tabellenkalkulation einlesen, dort weiterverarbeiten und anschließend sicher zurückschreiben. „Gerade für Unternehmen, die im Rahmen ihres Planungsprozesses selbstentworfene Excel-Formulare manuell einpflegen müssen, ist die Arbeitsersparnis enorm“, weiß Geschäftsführer Rüdiger Müller aus zahlreichen Kundenprojekten. Das in Diamant/3 IQ integrierte Profitcenter- und Konzernmanagement-Modul sorgt zudem für mehr Transparenz und eine übersichtlichere Darstellung individueller Organisationsstrukturen. Der Beitrag von Filialen, Werken oder Abteilungen, aber auch von einzelnen Geschäftsfeldern, Produktlinien oder Marken zum Gesamterfolg eines Unternehmens kann damit genau gemessen und gesteuert werden. „Eine ReWe-Software sollte proaktiv auf Unternehmensveränderungen reagieren können“, reflektiert Müller. „Diamant/3 IQ stellt daher automatisch Analysen und Auswertungen nach geographischen Merkmalen in Geschäftseinheiten sowie nach ihrem Leistungsangebot in Geschäftsfeldern bereit. Zusätzlich bietet dieses Modul alle Funktionen für eine einfache Konsolidierung.“ Premium-Rechnungswesen aus der Wolke und auf’s Smartphone Einen weiteren Schwerpunkt des Messeauftritts bildet das Thema Cloud Computing. Mit durchgängig webfähigen Lösungen bot das Bielefelder Softwarehaus als Cloud Pionier bereits seit 2004 die Möglichkeit, Rechnungswesen und Controlling im Rahmen von SaaS/Cloud-Modellen einzusetzen. Mit Diamant Online stellt das Bielefelder Softwarehaus nun seine bewährte Finanzbuchhaltungslösung auch aus der Cloud zur Verfügung. „Da wir unsere neue Cloud-Lösung über das Internet anbieten, haben wir auf Sicherheit, Performanz, Integration und Verfügbarkeit ein besonderes Augenmerk gelegt“, verdeutlicht Roland Hofstetter, der als Geschäftsführer bei der Diamant Software GmbH & Co. KG für Produktentwicklung und Services zuständig ist. Ebenso innovativ präsentieren sich die Bielefelder Softwarehersteller im Bereich mobiler Lösungen: Die App „Diamant/3 IQ Mobile“ liefert Kennzahlen und vorkonfigurierte Reports in Sekundenschnelle als „Fingerfood“ auf Tablett-PCs und Smartphones. Manager und Controller haben somit jederzeit schnellen Zugriff auf alle Kundenkonten und deren Umsätze. Umsatzentwicklung, offene Posten und der Zahlungsausgleich können bequem von unterwegs verfolgt werden. Zudem zeigt die App auf einen Blick sämtliche Kunden an, bei denen die Zahlungsmoral im Moment nicht stimmt sowie Kunden, bei denen ein Zahlungsausfall droht. Diamant Software auf der CeBIT in Hannover vom 10. bis 14. März 2014, Halle 5, Stand B47 (beim BITMi) Bild 1: Rüdiger Müller und Roland Hofstetter ((BU)) Rüdiger Müller und Roland Hofstetter, beide Geschäftsführer der Bielefelder Diamant Software, präsentieren auf der CeBIT die aktuelle Rechnungswesen- und Controlling-Lösung „Diamant/3 IQ“ und mit „Diamant Online“, ein vollweriges Rechnungswesen aus der Cloud. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/ruediger-mueller_roland-hofstetter_1_kl.jpg Bild 2: Rüdiger Müller, Geschäftsführer der Diamant Software GmbH & Co KG, Bielefeld Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/ruediger-mueller_portr.jpg Bild3: App Diamant/3 IQ Mobile (iPhone) ((BU)) Mit Diamant/3 IQ Mobile haben Anwender stets alle Informationen im Blick: Die App zeigt beispielsweise fällige Debitoren und die dazugehörige Mahnstufe an. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/1-iPhone_OP_Liste.jpg Diamant Software – das Unternehmen Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefert Diamant Software mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Erklärtes Ziel ist es, ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über die wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen. Damit minimieren Anwender ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP-Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode – und sichert Investition in Software und Service. Im Umgang mit seinen Kunden setzt Diamant Software auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen. Bei Abdruck Beleg erbeten Pressekontakt: Diamant Software GmbH & Co. KG Rüdiger Müller Sunderweg 2 33649 Bielefeld Telefon: +49 (0)521 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: marketing@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de Internet: www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Die Zukunft des Rechnungswesens