ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit

caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit

Published by erp-guide On 28. Oktober 2014

Die Industrial Application Software GmbH (IAS) hat mit ihrem ERP-System caniasERP an der Studie „ERP in der Praxis“ der Trovarit AG (Trovarit) teilgenommen. Die Software der IAS erreichte hervorragende Noten: hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit mit System und Anbieter landete caniasERP im Quadrant der Besten und gehört aus Sicht ihrer Zielgruppe „Mittlere Unternehmen“ zu den besten drei ERP-Lösungen. In ihrer neusten ERP-Studie befragte die Trovarit zahlreiche Anwender nach der Zufriedenheit mit ihrem ERP-System, -Anbieter und -Projekt. 2014 bewerteten knapp 2.400 Studienteilnehmer 34 Zufriedenheitsaspekte und vergaben den 44 getesteten ERP-Lösungen insgesamt die Schulnote „gut“.

Mit der Positionierung der Lösung caniasERP im besten Quadranten des Zufriedenheitsportfolios hat das Softwarehaus IAS laut Trovarit „deutlich überdurchschnittlich abgeschnitten“. Laut einem Artikel, welcher in der Computerwoche über die Studie veröffentlicht wurde, zählt die IAS damit zu den „Gewinnern unter den ERP-Anbietern“. Diese Wertung bestätigt auch die Note „sehr gut“, die caniasERP im ERP Excellence Test 2014 der GPS erzielte. Die Untersuchung ergab ein differenziertes Bild. Sie zeigte beispielsweise, dass bei ERP-Investitionen „Funktionalität“ (in ca. 70% der Projekte), „Praktikabilität/Mittelstandseignung“ (ca. 41%), „Flexibilität der Software“ (ca. 40%) sowie „Kosten-Nutzen-Verhältnis“ (ca. 33%) und „Fachkompetenz & Auftreten des Anbieters“ (ca. 30%) zu den fünf wichtigsten Anforderungen gehören. Dabei betont die Trovarit in ihrem Studienbericht die „wesentlich höhere Bedeutung der Flexibilität“ (+11,4% in den vergangenen zehn Jahren).

Insgesamt dienen die fundierten Studienergebnisse als eine gute Orientierung auf dem ERP-Markt und bieten den Unternehmen eine praktische Entscheidungshilfe. Positionierung von caniasERP im Zufriedenheitsportfolio caniasERP landete in der ERP-Studie der Trovarit im Quadrant der Besten. Diese Positionierung ergab sich aus der positiven Beurteilung ihrer offensichtlich zufriedenen Anwender: Die IAS-Kunden bewerteten die Aspekte „Gesamtzufriedenheit System“ mit einer 4,2 und die „Gesamtzufriedenheit Anbieter“ mit einer 4,3 auf einer Skala von 1,0 bis 5,0. Dies spricht für das „deutlich überdurchschnittliche“ Studienergebnis. Bei der detaillierten Betrachtung wird deutlich, dass die Software caniasERP in der Kategorie „Anpassbarkeit & Flexibilität“ mit ihrer Note 4,705 mit Abstand (+0,753) über dem gesamten Marktdurchschnitt (3,952) liegt. Insgesamt war dieser Wert die zweitbeste Note (0,022 Differenz), die von den Anwendern für die Flexibilität im Rahmen der diesjährigen Studie vergeben wurde. Bestnoten für caniasERP bei den befragten Peergroups Das ERP-System caniasERP gehört für die befragten Anwender der Peergroup „Mittlere Unternehmen (100-499 MA)“ mit anderen zwei reinen ERP-Anbietern zu den besten ERP-Lösungen auf dem Markt. Damit landet die IAS im Urteil der Kunden, die unmittelbar in ihre Zielgruppe fallen, auf einem der vorderen Plätze. Auch bei den Studienteilnehmern der Peergroups „Industrial Core Midmarket (50-499 MA)“ und „Industrial Upper Midmarket (250-999 MA)“ ergibt sich für die Lösung der IAS ein ähnliches Bild – in beiden Fällen positionierte sich caniasERP in der besseren Hälfte des besten Quadranten. caniasERP im Trend „Anwenderzufriedenheit – Insgesamt“ Die Studienergebnisse verzeichnen eine solide Weiterentwicklung von caniasERP und seinem Anbieter. So fielen beispielsweise Verbesserungen wie „Release-Fähigkeit der Software“ oder „Dienstleistungen zu Updates und Release-Wechseln“ mit z. T. einer ganzen Schulnote besonders hoch aus. Auch in Puncto „Formulare & Auswertungen“ wird die Lösung stärker und schneidet wesentlich besser ab als der Marktdurchschnitt. Ausgezeichnete Note für das Preis/Leistungsverhältnis von caniasERP Das „Preis/Leistungsverhältnis“ von caniasERP erhielt von seinen Anwendern eine sehr gute Platzierung:

Der Gesamtwert von knapp 4,4 spricht im Zusammenhang mit der „Gesamtzufriedenheit mit System“ von 4,2 für eine wirtschaftliche Lösung. Eine Software mit einer guten Relation zwischen diesen Aspekten trägt sicherlich ihren Beitrag – immerhin stellt die „Reduktion von Kosten“ eine der wichtigsten ERP-relevanten Strategien aus Anwendersicht dar (ca. 23 % der Teilnehmer, Platz 4). „Die Platzierung im besten Quadranten mit den weit überdurchschnittlichen Zufriedenheitsnoten für unsere Software caniasERP und für uns als Anbieter freut uns sehr. Es ist eine gute Bestätigung für das, was wir tun und gleichzeitig ein Ansporn, für und mit unseren Kunden noch besser zu werden“, merkt Geschäftsführer der IAS, Cansever Sezer, zu den Ergebnissen der ERP-Studie an. Entscheidungshilfe für Unternehmen:

• Kostenlose Management Summary mit den wichtigsten Studienergebnissen: http://www.caniaserp.de/uploads/2014/10/22/canias-erp_erp-praxis-management-summary-2014-ogX.pdf

• Artikel in der Computerwoche: „ERP-Systeme im Praxis-Check“ vom 02.09.2014: http://www.computerwoche.de/a/erp-systeme-im-praxis-check-anwenderzufriedenheit-nutzen-und-perspektiven,3066705

• caniasERP im ERP Excellence Test 2014 der GPS: http://caniaserp.de/383/erp-excellence-test-2014.htm

• Ansprechpartner für detaillierte Erläuterung der Studienergebnisse von caniasERP und weitere Informationen: Timur Kücük, Tel.: +49 (0)721 96416-0, E-Mail: t.kuecuek@caniaserp.de.

**************************************************************************

Pressekontakt bei Industrial Application Software GmbH: Anna Seel Tel.: +49 (0)721 / 96416-0 presse@caniaserp.de D-76133 Karlsruhe, Kriegsstraße 100 Über die Industrial Application Software GmbH: Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftli-cher Komplettlösungen. 1989 als SAP-Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 180 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 23 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung.

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
caniasERP im Quadrant der Besten bei der ERP-Studie der Trovarit