Ettlingen, 15. August 2011 – Die cormeta hat SAP CRM 7.0 um das Modul Briefkampagne erweitert. Damit können Unternehmen zielgerichtete Marketingkampagnen starten. Die Briefkampagne ermöglicht Serienbriefe mit vollständiger Dokumentation, ist gemäß SAP CRM 7.0 webbasiert und arbeitet mit Adobe Interactive Forms. Die Anwendung ist vollständig und einfach in SAP integrierbar. „Mit dem Add-on Briefkampagne bietet cormeta eine sinnvolle Erweiterung des aktuellen SAP-CRM-Releases und steigert damit die Leistungsfähigkeit der Lösung.
Gleichzeitig ist es branchenunabhängig einsetzbar“, sagt Klaus Nitschke, Bereichsleiter CRM des erfahrenen SAP Channel Partners. Mit dem Add-on können Briefkampagnen im WebClient erzeugt, als pdf exportiert und gedruckt werden. Der Vorteil dabei: Die Dokumentation, also der gesamte Schriftverkehr inklusive Adressen und Hintergrundinformationen, werden mitgespeichert. Die Unterlagen werden in der Datenbank mit dem Adressaten verknüpft und revisionssicher gemäß den „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) archiviert. Somit kann ein Sachbearbeiter immer das Originalschreiben zu einem Geschäftspartner einsehen. Zudem berücksichtigt die Software die Integration und Prüfung von Adressen, die über das externe Listmanagement (ELM) in SAP CRM geladen wurden.
Automatisch wird überprüft, ob es sich bei externen Listen um Kauf- oder Mietadressen handelt und ob diese noch verwendet werden dürfen. Das integrierte Kampagnen-Log zeichnet die Informationen auch nach dem Ende der Kampagne auf. In älteren SAP-CRM-Versionen war die Briefkampagne im Funktionsumfang integriert. cormeta hat diese anwenderfreundliche und leistungsstarke Funktion jetzt überarbeitet und dem webbasierten System angepasst. SAP CRM ist eine umfassende Lösung zur aktiven Gestaltung der Kundenpflege und vertriebsunterstützenden Marketingaktivitäten. Adobe Interactive Forms sind eine von Adobe und SAP gemeinsam entwickelte Lösung für intelligente Dokumente. Mit deren Hilfe können Organisationen und Unternehmen den Einsatzbereich ihrer Kernsysteme auf Tausende von Anwendern intern und extern ausweiten. Bild: Klaus Nitschke BU: Klaus Nitschke ist Bereichsleiter CRM: „cormeta bietet als SAP Channel Partner am Mittelstand orientierte Lösungen für SAP CRM 7.0 an.“
Downloadlink: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//0604_114452_Klaus%20Nitschke.jpg Hintergrund: Als SAP Channel Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte SAP Business All-in-One-Lösungen für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), die Kosmetikindustrie/-handel (BEAUTYsprint), die Textilwirtschaft (FASHIONsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (Services & Tools) an. Die cormeta ag – DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert – ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Serviceangeboten seit mehr als 15 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert. Daneben stehen für SAP-/ERP-Anwender die Add-Ons CGsprint, KVsprint, RMsprint, ABSsprint, CREFOsprint und FACTORINGsprint für ein integriertes Creditmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren über Wirtschaftsauskunfteien, das Management von Kreditversicherungen, die Verwaltung verkaufter Forderungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie ein verlässliches Risikomanagement.
Die cormeta ag beschäftigt am Hauptsitz in Ettlingen und in den Niederlassungen Berlin und Hamburg 108 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 10/11 (Ende 30.04.2011) konnte die cormeta einen Umsatz von 18,3 Millionen Euro erzielen. www.cormeta.de Bei Abdruck Belegexemplar erbeten cormeta ag Am Hardtwald 11 76275 Ettlingen fon 07243/6059-1-0 fax 07243/6059-4-0 info@cormeta.de www.cormeta.de Pressekontakt: Ralf Weinmann PR- & Marketingleitung fon 07243/6059-1-264 fax 07243/590-4-264 ralf.weinmann@cormeta.de www.cormeta.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de