ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Menu
  • Home
  • AGB
  • Impressum
  • Anfragen
  • Datenschutzerklärung
  • Login
ERP-Guide.de
Menu
  • Home
  • Firma Eintragen
  • ERP-News
  • ERP Jobs
  • Events
  • ERP-Bücher
  • ERP-Lexikon
  • Medien/Presse
  • Partner/Links
Home » Allgemein » Alles aus einer Hand: Optimierung von Arbeitsabläufen durch einheitliche IT-Lösung

Alles aus einer Hand: Optimierung von Arbeitsabläufen durch einheitliche IT-Lösung

Published by erp-guide On 23. September 2011

Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse hat zwar viele Vorteile für den Arbeitsalltag gebracht, doch nicht automatisch zu einer höheren Produktivität geführt. Denn bei den vorherrschenden Software-Lösungen gibt es ein zentrales Problem: Standardprogramme werden den individuellen Bedürfnissen der Benutzer meist nicht gerecht. Gefragt sind IT-Lösungen, die den jeweils besonderen Anforderungen angepasst werden können. Dies ist mit dem Aufgaben- und Dokumentenmanagement KOI (http://www.koisolutions.com) möglich.

KOI ist eine Mischung aus Standardsoftware und maßgeschneidertem Konzept. Das Programm wurde speziell für alle mittelständischen Unternehmen und die öffentliche Verwaltung entwickelt und wird von vielen Organisationen dieser Branchen seit Jahren verwendet. Seit Mai 2011 vertraut auch die Energie Graz, Energieversorger der Stadt Graz, auf KOI.

Die KOI-Plattform vereint bei der Energie Graz Funktionen, für die normalerweise mehrere Softwareprodukte nötig sind, in einem Produkt. Sie fungiert dort als zentraler Knotenpunkt, an dem die Daten der hausinternen Software zusammenlaufen. Zudem wird die Software bei der Energie Graz für das Projekt- und Dokumentenmanagement genutzt. Da KOI auf der Cloud-Technologie basiert, können die Mitarbeiter auch von unterwegs auf das System zugreifen.

Davon profitiert bei der Energie Graz besonders der Außendienst, der jedes Jahr in Tausenden von Haushalten die Stromzähler tauscht. Vor dem Einsatz von KOI bedeutete dies, dass die Daten zunächst auf Papier erfasst und später ins Computersystem eingepflegt werden mussten. Seit der Einführung von KOI werden die Daten vom Außendienst elektronisch erfasst und durch automatische Synchronisierung direkt ins zentrale System übertragen. Dies hat bei der Energie Graz zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung und Kostenersparnis geführt. Zudem konnte auch der Papierverbrauch deutlich reduziert werden.

„Unser Ziel war es, eine einheitliche technische Infrastruktur zu bekommen, wo alle Arbeitsprozesse zusammenlaufen. Deswegen haben wir uns für KOI entschieden“, so Bernd Simbürger, Projektverantwortlicher bei der Energie Graz. „Bei uns ging es darum, eine IT-Lösung zu finden, welche die verschiedenen hausinternen Software-Programme zusammenfasst. Genau das leistet KOI – es ist bei uns die zentrale Schnittstelle, an der sämtliche IT-Prozesse zusammenlaufen. Dadurch konnten die Arbeitsabläufe effizienter und strukturierter gestaltet werden.“

„Das Beispiel Energie Graz zeigt sehr gut, was mit KOI möglich ist“, erklärt Michael Stark, Gründer und Geschäftsführer von KOISolutions. „Uns geht es darum, für jedes Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung für die Optimierung des Projektmanagements zu finden. Deshalb untersuchen wir sehr genau, was die individuellen Bedürfnisse sind und erarbeiten dann gemeinsam mit dem Kunden ein Konzept. Auf diese Weise werden einerseits bestehende Arbeitsabläufe abgebildet, andererseits ergeben sich aber auch neue, effizientere Strukturen. So schaffen wir die Voraussetzung dafür, das Potential eines Unternehmens zu entfalten. Und genau das ist letztendlich unser Ziel: Wir möchten jedem unserer Kunden zu mehr Produktivität verhelfen.“

  • Share
Categories: Allgemein Tags: CRM, ERP
← PreviousNext →

Neuste Nachrichten

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

Internationaler erfahrener Geschäftsstratege mit profundem Cybersecurity-Know-how koordiniert weiteren Go-to-Market des SAP-Sicherheitsspezialisten Ingolstadt/Zürich, 10. Juni 2025. SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird… Read more »

1. Cyber ERP Contest 2025: Live-Vergleich von KI-Funktionen in ERP-Systemen

Presseinformation vom Montag, 26. Mai 2025 Zu künstlicher Intelligenz (KI) wird viel angekündigt und diskutiert. MQ result consulting zeigt auf dem 1. Cyber ERP-Contest 2025, was heute schon funktioniert. Am Donnerstag, 12.6.2025 von 10.00 bis 10.50 Uhr informiert die Avanade Deutschland GmbH über die KI-Funktionen im ERP-System Microsoft Dynamics 365… Read more »

Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

Erlangen, 20. Mai 2025 – IFS führt Nexus Black ein, um in enger Kooperation zwischen Unternehmen und IFS individuelle Lösungen für industrielle KI-Anwendungen zu entwickeln und dabei schnell greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. ​ IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat heute den Start von IFS Nexus Black… Read more »

SecurityBridge: Verbesserte SAP-Sicherheit mit Microsoft Sentinel

Der SAP-Sicherheits-Spezialist arbeitet mit Microsoft an einer Integration von SAP-Daten in die Microsoft SIEM-Lösung Ingolstadt, 13. Mai 2025. SecurityBridge kooperiert mit Microsoft zur Einbettung von SAP-Daten in Microsoft Sentinel. SAP-Seccurity-Meldungen werden dabei nahtlos mit dem cloudbasierten Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) von Microsoft Sentinel ausgetauscht. Dies verbessert Transparenz, um Bedrohungen in… Read more »

LORENZ Orga-Systeme GmbH schafft Voraussetzungen für digitalen Bauantrag in Frankfurt

Zehn Kilometer Bestandsdaten wurden in einem Projekt der Bauaufsichtsbehörde digitalisiert  Frankfurt, 7. Mai 2025. In Frankfurt/Main können Architektur- und Ingenieurbüros seit einiger Zeit Bauanträge digital bei der Bauaufsicht einreichen. Die Stadt hat in ihrem Fachbereich in diesem Zuge den Wechsel vom Papier zu digitalen Unterlagen vollzogen. Dafür mussten zunächst zehn… Read more »

ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats… Read more »

SIEM- und ITSM-Integration von SecurityBridge

Das Cybersecurity Command Center für SAP verbindet Infrastruktur- mit SAP-Sicherheit und ermöglicht dadurch noch tiefere Einblicke in Bedrohungen. Ingolstadt, 21. März 2025. SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung… Read more »

© 2009 - 2025 ERP-Guide.de

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Sign In

Forgot your password?

Forgot password

Inquiry for
Alles aus einer Hand: Optimierung von Arbeitsabläufen durch einheitliche IT-Lösung