ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Connecting Buyer & Supplier

Connecting Buyer & Supplier

Published by erp-guide On 3. November 2017

Onventis Kundenevent „Xchange“ Stuttgart, 3. November 2017 – Die jährliche E-Procurement Fachkonferenz des Stuttgarter Cloud Procurement Anbieters Onventis fand in diesem Jahr in Schwäbisch Gmünd statt. Unter dem Motto „Connecting Buyer & Supplier“ trafen sich Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen in der Manufaktur B26, einer einzigartigen Eventlocation auf dem Gelände einer ehemaligen Pumpenfabrik. Präsentiert wurden zahlreiche Neuerungen und Innovationen rund um die Themen B2B-Einkauf, E-Procurement und Cloud-Network. Gut besucht waren außerdem die Kundenvorträge zu konkreten Anwendungsszenarien. Namhafte Onventis-Partner wie z.B. Conrad, Amazon Business, Staples und Würth unterstützten die Veranstaltung. „Hinter uns liegt ein sehr erfolgreiches Jahr mit überdurchschnittlich vielen Neukunden und zukunftsweisenden Innovationen“, äußerte sich Onventis-CEO Frank Schmidt gleich zu Beginn der zweitägigen Veranstaltung zufrieden. „Mit der Xchange möchten wir uns bei allen Kunden und Partnern für die gute Zusammenarbeit bedanken und den Teilnehmern einen exklusiven Einblick auf aktuelle Trends und kommende Innovationen aus dem Hause Onventis bieten.“ Neben den Fachvorträgen standen bei der Veranstaltung das Networking sowie der persönliche Austausch von Wissen im Vordergrund. Heiko Rumpl, Director Professional Services & Consulting bei Onventis, betont diesbezüglich: „Getreu unserem Motto ‚Connecting Buyer & Supplier‘ haben wir in diesem Jahr auch den Einkäufern und Lieferanten die Möglichkeit gegeben, sich direkt auszutauschen. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit echte Wertschöpfung entstehen kann.“ N:N-Vernetzung für zentrale Einkaufsprozesse Networking und Kollaboration sind ausschlaggebend für die jüngsten Weiterentwicklungen bei Onventis. So erläuterte Onventis Senior Product Manager Jonas Kluge in seinem Vortrag Näheres zum Thema „Cloud Procurement Network“ und präsentierte das neue „Onventis Supplier Portal“, bei dem jeder Lieferant zukünftig einen zentralen Zugang zu allen Geschäftsbeziehungen im Onventis Network erhält. Andererseits können Einkäufer komfortabel im Onventis Network die passenden Lieferanten finden und sich mit diesen einfach und sicher vernetzen. „Wir führen Unternehmen durch den digitalen Wandel und helfen ihnen bei der Digitalisierung ihrer Beschaffungsprozesse, indem wir Daten und Informationen so miteinander verknüpfen, dass daraus ein einzigartiger Mehrwert entsteht“, so Onventis-CEO Frank Schmidt zur Plattformstrategie der Onventis. Kunden präsentierten konkrete Anwendungsszenarien Wie eng das Verhältnis zwischen E-Procurement-Anbieter und Anwendergemeinde ist, zeigten die zahlreichen Gastbeiträge: So berichtete Fabian Rosenwick, Projektleiter bei der ENGIE Deutschland GmbH, über die jüngst erfolgreiche Implementierung der Onventis-E-Procurement-Lösung und die dadurch erhöhten Prozesseinsparungen in dem für ENGIE so wichtigen Bereich Facility Services. Der Energiedienstleister will die Cloud-Plattform nun auch auf weitere Geschäftsbereiche, Lieferanten und Dienstleister ausweiten. Automobilzulieferer Federal-Mogul profitiert von Onventis Buyer Mit Spannung erwartet wurde außerdem der Vortrag zur Onventis Buyer Einführung bei Federal-Mogul, einem global tätigem Automobilzulieferer aus der Nähe von Detroit. Weltweit gehören mehr als 100 Unternehmen und 53.000 Mitarbeiter dem Konzern an. Die besondere Herausforderung war hierbei, dass die cloudbasierte Lösung parallel gleich an drei Standorten eingeführt wurde, was aber mit der Unterstützung von Onventis in nur acht Monaten gelang. Elektronik-Riese lässt sich in die Karten schauen Großes Interesse erzeugte auch der Vortrag von Ales Drabek, Chief Disruption & Digital Officer bei dem bekannten Elektronic-Versandhandel und langjährigem Onventis-Partner Conrad. Mit monatlich 9 Millionen Website-Aufrufen und jährlich rund 120 Millionen versendeten Artikeln gehört das Familienunternehmen zu den absoluten Vollprofis im B2B-E-Commerce. „Mit Conrad Smart Procure stellt Conrad Electronic seit 2014 seinen Kunden die Onventis Lösungen zur Prozessoptimierung zur Verfügung“, erklärt Ales Drabek. Die bedienerfreundliche Lösung ist aktuell bereits in vielen europäischen Ländern im Einsatz und wird von mehreren hundert Kunden zur Prozessoptimierung genutzt. Xcellence Award Vergabe für innovative Kunden Ein weiteres Highlight war die Vergabe der Onventis Xcellence Awards. Den Preis in der Kategorie „Innovation & Entwicklung“ erhielt in diesem Jahr das Unternehmen WashTec, mit 1.700 Mitarbeitern der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche. Die Schott AG, einer der weltgrößten Produzenten von technischen Gläsern und Glasartikeln, wurde für 15 Jahre Cloud Procurement mit Onventis Lösungen an 30 Standorten in 15 Ländern ausgezeichnet. ((Info1)) Weitere Infos zur Xchange können ab sofort unter https://www.onventis.de/xchange/ abgerufen werden ((Info2)) Fachinteressierte können Onventis vom 08.-10.11.2017 auf dem 52. BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin antreffen (Stand D01). ((Bilder)) Bild: Onventis Kundenveranstaltung Bild1: Frank Schmidt, Geschäftsführender Gesellschafter beim Cloud Procurement Anbieter Onventis: „Mit der Xchange möchten wir uns bei allen für die gute Zusammenarbeit bedanken und unseren Kunden und Partnern einen exklusiven Einblick auf aktuelle Trends und kommende Innovationen aus dem Hause Onventis bieten.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Onventis/Xchange_Bild1_Onventis_GmbH.jpg Bild: Onventis Kundenveranstaltung Bild2: Kurze Auszeiten luden zu einer Runde Mini-Tischtennis ein: Hier Onventis Director Sales Juan Aravena, PrintPlanet-Geschäftsführer Wilhelm Alexander Soll und Onventis Director Network & Marketing Zoran Steko (von l. nach r). Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Onventis/Xchange_Bild2_Onventis_GmbH.jpg Bild: Onventis Kundenveranstaltung Bild3: Xchange-Kundenveranstaltung: E-Procurement-Anbieter Onventis überzeugt Unternehmen schon seit Jahren mit agilen und intelligenten Lösungen made in germany, Einkaufsprozesse auf sichere Weise in die Cloud verlagern. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Onventis/Xchange_Bild3_Onventis_GmbH.jpg Bild: Vortrag ENGIE Deutschland Bild4: Wie eng das Verhältnis zwischen E-Procurement-Anbieter und Anwendergemeinde ist, zeigten die Gastbeiträge: Hier berichtet Fabian Rosenwick, Projektleiter beim Energiedienstleister ENGIE Deutschland GmbH, über seine Erfahrungen mit der Onventis-E-Procurement-Lösung. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Onventis/Xchange_Bild4_Onventis_GmbH.jpg Bild: Referent Nils Seebach Bild5: Nils Seebach, Gründer, Geschäftsführer und Herausgeber von eTribes und Digitalkaufmann.de, gab einen spannenden Ausblick über die weitere Entwicklung des E-Commerce-Marktes und wie sich das Kundenverhalten noch weiter verändern wird. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Onventis/Xchange_Bild5_Onventis_GmbH.jpg Bild: Xcellence Award für SCHOTT AG Bild6: Award-Vergabe: Der Onventis Xcellence Award ging in diesem Jahr an den bekannten Mainzer Glashersteller Schott AG, der bereits seit 15 Jahren auf Cloud Procurement von Onventis vertraut. Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Onventis/Xchange_Bild6_Onventis_GmbH.jpg Über Onventis Der IT-Lösungsanbieter Onventis unterstützt seine Kunden im Ein- und Verkauf unter dem Motto ‚Connecting Buyer and Supplier‘ mit effizienten und sicheren Beschaffungslösungen aus der Cloud. Seit der Gründung im Jahr 2000 etablierte sich der Cloud-Pionier mit der modularen E-Procurement-Plattform TradeCore als internationaler Experte für strategische und operative Beschaffung in einem ganzheitlichen digitalen Workflow. Weltweit optimieren mehr als 300 Kunden aus Industrie, Service und Handel ihren ge
samten Beschaffungsprozess mit der integrierten Cloud-Plattform. Mit über 250.000 TradeCore-Nutzern, mehr als 5 Milliarden Transaktionsvolumen sowie 15 Jahren Procurement-Expertise ist Onventis ein starker Partner und bietet neben seiner bedienerfreundlichen Komplettlösung auch umfassende Serviceleistungen im E-Procurement aus einer Hand: Von der Prozessberatung, über die Implementierung bis hin zum technischen Support und individuellen Trainingsprogrammen. Das deutsche Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz in Stuttgart sowie den beiden Entwicklungsstandorten in Düsseldorf und Sofia rund 50 Mitarbeiter. www.Onventis.de Bei Abdruck Belegexemplar erbeten Onventis GmbH Gropiusplatz 10 70563 Stuttgart fon +49 711 68 68 75-0 fax +49 711 68 68 75-10 info@onventis.de www.onventis.de Pressekontakt: Mireille Röver Marketing Manager fon +49 711 68 68 75-75 m.roever@onventis.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Connecting Buyer & Supplier