ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Automatisch effektiv – ACMOS Chemie KG profitiert von Automatisierungen im Rechnungswesen

Automatisch effektiv – ACMOS Chemie KG profitiert von Automatisierungen im Rechnungswesen

Published by erp-guide On 30. Januar 2015

Diamant Software auf der CeBIT 2015 in Halle 5, Stand B28 (BITMi-Stand) Bielefeld, den 30. Januar 2015 – Die ACMOS Chemie KG aus Bremen (www.acmos.com) setzt im Rechnungswesen auf Diamant/3. Der dortige Rechnungswesenleiter Frank Spannhake war vom Leistungsspektrum der Software auf Anhieb überzeugt. Vor allem der automatische Bankimport biete im Tagesgeschäft viele Vorteile. Rund 100 Mitarbeiter sind bei der ACMOS Chemie KG beschäftigt. Das Unternehmen stellt Trennmittel für verschiedenste Materialien her – von Polyurethan über Thermoplaste bis hin zu Metallen und Glas. Der europäische Marktführer produziert zentral in Bremen, von wo aus auch der Vertrieb gesteuert wird.

International werden die Erzeugnisse von weltweit ansässigen Tochtergesellschaften und unabhängigen Handelsunternehmen vertreten. Diese sorgen auch für einen technischen Service. In Bremen sitzt auch die Finanzbuchhaltung. Von dort aus wurden über Jahre hinweg Kontoauszüge manuell gebucht. „Etwas Digitales auszudrucken, um es danach wieder manuell zu digitalisieren, ergibt doch wenig Sinn“, erklärt der erfahrene Rechnungswesensleiter Frank Spannhake. „Von daher sind wir froh, mit Diamant/3 eine Software gefunden zu haben, die uns einen weitaus effektiveren Workflow ermöglicht.“ Automatisierte Buchung von Bankauszügen Zu Beginn seiner Laufbahn arbeitete Frank Spannhake noch mit Magnetkarten und jeder Menge Papier. Welche konkreten Vorteile die neue Software für die Finanzbuchhaltung bietet, weiß er deshalb ganz genau: „Dokumente auf Papier werden zur Zeit größtenteils nur noch aus rechtlichen Gründen verwendet – der elektronische Weg ist für uns aus Gründen der Weiterverarbeitung und der Effizienz einfach besser.“ Als massive Arbeitserleichterung wertet Frank Spannhake deshalb vor allem den automatischen Bankimport. „Das Programm arbeitet sehr präzise und erkennt mittlerweile mehr als 50 Prozent der Buchungen automatisch – wir müssen uns dann lediglich um die nicht eindeutigen Buchungssätze kümmern, was uns sehr viel Zeit, Kosten und Mühen spart.“

Für einen reibungslosen Prozess stellt das Onlinebanking-Programm S-FIRM die Daten zur Verfügung. Diamant/3 holt sich aus den Daten automatisch Informationen wie die Rechnungs- oder Kundenummer und überprüft, ob die anderen Felder (Bankkonto, Name) mit den Angaben im Verwendungszweck übereinstimmen. Diamant/3 erkennt anhand hinterlegter Logikroutinen die dazugehörigen Debitorenkonten und offenen Posten automatisch. Alles, was zu 100 Prozent logisch zuweisbar ist, wird gebucht, ohne dass der Anwender manuell eingreifen muss. Bestehen dagegen Zweifel, markiert die Software die Buchung und stellt den Text aus dem Verwendungszweck der weiteren Beurteilung zur Verfügung. Fehler sind auf diese Weise ausgeschlossen und eine manuelle Zuordnung schnell möglich. „Wir sind hier auf der sicheren Seite“, weiß Frank Spannhake. „Lassen sich die Bankdaten keinem Debitor oder offenen Posten eindeutig zuordnen, erfolgt auch keine automatische Buchung“ Große Kosten- und Zeit-Vorteile Von der Lernfähigkeit der neuen Software profitiert die ACMOS Chemie KG auf unterschiedliche Weise: Durch die Verwendung von Buchungsvorschlägen entstehen automatisch Standards in der Verbuchung. Alternative Bankverbindungen oder ähnliche nützliche Kundeninformationen werden vom Programm automatisch gesammelt und dem Debitorenkonto zugeordnet. Fehlbuchungen werden hingegen durch den mehrfachen Datenabgleich unmöglich gemacht. „Wir müssen uns da um nichts mehr kümmern – ständig wiederkehrende Gutschriften oder Belastungen, die ja Eindeutigkeiten haben, können automatisch verbucht werden“ lobt der Rechnungswesenleiter. „Ohne automatischen Bankimport müssten wir das alles immer wieder von neuem eingeben.“ Die genannten Vorteile drücken sich bei ACMOS auch in handfesten Zahlen aus. So fällt die von Frank Spannhake angeführte Amortisationsrechnung eindeutig zugunsten des Diamant-Features aus. „Wir sparen uns damit mindestens eine halbe Stunde reine Arbeitszeit pro Tag. Kumuliert man das aufs ganze Jahr hat sich das Programm bereits nach 144 Tagen gerechnet.“ ((Bildmaterial)) Logo: Acmos Chemie KG Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/logo_acmos.gif Bild: Acmos Niederlassung BU:

Die Firma ACMOS Chemie KG stellt Trennmittel für verschiedenste Materialien her – von Polyurethan über Thermoplaste bis hin zu Metallen und Glas. Im Rechnungswesen kommt die Software des Bielefelder Herstellers Diamant zum Einsatz. (Quelle: ACMOS) Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/Diamant-Software/Acmos_Niederlassung1.jpg Diamant Software – das Unternehmen Diamant Software ist bereits seit 35 Jahren der Spezialist für Rechnungswesensoftware im Umfeld führender Unternehmenslösungen. Der Anspruch: Mit dem besten Gesamtpaket bestehend aus dem Produkt Diamant/3, der Einführungsunterstützung und durchgehender Betreuung, die Arbeit der Anwender zu erleichtern und deren individuelle Ziele flexibel zu realisieren. Die Software passt sich dabei den Anforderungen der Kunden flexibel an – in Bezug auf den Leistungsumfang, die Integration und den Betrieb. Grundlage hierfür bilden die Skalierbarkeit der Lösung, die moderne Technologie, die genial einfache Bedienung sowie die hohe Qualität in Produkt und Service. Mittelständische Kunden, Organisationen mit Holdingstrukturen sowie dezentral organisierte Unternehmen, die eine anspruchsvolle Standardsoftware benötigen, schenken Diamant Software ihr Vertrauen. Auch Kunden, die ihre Lösung z. B. in einem Rechenzentrum betreiben oder als Cloudangebot nutzen wollen, profitieren von der mehr als 10-jährigen Erfahrung mit Web-Technologien. Die Kunden schätzen Diamant Software als fachlich kompetenten, unabhängigen sowie wirtschaftlich verlässlichen Partner. Diese Verlässlichkeit wird durch eine überdurchschnittlich hohe Kundenbindung und Kundenzufriedenheit dokumentiert. www.diamant-software.de Pressekontakt: Diamant Software GmbH & Co. KG Sandra Buschsieweke Sunderweg 2 33649 Bielefeld Telefon: +49 (0)521 / 942 60 – 20 Telefax: +49 (0)521 / 942 60 – 29 E-Mail: marketing@diamant-software.de Internet: www.diamant-software.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstrasse 5 70567 Stuttgart Telefon: +49 (0)711 / 718 99 – 03 Telefax: +49 (0)711 / 718 99 – 05 E-Mail: ralf.haassengier@pr-x.de Internet: www.pr-x.de

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Jetzt schon an die Skalierung denken – Agentische KI in Industrieunternehmen

Nürnberg, 16. Juni 2025 – Industrieunternehmen stehen bei agentischer KI noch ganz am Anfang und führen erste Pilotprojekte durch. Dennoch sollten sie sich bereits jetzt auf den organisationsweiten Roll-out dieser Technologie vorbereiten, sonst laufen sie Gefahr, stecken zu bleiben. IFS zeigt die größten Stolperfallen beim Übergang von der Pilotphase zur… Read more »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Automatisch effektiv - ACMOS Chemie KG profitiert von Automatisierungen im Rechnungswesen