ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » CANIIAS ERP Release 6.03: innovativ, intuitiv und ergonomisch

CANIIAS ERP Release 6.03: innovativ, intuitiv und ergonomisch

Published by erp-guide On 20. Januar 2011

Industrial Application Software GmbH relauncht CANIAS ERP CANIIAS ERP Release 6.03: innovativ, intuitiv und ergonomisch Die Industrial Application Software GmbH (IAS) freut sich, die Freigabe des neuen CANIAS ERP Releases 6.03 bekannt zu geben. Schon auf den ersten Blick überzeugt CANIAS ERP 6.03 mit frischem Design und vielen neuen Funktionen, die ergonomischeres Arbeiten ermöglichen. Neue Funktionen für Branchen und praxistaugliche Module erlauben es, den Anwendern das tägliche Business IT-gestützt mit Wohlfühleffekt effektiver und schneller zu steuern und zu organisieren. Kunden und Interessenten der IAS, die bereits einen ersten Blick auf das neue CANIAS ERP Release 6.03 werfen konnten, sind vom neuen Design, den neuen Funktionen und Modulen überzeugt. Die Industrial Application Software GmbH hat erfolgreich bekannte Browser-Features mit den geschätzten Vorzügen der CANIAS ERP Applikation kombiniert und schafft mit dem neuen Design erfolgreich einen Hauch Apple-Feeling. Selbstverständlich profitieren die Anwender auch weiterhin von der einzigartigen CANIAS-Technologie, die das CANIAS ERP-System zu einem der flexibelsten, skalierbarsten und individuell anpassbarsten ERP-Systeme macht. • Frisches Design: Neues Look &Feel • Funktionen für ergonomischeres Arbeiten: ERP mit Wohlfühleffekt • Funktionen für Branchen • Neue Module Frisches Design: Neues Look und Feel Schon die neue, moderne Oberfläche versetzt den Anwender des CANIAS ERP-Systems 6.03 in eine positive emotionale Stimmung. Das neue Look und Feel ist weiterhin browserunabhängig und damit auf allen Endgeräten einsatzfähig. So garantiert das ERP-System der IAS weiterhin höchste Individualität. Das bedeutet nicht nur, dass die IAS die Oberfläche auf Wunsch an das Corporate Design ihrer Kunden anpasst. Auch im Standard wählen die Mitarbeiter aus verschiedenen Designvorlagen individuell diejenige aus, mit der sie am ergonomischsten arbeiten. Neue Funktionen für ergonomischeres Arbeiten Darüber hinaus ermöglichen viele hilfreiche Funktionen den Anwendern, die Software ergonomischer und schneller zu bedienen. Der Anwender hat im neuen Relase viele Möglichkeiten sein ERP-System userspezifisch an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. So bewältigt er IT-gestützt nicht nur Routineaufgaben im Arbeitsalltag effektiver und schneller. Dabei helfen ihm zum Beispiel die verschiedenen Möglichkeiten userspezifische Favoriten auf der Startseite und als Extension anzulegen sowie die Splitscreenfunktion und die schier unerschöpfliche Variabilität von Verknüpfungsmöglichkeiten zum Suchen, Selektieren und Auswerten von Unternehmensdaten. ERP-System mit Wohlfühleffekt Bereits der Einstieg in die neue CANIAS-Welt ist ansprechend und bewirkt einen hohen Wohlfühleffekt. Anwender haben die Möglichkeit ihre Favoriten als Mini-Dialogbilder auf der Startseite userspezifisch anlegen. So können sie jederzeit, schnell und einfach vom Menübaum der Transaktion auf eine Favoritenanzeige oder einen Log-in-Verlauf der aktuellen Sitzung wechseln. Die Menüleiste selber enthält jetzt einen Kalender und einen Bereich, in dem die Anwender weitere Programmlinks, auch Workflow gesteuert, hinterlegen können. Ein weiteres Highlight ist, dass sich User jetzt individuelle Extensions auf jedem Dialog einrichten können. Damit kann der Anwender je nach Prozess-Steuerung oder Arbeitsweise, Links zu selbst definierten externen Hilfsprogrammen sowie zu anderen internen Transaktionen einrichten. Das bedeutet, Leo, die aktuellste Terrorliste oder der Speiseplan der Kantine ist immer nur einen Mausklick entfernt. Vielfalt der Möglichkeiten: Dialoge im CANIAS ERP Release 6.03 Die Dialoge im CANIAS ERP-System gelten als aufgeräumt. Im Release 6.03 hat die IAS sie um viele, hilfreiche Funktionen erweitert. Sie ermöglichen es den Anwendern noch schneller, weil userspezifischer, zu arbeiten. Mit nur einem Mausklick ist es jetzt möglich, die in Objekte aufgeteilten Dialoge auf das Wesentliche zu reduzieren. So ist die Dialogseite schnell übersichtlicher, und die Anwender arbeiten ergonomischer. Nutzer von CANIAS ERP können nun außerdem in allen Dialogen, in denen sie nach Daten oder Belegen selektieren beziehungsweise diese auswerten, fast beliebig viele Filter über alle relevanten Datenbankfelder mit logischen (und/oder-) Verknüpfungen und Operatoren aufzulegen. Somit verfügen sie über eine schier unerschöpfliche Variabilität von Verknüpfungsmöglichkeiten zum Suchen, Selektieren und Auswerten von Unternehmensdaten. Die User von CANIAS ERP haben im neuen Release 6.03 auch die Möglichkeit, eine Art Splitscreen für Power-User einzurichten. Sie können jetzt zwei Dialoge auf einem Bildschirm nebeneinander öffnen. Das heißt, während sie mit einem Bildschirm als Nutzer arbeiten, nutzen sie den Zweiten zur Ansicht. Neue Funktionen für Branchen Viele IAS-Anwender freuen sich besonders über die neuen Funktionen für verschiedene Branchen. Die IAS hat beispielsweise das Vertriebsmodul um eine Angebotskalkulation ergänzt, was besonders den Geräte- und Maschinenbau freuen wird. In punkto Kommunikation- und Informationsintegration setzte CANIAS ERP mit der eigenen integrierten Groupware bereits mit dem alten Release Maßstäbe. Doch auch die Groupware haben die Experten der IAS um weitere elegante Funktionen ergänzt. So werden im zentralen Usercockpit bereits die Aufgaben angezeigt und im Short Messenger lässt sich das Gesprächsprotokoll hinterlegen. Auch der integrierte E-Mail-Client wurde um wertvolle Add-ons erweitert, zum Beispiel, dass der User ganz ohne Outlook seine E-Mail-Korrespondenz zentral nur über CANIAS ERP organisieren kann. Das CRM-System ist nun zu einem echten GRM-System mutiert, mit all den Funktionsvorgaben nun auch für den Lieferanten. Darüber hinaus ist in Verbindung mit dem Vertriebsmodul ein echtes Sales- und Opportunity-Cockpit integriert. Dieses bietet gerade für vertriebsgetriebene Unternehmensprozesse eine überaus wertvolle Funktionserweiterung. Neue Module im CANIAS ERP-Release 6.03 Dies ist nur ein kleiner Auszug aus den vielen Neuerungen, die das Release 6.03 in punkto erweiterter Anwendungsunterstützung und Bedieneroberfläche bietet. Darüber hinaus wartet das Release 6.03 auch noch mit einigen neuen Modulen auf. Dazu gehören: • Projektmanagement • PIM/PLM • Warehouse-Management • in vollem Umfang integriertes CAQ Wer heute seine Unternehmensressourcen effektiv nutzen will, braucht ein schlankes und flexibles ERP-System. CANIAS ERP 6.03 ist ein Meilenstein moderner Softwarelösungen und setzt neue Maßstäbe für zukunftsfähiges Arbeiten.

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
CANIIAS ERP Release 6.03: innovativ, intuitiv und ergonomisch