ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » cormeta-Fachtag: Gute Karten für das Rechnungswesen

cormeta-Fachtag: Gute Karten für das Rechnungswesen

Published by erp-guide On 13. Dezember 2010

– Neue Lösungen für Business Intelligence (BI), SAP BPC und automatisierte Kartenabrechnungen auf dem Fachtag Rechnungswesen der cormeta ag – Experten berichten über Vorteile einer SAP basierten Liquiditätsrechnung und informieren über Neuerungen rund um elektronische Bilanz, SEPA und die Pflege von Währungskursen Risikosteuerung und effiziente Unternehmensplanung waren die dominierenden Themen auf dem Fachtag der cormeta ag für das Rechnungswesen Anfang November in Ettlingen.

Über 30 Teilnehmer, darunter viele langjährige Bestandskunden, waren der Einladung des Softwarehauses gefolgt, um sich über Neuheiten aus dem SAP-Umfeld für Finanzbuchhaltung und Controlling zu informieren. Im Mittelpunkt standen aktuelle Fragen rund um Business Intelligence (BI), Reporting und Konsolidierung sowie die Technologieplattform SAP NetWeaver; unter anderem der Netweaver Business Client (NWBC) mit seiner verbesserten Benutzeroberfläche. Der NWBC überbrückt die Kluft zwischen den heutigen Thick Clients (wie z.B. SAP GUI) und dem Browserzugriff. Das SAP NetWeaver Portal lässt sich direkt im Browser aufrufen, bindet Portal Services und Applikations-Content ein und ermöglicht dem Nutzer, seine Aufgaben direkt aus dem Backend heraus im Portal zu erledigen. Ganz aktuell präsentierte cormeta eine neue Software für Kartenabrechnungen in Unternehmen. MEGA, Deutschlands größte Malereinkaufsgenossenschaft, setzt das Tool für die Fahrzeug-/Benzinabrechnung ein. In dem Vortrag wurde deutlich, wie Rechnungsdaten über die Kartennummer automatisch gesplittet und den Kostenstellen zugeordnet werden. Eine wesentliche Erleichterung für die Buchhaltung, fällt die manuelle Erfassung doch damit weg. Interessiert zeigten sich die Teilnehmer des Fachtages an den Vorzügen der neuen Software. Außerdem wurde gezeigt, dass die Belege gleich ins Archiv gesendet werden können. Um Entlastung im Rechnungswesen und Controlling ging es auch in der Präsentation eines neuen Business Object (BO)-Tools für die Unternehmensplanung: SAP Business Planning & Consolidation (SAP BPC). Es ist eine einheitlich konzipierte, fachlich integrierte Lösung sowohl für Planungs- als auch Konsolidierungs- und Reportingprozesse. Viele Firmen arbeiten hier noch mit Excel und verlieren dadurch Zeit bei der internen Steuerung und der externen Kommunikation. Die Zuverlässigkeit und Qualität der Daten leidet zudem darunter, mögliche Ertragspotenziale werden nicht schnell genug erkannt.

Doppelarbeit und intransparente Kosten sind häufig anzutreffen. Die Vorteile, die eine integrierte BI-Strategie bietet, werden nicht vollständig ausgeschöpft. SAP BPC dagegen verhilft mit seinen vielfältigen Planungs- und Reportingfunktionalitäten sowie Best-Practice-Modellen zu einer höheren Prognosegenauigkeit und Agilität bei niedrigeren IT-Gesamtkosten (TCO). In einer Live-Demo wurden dem Auditorium die Vorteile der BI-Lösung anschaulich vorgeführt.

Ebenso spannend auch der Vortrag eines Unternehmens aus der Nahrungsmittelindustrie, das seit 2006 mit cormetas Branchensoftware Foodsprint arbeitet und die Umstellung seiner Ist-Liquiditätsrechnung erläuterte. Bisher mit Excel umgesetzt, läuft sie seit kurzem komplett im SAP-System. Durch die damit verbundene Automatisierung bei der Datenerhebung profitiert das Unternehmen von einer deutlichen Zeiteinsparung und mehr Sicherheit bei der Aktualisierung. SEPA und Kurspflege – Neuheiten für die Umsetzung mit SAP „Randnotizen“ zu aktuellen Entwicklungen und Projekten der cormeta bildeten den Abschluss des informativen Fachtages.

Neben der elektronischen Bilanz für die Steuererhebung ging es dabei um die SEPA-Formate für die Überweisung (credit transfer) bzw. das internationale Lastschriftverfahren (direct debit). Arno Bußhardt von der cormeta erläuterte in diesem Zusammenhang den aktuellen Stand in den Projekten. In vielen Unternehmen würden dafür noch die Voraussetzungen fehlen, so der Fachbereichsleiter Rechnungswesen. Außerdem zu sehen: das Data Retention Tool (DART) zur Unterstützung von SAP-Anwendern bei der gesetzeskonformen Datenhaltung für steuerliche Prüfungszwecke. Die neue Version 2.7 kommt voraussichtlich Anfang 2011 auf den Markt und kann dann auch für Anforderungen in anderen Ländern genutzt werden. Weitere aktuelle Projekte, die auf dem Fachtag vorgestellt wurden, beschäftigen sich mit der Übernahme und Darstellung von Beleginformationen aus Schnittstellen, dem effizienten Handling von Industrieabzügen und der schnelleren Verarbeitung von Rücklastschriften sowie der vereinfachten Pflege von Währungskursen. Am Vortag fand ebenfalls in Ettlingen das Kick-off-Meeting für einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch von Verantwortlichen für das Rechnungswesen und Controlling statt.

Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Führungskräfte und Anwender aus diesen Bereichen zusammenzubringen und machbare Wege für die Umsetzung aktueller Herausforderungen zu erörtern. Dabei profitiert jeder Teilnehmer vom Wissen der anderen.

Bild 1/2: Auditorium http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//1012_090951_DSC_0184.JPG http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//1012_090842_DSC_0164.JPG BU 1/2: Spannende Vorträge und Diskussionen bestimmten den Fachtag für das Rechnungswesen der cormeta ag Anfang November in Ettlingen. Über 30 Teilnehmer, darunter langjährige Bestandskunden, informierten sich über Neuheiten von SAP und cormeta für Finanzbuchhaltung und Controlling.

Bild 3: Vortrag Kartenabrechnung http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//1012_090719_DSC_0180.JPG BU 3: Ein Experte von der cormeta ag stellte eine neue Software für die automatisierte Kartenabrechnung in SAP FI vor. corrmeta ag Am Hardtwald 11 76275 Ettlingen fon 07243/6059-1-0 fax 07243/6059-4-0 info@cormeta.de www.cormeta.de

Pressekontakt:

Ralf Weinmann PR- & Marketingleitung fon 07243/6059-1-264 fax 07243/6059-4-264 ralf.weinmann@cormeta.de www.cormeta.de Ralf M. Haaßengier PRX Agentur für Public Relations GmbH Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
cormeta-Fachtag: Gute Karten für das Rechnungswesen