cormeta auf dem Coface Kongress Länderrisiken Ettlingen, 8. April 2014 – Wer international Handel treibt, sieht sich von Land zu Land unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Genau diese Thematik wird auf dem Coface Kongress Länderrisiken aufgegriffen. Er findet am 8. Mai 2014 in der Coface Arena in Mainz statt. In zahlreichen Vorträgen und Workshops können sich Besucher umfassend zu dem Thema informieren. Als Keynote-Speaker fungiert der ehemalige Vizepräsident der Europäischen Kommission mit Zuständigkeit für Unternehmen und Industrie, Günter Verheugen. Wie in den Vorjahren wird die cormeta ag auch 2014 wieder Aussteller auf der Veranstaltung des Kreditversicherers sein Der SAP Channel Partner bietet Add-ons für Kredit- und Risikomanagement. In verschiedenen Vorträgen und Workshops des Coface Kongresses geht es unter anderem um Risiken bei Geschäftsbeziehungen in die USA sowie nach Afrika, China und – aktuell wegen der Ereignisse auf der Krim-Halbinsel und des Ausschlusses aus den G8 besonders interessant – Russland. Zu Wort melden sich dabei zahlreiche Experten, die sich politisch, wissenschaftlich oder in der Praxis mit Risikomanagement auseinandersetzen.
Die Agenda umfasst außerdem Praxisrunden, in denen es ebenfalls um Afrika, aber auch arabische oder süd-, mittel- und osteuropäische Länder geht, etwa auf dem Gebiet der Fertigung. Weitere interessante Ausführungen folgen unter dem Motto „Risikomanagement mit neuen Regeln“ durch mehrere Referenten. Die cormeta ag wird auf dem Kongress mit einem Informationsstand zu ihren SAP Add-ons, also Zusatzprogrammen zu SAP, vertreten sein, die auch Schnittstellen zu Wirtschaftsauskunfteien wie Coface Central Europa bieten. Der Software- und Beratungsspezialist klärt die Kongress-Teilnehmer darüber auf, wie sie sich auf IT-Seite am besten gegenüber Risiken beziehungsweise risikobehafteten Geschäftspartnern absichern und diese rechtzeitig erkennen. Wer seine Kunden und Partner sowie deren Bonität kennt, verringert das Risiko der eigenen Illiquidität und macht sich wiederum selbst zur berechenbaren Größe. Nicht nur für Partner, sondern auch für Kreditinstitute. Die komplette Agenda des Coface Kongress Länderrisiken gibt es direkt bei Coface zum Download: http://www.coface.de/content/download/71677/827277/version/4/file/KongressLaenderrisiken- 2014_Programmuebersicht_Ansichts.pdf cormeta SAP-Add-Ons Risiko minimieren, über die Bonität von Geschäftspartnern Bescheid wissen und Kredite absichern: Mit den direkt in SAP integrierten Add-ons von cormeta wird die Schuldnerverwaltung – und -vermeidung – erheblich erleichtert. Sie bieten ausgefeilte Funktionen zur Optimierung der debitorischen Geschäftsprozesse für alle Branchen. Das cormeta-Add-on-Portfolio besteht unter anderem aus KVsprint (Kreditversicherungsmanagement), RMsprint (Risikomanagement), DMsprint (Reklamationsmanagement), CGsprint (integrierte Onlineauskünfte durch die zentrale Anbindung zahlreicher Auskunfteien), ABSsprint für den Forderungsverkauf (ABS; asset-backed securities) und Inkasso-Management. Zahlreiche internationale Konzerne und Unternehmen unterschiedlichster Branchen haben sie bereits im Einsatz und verbessern damit ihre Ertrags- und Liquiditätslage. Bild: Holger Behrens, Vorstand der cormeta ag BU: Holger Behrens: „Kreditversicherer helfen ihren Versicherungsnehmern beim Risikomanagement. So bieten sie Schutz vor und Hilfe bei unbezahlten Rechnungen von Geschäftspartnern an. Am schnellsten und einfachsten geht das, wenn ein direkter Draht zwischen beiden Parteien besteht. Hier kommen wir mit cormeta ins Spiel.
Denn den Draht stellen wir über Schnittstellen in unseren SAP Add-ons für Risiko- und Kreditmanagement her.“ Bilddownload: http://www.pr-x.de/fileadmin/download/pictures/cormeta/Behrens_cormeta_-portr-2013.jpg SAP Channel Partner cormeta Die cormeta ag ist seit fast 20 Jahren qualifizierter SAP-Partner sowie Branchenexperte mit Fokus auf dem Mittelstand. Eigens für den technischen (Groß-)Handel, den Kfz-Teile- und Reifenhandel, den Handel mit Industrietechnik, für Nahrungsmittelproduzenten, die pharmazeutische Industrie sowie die Textilwirtschaft entwickelt und implementiert das etablierte Software- und Beratungsunternehmen leistungsstarke SAP Business All-in-One- sowie SAP Business Objects-Lösungen. Als Strategie- und Technologiespezialisten verfügen die cormeta-Mitarbeiter über umfassendes Prozess- und Produkt-Know-how innerhalb des SAP Portfolios – u.a. zu Business Analytics und Business Intelligence (BI/BW), Product Lifecycle Management (PLM) inkl. Recipe Development (Rezepturentwicklung), Mobile Lösungen basierend auf SAP Standards, In-Memory-Technologien (SAP HANA), Extended Warehouse Management (EWM), Cloud Anwendungen – und leisten fachkundigen Service und Support bei der SAP Technologie. SAP- und ERP-Anwender jeder Größe und Branche profitieren zudem von den ausgereiften cormeta Credit Management Tools. Die topaktuellen Module für Finanzkommunikation und Debitorenmanagement lassen sich als Add-ons komplett in SAP integrieren: So fügen sich CGsprint, KVsprint, RMsprint, DMsprint, ABSsprint, CREFOsprint etc. nahtlos in operative Geschäftsprozesse ein. Sie unterstützen die Debitorenqualifizierung über Wirtschaftsauskunfteien, das Management von Kreditversicherungen und Reklamationen, die Verwaltung verkaufter Forderungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie ein verlässliches Risikomanagement. Am Hauptsitz in Ettlingen sowie in den Niederlassungen Berlin, Düsseldorf und Hamburg beschäftigt die cormeta ag 94 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 12/13 (Ende 30.04.2013) konnte das Unternehmen einen Umsatz von 19,1 Millionen Euro erzielen. www.cormeta.de Bei Abdruck Belegexemplar erbeten cormeta ag Am Hardtwald 11 76275 Ettlingen fon 07243/6059-1-0 fax 07243/6059-4-0 info@cormeta.de www.cormeta.de Pressekontakt: Ralf Weinmann PR- & Marketingleitung fon 07243/6059-1-264 fax 07243/6059-4-264 ralf.weinmann@cormeta.de www.cormeta.de PRX Agentur für Public Relations GmbH Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon 0711/71899-03/04 Telefax 0711/71899-05 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de